41 imposante Groß-Fotografien, die die Schönheit und Bedeutung der Natura 2000-Gebiete in Griechenland hervorheben, werden noch bis zum 6. Juni an den Gittern der Umzäunung des Nationalgartens gezeigt.
Zusammengestellt wurde die Schau anlässlich des europäischen Natura 2000-Tags am 21. Mai. Im Rahmen des LIFE-IP 4 NATURA-Programms hatten der WWF Griechenland und das Magazin „Photographer“ einen dreijährigen Fotowettbewerb unter und dem Titel „Natura 2000 – Click in Nature“ organisiert, bei dem schließlich über 10.000 Bilder zur besonderen Schönheit dieser Gebiete in Hellas gesammelt werden konnten.
Natura 2000 ist ein seit 1992 bestehendes, EU-weites Netzwerk von Schutzgebieten für gefährdete Tier- und Pflanzenarten sowie für deren Lebensräume. Bei der Ausstellung im Nationalpark finden die Besucherinnen und Besucher quasi eine Hommage an die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt vor sowie atemberaubende Aufnahmen von griechischen Landschaften. Die Arbeit des WWF in Griechenland kann auch durch eine Spende unterstützt werden. Infos: www.wwf.gr
(Griechenland Zeitung / sk)