Mythen, Wagner und Tomaten aus Thessalien
Auf einem kleinen Bauerndorf im griechischen Thessalien beschließen die Cousins Alexander und Christos, dem verschlafenen Ort neues Leben einzuhauchen.
Griechenlands Städte von Morgen: Auf dem Weg zu Smart Cities
Bis 2030 soll es in der EU 100 sogenannte „Smart Cities“ geben, darunter sind neun deutsche und sechs griechische Städte. Es handelt sich dabei um urbane Zentren, die digitale Innovationen in ihrer Verwaltung und Infrastruktur implementieren, um das Stadtleben fortschrittlicher, effizienter und grüner zu gestalten.
Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer
Griechenland gilt als Wiege der westlichen Kultur und ist immer noch eines der beliebtesten Reiseziele von Touristen aus aller Welt. Diese fünfteilige Doku-Reihe vom ZDF nimmt die einzelnen Regionen des vielseitigen Landes genauer unter die Lupe.
Die Schwestern der Erde: Kloster auf dem Berg Ossa
Das Team der GEO Reportage besucht diesmal den Berg Ossa im Norden von Griechenland. Auf rund tausend Metern Höhe wurde hier im 16. Jahrhundert ein christlich-orthodoxes Kloster gegründet, das Ende des 20. Jahrhunderts verfiel.
Wanderurlaub in Thessalien soll attraktiver werden
Denkt man an Urlaub in Griechenland, kommen einem wahrscheinlich Sonne und Strand in den Sinne und vielleicht … ein eiskalter Frappé im Schatten einer Tamariske. Aber Hellas hat viel mehr zu bieten: Schon jetzt hat sich das Land als attraktive Wanderdestination etabliert.