Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

350.000 deutsche Zuschauer verfolgen Konzert im antiken Delphi

  • geschrieben von 
Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel) entstand in Delphi; abgebildet ist der Tempel des Apollon. Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel) entstand in Delphi; abgebildet ist der Tempel des Apollon.

Es galt als das Musikereignis des Jahres: Am Sonntag (6.6.) wurden die neun Symphonien Ludwig van Beethovens in neun europäischen Städten gespielt: die siebte von ihnen in der antiken Stätte von Delphi in Mittelgriechenland.

Der griechische Spitzendirigent Theodoros Kouretzis (Teodor Currentzis) hatte die musikalische Leitung für 55 Musiker der musicAterna; die Choreographie übernahm inspiriert von antiken Ritualen die deutsche Choreografin und Tänzerin Sasha Waltz. Schätzungen zufolge haben allein in Deutschland etwa 350.000 Zuschauer das Konzert am Bildschirm verfolgt; es kann bis noch bis zum 4. September unter dem Link www.arte.tv/de/videos/103198-001-A/beethoven-symphonie-nr-7/ im Internet abgerufen werden.
Interpretiert wurden die Symphonien von Beethoven außerdem in Bonn, Helsinki, Luxemburg, Prag, Lugano, Straßburg und die neunte Symphonie wurde von Wien aus live übertragen. (Griechenland Zeitung / eh)

 

 

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.