Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Meer und Mensch: Biotop von 13.700.000 km3

  • geschrieben von 
Archivfoto (© Eurokinissi) Archivfoto (© Eurokinissi)

Ein zentraler Ort der Flüchtlingsproblematik in Griechenland ist die Insel Samos. Gleichzeitig repräsentiert das Eiland die Vielfalt des Mittelmeers – ein uraltes Epizentrum des kommerziellen, künstlerischen und kulturellen Austauschs zwischen verschiedenen Völkern.

Das Art Space Pythagorion (ASP) im gleichnamigen Hafenstädtchen präsentiert bis Ende September eine Ausstellung unter dem Titel „13.700.000 km3“ – was dem Wasservolumen des Mittelmeers entspricht. Die Schau umfasst zehn Arbeiten von Künstlern sowie Kollektiven, die sich mit der Interaktion des Menschen mit dem Meer beschäftigen. Sie widmen sich aktuellen Themen wie Migration, den Auswirkungen von Tourismus oder der Plastikverschmutzung.
In den Arbeiten der Künstler wird manifest, dass der euro-mediterrane Raum als ein reiches Erbe und ein vielfältiges natürliches Biotop betrachtet werden sollte, das von allen Ländern geschätzt und geschützt werden muss.
Organisiert wird die Ausstellung von der Schwarz Foundation, kuratiert von der Athenerin Katerina Gregos.

Ausstellung: 13.700.000 km3

Wo: Art Space Pythagorion (ASP), Pythagorion Hafen, 83103 Samos

Wann: bis zum 30. September, täglich 10-13 Uhr und 19-24 Uhr

Eintritt: 2 Euro

Weitere Infos: www.schwarzfoundation.com

(Griechenland Zeitung / lm)

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.