Regierung Tsipras auf Fehlersuche – Konservative setzen auf Sieg TT
Die Regierungspartei Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) zählt nach den Europa- und Kommunalwahlen vom vergangenen Sonntag (26.5.) ihre Wunden: Sie hat rund 600.000 Wähler verloren. SYRIZA erhielt lediglich 23,76 % der Stimmen und kam abgeschlagen mit mehr als 9,5 Prozentpunkten Rückstand hinter der konservativen Oppositionspartei Nea Dimokratia (33,12 %) ins Ziel.
Griechenlands Liberale vor dem Aus? – Parteichef nimmt den Hut
Die liberale Partei „To Potami“ wird sich vermutlich an den bevorstehenden Parlamentswahlen nicht beteiligen.
In Griechenland rücken Neuwahlen auf die Tagesordnung TT
Griechenland hat gewählt. Für das regierende Linksbündnis SYRIZA von Premierminister Alexis Tsipras war das Ergebnis schockierend: Die konservative Nea Dimokratia (ND) konnte einen Vorsprung von mehr als 9 % einfahren.
Kurz vor dem Urnengang: Opposition hält den Vorsprung TT
Am kommenden Sonntag (26.5.) werden Europawahlen durchgeführt. In Griechenland gehen die Wähler zusätzlich auch wegen der parallel dazu stattfindenden Kommunal-, Provinz- und Regionalwahlen an die Urnen. Regierung und Opposition buhlen verschärft um die Wählergunst.
Gläubigerstaaten schielen misstrauisch auf Athener „Wahlgeschenke“ TT
Auf wenig Gegenliebe stößt die jüngste Ausgabenpolitik des griechischen Premiers Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) nur wenige Tage vor den Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai. Bei einem Treffen der EU-Finanzminister in dieser Woche in Brüssel übten manche Partner hinter vorgehaltener Hand und manche ganz offen Kritik am Kurs von Tsipras.