Login RSS

Mitglieder der kommunistischen Gewerkschaft PAME haben am Donnerstagmorgen die Büros des Finanzministeriums im Athener Zentrum besetzt. Vor den Eingängen des Ministeriums hatten sich Demonstranten versammelt. Sie protestieren damit gegen die jüngst mit den Geldgebern vereinbarten Sparmaßnahmen.

Freigegeben in Politik

Am Sonntag ging der 20. Kongress der kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) in Athen zu Ende. Einig waren sich die Delegierten darin, die Partei weiter zu stärken, damit ein sozialer Umsturz herbeigeführt werden könne.

Freigegeben in Politik

Am Donnerstag hat im Athener Stadtteil Perissos der 20. Kongress der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) begonnen. Er wird bis Sonntag andauern. In einem Video wurden die wichtigsten Ziele der seit knapp 100 Jahren bestehenden Partei vorgestellt.

Freigegeben in Politik
Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras hat am Montag (27.3.) das Museum „Belogiannis“ in Amaliada, eine Stadt im Nordwesten der Halbinsel Peloponnes, eingeweiht.
Freigegeben in Politik

Am Freitag haben die Vorsitzenden der Parlamentsparteien unter Schirmherrschaft des Staatspräsidenten Prokopis Pavlopoulos ein gemeinsames Kommuniqué zur Bewältigung der Flüchtlingsproblematik unterzeichnet. Die Gespräche verliefen außerordentlich zäh und zogen sich über acht Stunden. Nicht unterzeichnet wurde der gemeinsame Text von der Zentrumsunion und von der kommunistischen KKE. Deren Vorsitzender Dimitris Koutsoumbas hatte die Beratung vorzeitig verlassen. Der Vorsitzende der Zentrumsunion Vassilis Levendis hatte sich hingegen abermals für die Bildung einer Ökumenischen Regierung ausgesprochen und bezeichnete das Treffen als „Fiasko“. Die faschistische Chryssi Avgi (CA) war bei der Beratung nicht vertreten.

Freigegeben in Politik
Seite 4 von 20

 Warenkorb