Corona-Pandemie: Etwa acht Prozent der Bevölkerung sind bereits immun TT
Bis die Corona-Pandemie unter Kontrolle ist, muss Griechenland noch eine Zitterpartie bewältigen. Während Virologen für weitere Kontaktbeschränkungen plädieren, setzen sich vor allem Vertreter der Wirtschaft für eine Öffnung des Marktes ein.
„Alltagshelden“ eines Athener Museums: Zeichenwettbewerb für Kinder und Jugendliche
Der beliebte Zeichenwettbewerb des Museums für kykladische Kunst in Athen wird in diesem Jahr in den virtuellen Raum verlegt. Begleitend zu der Ausstellung „Archäologie und Philhellenismus. Die Sammlung Thanassis und Marina Martinou“ sollen Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 15 Jahren mehr über die Helden der griechischen Revolution erfahren und dazu angeregt werden, über die täglichen Helden der Gegenwart künstlerisch zu verarbeiten. Wer sind die Helden unseres Alltags und was zeichnet sie aus?
Milder Februartag mit Sonnenschein
Der Himmel zeigt sich am heutigen Montag (22.02.) überwiegend blau und wolkenlos. In einigen Regionen ist es morgens noch wolkig, auf Kreta und den Dodekanes-Inseln fällt lokal leichter Regen. Ab Mittag verziehen sich im gesamten Land die Wolken.
Dem Griechischen Wetterdienst EMY zufolge werden in den meisten Regionen 15° C und mehr erreicht.
Digitales Live-Konzert: Elektronische Klänge im antiken Messene
„Fühle das Unerwartete“. So lautet die Einladung der Onassis-Stiftung zu einem digitalen Live-Konzert der Künstlerin Charlotte de Witte am 25. Februar in der imposanten archäologischen Stätte von Messene auf der Peloponnes. Mit einer hybriden Kunstveranstaltung schafft die Stiftung einen Meilenstein für Musikschaffende weltweit und beleuchtet gleichzeitig das kulturelle Erbe Griechenlands.
Eschrefbey und Michalos Russis
In jenen Tagen spielte sich auf dem Markt von Tripolis ein Schauspiel, ein tragisches Schauspiel ab. Die Arvaniten des Kechaja-Bey verkauften ihre Sklaven: Männer, Frauen und Kinder – so viele eben das siegreiche türkische Heer an griechischem Volk zusammengetrieben hatte, auf seinem Wege von Psathopyrgos nach Tripolis.