Login RSS

Das Ziel, Griechenland zu einer ganzjährigen Reisedestination zu gestalten, könnte schon bald Realität werden. Dazu beitragen sollen vor allem auch Touristen aus Deutschland. Am Wochenende hat die griechische Tourismusministerin Elena Kountoura die Internationale Tourismusmesse Berlin (ITB) besucht. Auf dem Programm standen u. a. Treffen mit Vertretern der Reiseveranstalter TUI, Thomas Cook und Der Touristik, aber von Fluggesellschaften wie Condor und Germania.

Freigegeben in Tourismus

Griechenland verzeichnet in diesem Jahr ein großes Plus bei den Einnahmen durch den Tourismus. Daten der Bank von Griechenland zufolge sind diese im Zeitraum Januar bis September um 10,3 % im Vergleich zu Vorjahreszeitraum gestiegen. In Zahlen ausgedrückt, handelt es sich um fast 13 Mrd. Euro (12,994 Milliarden). Zurückzuführen sei dies vor allem auf die gestiegenen Zahlen der Hellas-Besucher in diesem Jahr. Zudem haben die Ausgaben der Reisenden pro Hellas-Urlaub geringfügig zugelegt (im Schnitt um 0,5 %).

Freigegeben in Wirtschaft

Für den morgigen Donnerstag (20. Juli) planen die Arbeitnehmer im Tourismusbereich einen ganztägigen Streik; um 10 Uhr morgens wollen sie zudem am Athener Klafthmonos-Platz eine Kundgebung durchführen. Kollegen aus der Provinz haben ähnliche Protestaktionen vor den jeweiligen Arbeitsämtern ihrer Region geplant.  

Freigegeben in Tourismus

Die griechische Tourismus-Organisation EOT will die Durchführung von Dreharbeiten ausländischer Fernsehteams in Hellas fördern. Aus diesem Anlass wurden für April und Mai vier Kamera-Teams aus Belgien, Russland und Frankreich eingeladen. Sie werden u. a. touristische Sendungen über Athen, Euböa, Chalkidiki, die Peloponnes und die Ionischen Inseln Korfu, Kefalonia und Zakynthos drehen.

Freigegeben in Tourismus

An der führenden Fachmesse der internationalen Tourismus-Wirtschaft „ITB Berlin“ haben sich zwischen dem 7. und dem 11. März in der deutschen Hauptstadt insgesamt 76 Unternehmen aus der griechischen Tourismusbranche beteiligt. Anwesend war auch die griechische Tourismusministerin Elena Kountoura (s. Foto).

Freigegeben in Tourismus
Seite 2 von 3

 Warenkorb