Vom Chaos zum Erfolg
Am 25. März 1821 begann unter der Führung von Alexander Ypsilantis der schon seit Jahren vom griechischen Geheimbund „Philiki Etaireia“ geplante griechische Freiheitskampf gegen die Herrschaft der Osmanen. Weiterlesen ...
Am 25. März 1821 begann unter der Führung von Alexander Ypsilantis der schon seit Jahren vom griechischen Geheimbund „Philiki Etaireia“ geplante griechische Freiheitskampf gegen die Herrschaft der Osmanen. Weiterlesen ...
Während ich in der GZ Nr. 619 (14.3.2018) den Leserbrief meines Lehrerkollegen Dieter Dresen las, entstand bei mir das Bedürfnis, darauf zu reagieren. Vor vielen Jahren hatte ich nämlich oben in Kalavryta eine rührende Begegnung, wo mich – beschämt und… Weiterlesen ...
Giorgos Seferis gehört zu den bedeutendsten Dichtern und Essayisten Griechenlands. Er wurde am 13. März 1900 in der damals kleinasiatischen Stadt Smyrna geboren. Weiterlesen ...
Wie muss man dieses lichtdurchflutete Land lieben, in all seiner kargen Anmut und verklärten Schönheit, in seiner schroffen Widersprüchlichkeit – dieses arme, unendlich reiche Griechenland –, um solch ein Buch zu schreiben! Weiterlesen ...
Wenn in der Politik Pakete geschnürt werden, kann es beim Auspacken Überraschungen geben. Solch unerwartete „Geschenke“ beinhaltet auch das jüngste Spar- und Reformpaket, das begleitet von heftigen Demonstrationen am 18. Mai 2017 vom griechischen Parlament verabschiedet wurde. Weiterlesen ...
Nur uneingeschränkte Anerkennung und Bewunderung kann man dem Ehepaar aus Ingolstadt für ihre Leistungen zollen, die sie im Rahmen des Projektes „Hostel Welcommon“ bereits erbracht haben und noch immer erbringen (siehe dazu GZ 584). Damit will ich als Österreicher keineswegs… Weiterlesen ...
Und wieder ist es zu schweren Krawallen im Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos gekommen. Die Flüchtlinge protestierten gegen die bevorstehende Rückführung in die Türkei. Weiterlesen ...
Vor einigen Wochen streikte neben der Finanzverwaltung auch der gesamte Zoll. Dies hatte zur Folge, dass sowohl der Grenzübergang Evzoni als auch Doirani für 24 Stunden geschlossen blieben. Kilometerlange Lkw-Schlangen waren die Folge. Beide Grenzübergänge sind für den Großraum Thessaloniki… Weiterlesen ...
Seit fast 30 Jahren leben wir viele Monate im Jahr in Griechenland in unserem Ferienhaus in einem kleinen Dorf (Paralia Sergoulas, ca. 20 Kilometer östlich von Nafpaktos Richtung Delfi) am Golf von Korinth. Die Gegend hier ist landschaftlich sehr schön… Weiterlesen ...
Ach wie traurig ist es für mich und alle anderen hier Ansässige und ganz besonders für die vielen Touristen, die diese wunderschöne Insel Korfu besuchen, wenn sie über ständig wachsende Müllberge am Straßenrand stolpern und das jedes Jahr aufs Neue.… Weiterlesen ...