Kunst-Tagebuch der Quarantäne
Momentan sind Kultureinrichtungen wie Museen nur online zugänglich. Auch Spielstätten wie Theaterbühnen sind zurzeit verwaiste Orte. Die digitale Ausstellung ENTER der Onassis-Kulturstiftung zeigt jedoch, dass trotz der Corona-Pandemie und des geltenden Lockdowns auch neue Foren zum Austausch geschaffen werden können: nämlich in unseren Wohnzimmern.
Spektakuläre Bauwerke: Akropolis
Eine Dokumentation, die ungeklärte und unentdeckte Geheimnisse des bedeutendsten Monumentes von Athen lüftet.
Griechenland: Mehr als nur ein Strandurlaub
Griechenland ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Zu Tausenden kommen die Besucher das ganze Jahr über wegen der herrlich authentischen Mittelmeerküche, dem meist sonnigen Wetter und dem Meer. Die schönsten Strände Griechenlands zählen gleichzeitig zu den schönsten Urlaubsdestinationen im Mittelmeerraum.
Neues Volkskunstmuseum in Athen vor Übergabe TT
Spätestens ab Mai soll das seit Jahren im Bau befindliche neue „Museum für neuere griechische Kultur“ im Athener Flohmarktviertel Monastiraki sukzessive der Öffentlichkeit übergeben werden. Das sagte Kulturministerin Lina Mendoni bei einem Ortstermin mit dem Regionalgouverneur von Attika, Jorgos Patoulis.
„Omorfi Poli“ von Mikis Theodorakis
Dieses Wochenende beeindruckt Regisseur George Valaris mit einer audiovisuellen, choreographischen Inszenierung von „Omorfi Poli“ („Schöne Stadt“) von Mikis Theodorakis im weltweiten Live-Streaming. Das Werk „Omorfi Poli“, das erstmals 1962 aufgeführt wurde, wurde in der Valaris-Variante erfolgreich u. a. in Athen und Thessaloniki aufgeführt. Am 9. und 10. Januar wird die Vorstellung aus dem antiken Herodes Atticus Theater unterhalb der Akropolis gezeigt werden.