Die vom chinesischen Schifffahrtsgiganten Cosco kontrollierte Hafengesellschaft von Piräus (OLP) verbuchte im vergangenen Jahr einen beträchtlichen Gewinnzuwachs.
Ein neuer Rekord beim Andocken von Kreuzfahrtschiffen führte 2024 zu einem Nettogewinn von 87,4 Mio. Euro, 31 % mehr als im Vorjahr. Höhere Einnahmen gab es auch beim Auto-Terminal, über den neue Fahrzeuge für den Autohandel verteilt werden. Der Schaden aus der Krise im Roten Meer hielt sich bei den großen Container-Kais Nummer 2 und 3 in Grenzen – ihre Einnahmen gingen um lediglich 6,5 % zurück. Einen Anstieg von 6,5 % erzielte dagegen der Umsatz im Passagier-Hafen, über den der Reiseverkehr zu den Inseln abgewickelt wird. (Griechenland Zeitung / dc)