Griechenland mausert sich als Drehort für große Filmproduktionen TT
Immer mehr Filme von Produzenten und Regisseuren aus dem Ausland werden in Griechenland gedreht. Um diesen Trend weiter voranzutreiben, haben in dieser Woche der Bürgermeister der Stadt Athen Kostas Bakogiannis und Tourismusminister Charis Theocharis ein Kooperations-Memorandum unterzeichnet. Damit wurden gleichzeitig auch gemeinsame Aktionen mit dem Athens Film Office bekanntgegeben. Diese Institution hat seit ihrer Gründung im März 2020 mehr als 40 mittlere und größere audiovisuelle Produktionen in Athen und Umgebung betreut bzw. bei der Realisierung der formellen Vorgaben geholfen. Nächstes Ziel ist es, den „Kino-Tourismus“ voranzutreiben, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Filmkulisse Amorgos wird wieder aktuell
Die Kykladen-Insel Amorgos tritt nach jahrelanger Abstinenz wieder ins Rampenlicht der internationalen Film-Öffentlichkeit. Zwischen Mitte Juni und Anfang Juli soll hier der Streifen „Töchter“ gedreht werden.
Spanisches Filmfestival auf griechisch
Zum vierten Mal findet in Athen das Spanische Filmfestival statt. In verschiedenen Locations werden 30 griechische Erstaufführungen von spanischsprachigen Produktionen auf der Leinwand präsentiert.
Griechisches Filmepos als „Jahrhundertwerk“
Der Film „The Travelling Players“ („Die Wanderschauspieler“) des griechischen Meisterregisseurs Theodoros (Theo) Angelopoulos (1936-2012) figuriert auf einer Liste der 25 besten europäischen Filme. Ein entsprechendes Ranking veröffentlichte vor wenigen Tagen die britische Tageszeitung „The Guardian“.
Griechenland lockt ausländische TV-Stationen
Für Show-Sendungen wollen Fernsehsender aus Italien und aus Südafrika im September Dreharbeiten auf griechischen Inseln beginnen bzw. die Möglichkeiten für künftige Produktionen ausloten.