Beben erschreckt Südkreta
Die Großinsel Kreta wurde am heutigen Freitagvormittag (6.12., 10.45 Uhr) von einem Beben der Stärke 4,5 erschüttert. Verletzt wurde niemand; auch Schäden wurden bisher keine gemeldet. Das Epizentrum lag nach Angaben der Athener Sternwarte im Meer, etwa 28 Kilometer südwestlich der Stadt Sfakia.
Seebeben erschüttert halb Griechenland
Ein schweres Seebeben der Stärke 6,1 der Richter-Skala ereignete sich am Mittwochvormittag (27.11.) um 9.23 Uhr Ortszeit nordwestlich von Kreta. Das Epizentrum befand sich 74 Kilometer westlich der Stadt Chania und hatte eine Tiefe von etwa 70 Kilometern.
„Mein Kreta…“ – Musikalische Tradition einer Großinsel
Das Christmas Theater lädt heute Abend zu einer Reise auf Pfaden der großen Musiktradition der Insel Kreta ein. Es werden zahlreiche kretische Musiker auftreten und vier bedeutenden Persönlichkeiten besondere Ehre erweisen: Miltos Paschalidis, Michalis Koubios, Michalis Tsouganakis sowie Nikos Stratakis.
Ab 2020 Stromverbindung zwischen Kreta und der Peloponnes TT
Der Bau eines modernen Unterwasserkabels für die Stromverbindung zwischen der Peloponnes und Kreta läuft auf Hochtouren und soll bereits 2020 fertiggestellt sein. Am Donnerstag (7.11.) wurden auch die Verträge für die Nebenleitungen unterzeichnet. Das Übereinkommen für die Hauptleitung wurde bereits im November 2018 unter Dach und Fach gebracht.
Die Thomas Cook-Pleite trifft auch Griechenland TT
Am Montag hat der britische Reiseveranstalter Thomas Cook den Betrieb eingestellt. In Griechenland stecken 50.000 Urlauber fest. Vor allem Kreta ist von der Situation betroffen: 70 % der Tourismusunternehmen der Insel haben einen Vertrag mit Thomas Cook. Der Verband der griechischen Touristikunternehmen rief zur Solidarität mit den festsitzenden Urlaubern auf.