Login RSS

Mai 2025 - GRIECHENLAND.NET

GZ-Interview mit Generalinspekteur Rakintzis: „ständiger Kampf ohne greifbare Ergebnisse“ TT

  • Freigegeben in Politik

In den kommenden Tagen scheidet der Generalinspekteur für die öffentliche Verwaltung Leandros Rakintzis aus dem Amt. Seit 2004 spürte er im Labyrinth der Öffentlichen Verwaltung Unregelmäßigkeiten und Korruption nach – ob es nun um illegale Zuschüsse für Beamte, Unterschlagungen oder Ärzte mit gefälschten Zeugnissen ging. Die Griechenland Zeitung führte mit Rakintzis ein längeres Interview, das in der neuen GZ-Ausgabe (Nr. 518) in dieser Woche erscheint. Der 78-jährige spricht darin von einem „ständigen Kampf ohne greifbare Ergebnisse“.

Weiterlesen ...

Brandanschlag auf Moschee im unbesetzten Teil Zyperns

  • Freigegeben in Chronik

Als Angriff auf die laufenden Bemühungen einer Wiedervereinigung der geteilten Mittelmeerinsel Zypern wertet die Regierung des EU-Landes den Brandanschlag auf eine Moschee im griechischen Südteil der Insel. Solche kriminellen Akte würden nur „Probleme beim Versuch, die Besatzung zu beenden und unser Vaterland wiederzuvereinigen“ schaffen, hieß es in einer Ankündigung aus dem Präsidialpalais in Nikosia.

Weiterlesen ...

Bürgermeister von Patras plant „Marsch auf Athen“

  • Freigegeben in Chronik

Einen Protestmarsch über 220 Kilometer gegen die Massenarbeitslosigkeit in Griechenland plant für Anfang April der Bürgermeister der westgriechischen Hafenstadt Patras, Kostas Peletidis. Wie die amtliche Athener Nachrichtenagentur ANA-MPA am Montag meldete, wurde der Vorschlag von Bürgermeister Peletidis vom Stadtrat angenommen.

Weiterlesen ...

Gute Nachrichten: Rekordjahr bringt ausgeglichene Zahlungsbilanz TT

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten, vielleicht sogar in der Geschichte des modernen griechischen Staates, wies das Land 2015 eine ausgeglichene Zahlungsbilanz auf. Das Zahlungsbilanzdefizit betrug 2015 nach Angaben der Bank von Griechenland (BvG) lediglich 7,5 Mio. Euro – im Vergleich zum einem Defizit von 3,77 Mrd. Euro im Jahr 2014. Für 2014 hatte die BvG ursprünglich einen Überschuss gemeldet, doch wurden ihre Statistiken seitdem revidiert.

Weiterlesen ...

Die Sonne scheint über Hellas

  • Freigegeben in Wetter

 

Am heutigen Montag beehrt die Sonne weitläufig Griechenlands Himmel. Nur im Nordwesten bleibt es heute weitgehend wolkig. Ansonsten wird’s sonnig bei Temperaturen maximal um die 22° C. Am Abend ist es in ganz Griechenland wolkig und die Temperaturen sinken bis auf 7° C.

Weiterlesen ...

Regierungsparteien in Umfrage deutlich abgeschlagen TT

  • Freigegeben in Politik

Wenn am Sonntag Wahlen wären, müsste Ministerpräsident Alexis Tsipras womöglich seinen Hut nehmen. Dies legt zumindest die jüngste Umfrage des Meinungsforschungsinstituts MRB nahe, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach legt die konservative Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) 3,7 Prozentpunkte vor Tsipras‘ Linksbündnis SYRIZA. Zugleich müsste Tsiptras‘ kleinerer Koalitionspartner, die rechtspopulistischen Unabhängigen Griechen, um den Einzug ins Parlament bangen. Ob die derzeitige Opposition eine Regierung bilden könnte, ist aber angesichts eines insgesamt schwachen Ergebnisses ebenfalls fraglich.

Weiterlesen ...

Die Sonne scheint wieder über Hellas

  • Freigegeben in Wetter

Am heutigen Freitag beehrt die Sonne wieder weitläufig Griechenlands Himmel. Nur am Vormittag halten sich noch einige Wolken im Nordosten. Dort und auch in der Ägäis kann es in den Morgenstunden auch noch zu Regenschauern kommen. Ansonsten wird’s sonnig bei Temperaturen um die 20°C.

Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb