Login RSS

Zu trocken, zu heiß, zu windig. Eine gefährliche Mischung. Die Mitglieder der Freiwilligengruppe Omikron auf der griechischen Insel Chios sind in höchster Alarmbereitschaft. Werden sie dieses Jahr größere Brände auf der Insel verhindern können? Seit vielen Jahren kämpfen sie freiwillig gegen die Feuer und für die Natur.

Freigegeben in TV-Tipps

Dem Brandschutz wird in diesem Jahr eine deutlich größere Rolle zugeschrieben als bisher. Einzelheiten gab die Feuerwehr in dieser Woche bekannt.

Freigegeben in Politik

Auf der Unglücksfähre Euroferry Olympia, die Mitte Februar auf hoher See in Brand geraten war, wurde am vorigen Freitag (11.3.) ein weiterer Passagier tot aufgefunden. Auf den Leichnam stießen die Bergungsmannschaften auf dem ersten Garagendeck. Damit steigt die Zahl der Toten auf neun, zwei weitere Personen werden noch immer vermisst.

Freigegeben in Chronik

In der Unglücksfähre Euroferry Olympia entdeckten die Bergungsteams von Mittwoch auf Donnerstag innerhalb weniger Stunden drei verkohlte Leichen auf unterschiedlichen Garagendecks. Die Anzahl der Toten steigt somit auf fünf, vermisst werden noch sieben Personen. Es besteht kaum noch Hoffnung, dass weitere Menschen den Brand auf der Euroferry Olympia überlebt haben.

Freigegeben in Chronik
Sonntag, 08. August 2021 11:30

Mühsame Schlacht gegen die Feuersbrunst TT

Die Lage an den Feuerfronten im Großraum Athen entwickelt sich etwas besser, nach wie vor schwierig gestaltet sich die Bekämpfung der Brände auf der Insel Euböa – vor allem im Norden – sowie in der Region Ilia auf der Peloponnes. Das sagte der Staatssekretär für Krisenmanagement im Bürgerschutzministerium Nikos Chardalias am Samstagabend in einer Sonderinformation. Er sprach von Dutzenden von Feuern im ganzen Land, ohne eine konkrete Zahl zu nennen.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 11

 Warenkorb