Inseln, die Hephaistos schuf
Ätna, Vesuv und Teide sind Europas bekannteste Vulkane. Aber auch in Griechenland hat feuerspeiende Erde Naturschönheiten geschaffen, die in ihrer Art einzigartig sind. Die Ägäisbewohner haben sie sogar noch eindrucksvoller werden lassen.
Geschwungene Gassen und Dorfplatz vom Feinsten
Tausende Tagesausflügler vom nahen Kos her überfluten an jedem Sommertag die kleine Vulkaninsel Nissyros. Über Nacht bleibt kaum ein Fremder. Doch eine Übernachtung sollte man sich schon gönnen, um den Inselwinzling authentisch kennenzulernen.
Tradition als Geschäftsmodell und Überlebenshilfe
Trachten tragen griechische Frauen im Alltag nur noch ganz im Norden der Insel Karpathos zwischen Rhodos und Kreta. Zusammen mit einer grandiosen Lage des Dorfes inmitten wilder Natur lockt das immer mehr Urlauber an. Fluch oder Segen – das ist die Frage.
Eine Stadt mit vielen Facetten
Rhodos ist immer eine Reise wert, auch eine ganz kurze. Zwischen Mai und Oktober ist die Insel des Sonnengotts von vielen Flughäfen aus nonstop zu erreichen. So landet man schon nach rund drei Stunden in einer fremdartigen Welt voller Schmankerl jedweder Art.
Zehn Inseln, die man besuchen sollte
Wohin im nächsten Urlaub? Klar! Wieder nach Griechenland! Doch wohin genau soll es diesmal gehen? Unser Reiseautor Klaus Bötig stellt mit Text und Bild zehn der über 100 bewohnten griechischen Inseln vor, die allesamt eine Reise lohnen.