Investitionen in Griechenlands Häfen zahlen sich aus
Der Minister für Handelsschifffahrt Fotis Kouvelis hat am Dienstag (25.6.) dem Hafen von Volos in Mittelgriechenland einen offiziellen Besuch abgestattet. U. a. hat er sich mit Mitarbeitern der griechischen Hafenpolizei getroffen.
Statistikbehörde bilanziert geringeres Wirtschaftswachstum als erwartet
Der Tourismus ist Griechenlands tragende Säule
Die Gesamteinnahmen aus dem Fremdenverkehr bestreiten fast ein Drittel (bis zu 30,9 %) des griechischen Bruttoinlandsproduktes (BIP). In Geld ausgedrückt handelt es sich um 47,4 bis 57,1 Milliarden Euro, die aus diesem Bereich in die Wirtschaft geflossen sind. Die direkten Einnahmen betrugen 21,6 Milliarden Euro (11,7 % des BIP). Dies geht aus einer aktuellen Studie des Instituts des Verbandes der griechischen Touristik-Unternehmen (INSETE) für das Jahr 2018 hervor. Damit wird diese Branche immer mehr zur tragenden Säule der griechischen Wirtschaft; 90 % der hier erwirtschafteten Einnahmen kommen aus dem Ausland. Hinzu kommen 5 Milliarden Euro, die im vorigen Jahr in den Fremdenverkehr investiert worden sind.
Positive Prognosen für Griechenlands Wirtschaft – Forderung nach mehr Reformen TT
Brüssel signalisiert gute Nachricht für die griechische Wirtschaft: Die Europäische Kommission hat die Wachstumsprognose für Athen nach oben korrigiert.
Athener Flughafen: wichtige Säule der griechischen Wirtschaft
Für die griechische Wirtschaft ist der Internationale Flughafen Athen (AIA), ein äußerst wichtiger Akteur. Nicht zuletzt sind mit seinem Betrieb an die 200.000 Arbeitsplätze verbunden.