Füllhorn der Regierung bringt keine nennenswerte Trendwende in der Wählergunst
Die konservative Opposition Nea Dimokratia (ND) hält in Wählerkraft einen Vorsprung von 7,6 Prozentpunkten vor dem regierenden Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA).
OEZD-Studie: Griechen verspüren Ungerechtigkeiten bei der Besteuerung TT
Acht von zehn Griechen (82 %) empfinden, dass sie zu geringe Leistungen für ihre steuerlichen Abgaben erhalten. Das geht aus einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OEZD) hervor.
Umfrage: Immer mehr Griechen für vorverlegte Parlamentswahlen
Sieben von zehn Griechen haben eine negative Meinung zur anvisierten Lösung der Namensfrage der Ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien (UNO-Kurzbezeichnung: FYROM).
Umfragen: Die Konservativen behalten ihren Vorsprung
Die jüngsten „Weihnachtsgeschenke“ der Regierungskoalition aus dem Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) und den rechtspopulistischen Unabhängigen Griechen (ANEL) mit finanziellen Zuwendungen an sozial schwache Bürger des Landes scheinen wenig Früchte zu tragen: In Umfragen liegt die konservative Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) in der Wählergunst nach wie vor vorne. Das bestätigte zuletzt die Erhebung des Meinungsforschungsinstituts MRB.
Umfrage bescheinigt deutlichen Vorsprung der Konservativen TT
Einer jüngsten Umfrage zufolge, die am Donnerstag vom Fernsehsender SKAI veröffentlicht wurde, liegt die konservative Nea Dimokratia (ND) mit 9 Prozentpunkten vor dem regierenden Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA).