Login RSS

Zum zweiten Tag in Folge bleiben auch am Dienstag in Griechenland viele Schiffe vor Anker. Grund dafür sind stürmischer Winde, die eine Stärke von bis zu neun erreichen. Am Donnerstag, dem 1. Mai, schließen sich die Seeleute einem Generalstreik an. Dadurch verkehren Fähren nur in Ausnahmefällen.

Freigegeben in Chronik

„Wir ehren den Maifeiertag.“ Mit diesen Worten kündigten die Angestellten der Athener U-Bahn an, dass sie sich am Generalstreik an diesem Tag beteiligen, allerdings nur stundenweise; ursprünglich hatten sie angekündigt, ganztägig in den Streik zu treten.

Freigegeben in Politik

Der Erste Mai – der Tag der Arbeiterbewegung – wird in diesem Jahr in Griechenland erst am 7. Mai gefeiert. Das gab am Montag (26.2.) Arbeitsministerin Domna Michailidou in einem Radiointerview bekannt.

Freigegeben in Politik

„Es ist kein Feiertag, sondern Streik.“ Unter diesem Motto sind zum Maifeiertag am Montag (1.5.) landesweit Demonstranten auf die Straße gegangen, um etwa gegen Teuerung, Arbeitslosigkeit und soziale Diskriminierung zu demonstrieren.

Freigegeben in Politik

Am 1. Mai, dem „Maifeiertag“, werden die Schiffe in den griechischen Häfen vor Anker bleiben. Hintergrund ist ein 24-stündiger Streik der Seemannsgewerkschaft PNO.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 3

 Warenkorb