Konservative Regierung genießt laut Umfragen Zustimmung der Wähler TT
In einer aktuellen Meinungsumfrage hat die Regierungspartei ND (38 %) einen deutlichen Vorsprung vor der Opposition (24 %). Ministerpräsident Mitsotakis ist wesentlich beliebter als sein Vorgänger vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA), Alexis Tsipras.
Mit Blick auf dem 7. Juli: die Wahlprogramme der Parteien TT
In wenigen Tagen ist es soweit: Am kommenden Sonntag, dem 7. Juli, finden in Griechenland vorverlegte Parlamentswahlen statt. Der Wahlkampf läuft in dieser Woche auf Hochtouren. Hauptkontrahenten sind Ministerpräsident Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) und Oppositionschef Kyriakos Mitsotakis von der konservativen Nea Dimokratia (ND).
Kurz vor den Wahlen: Umfragen sehen die Konservativen klar vorn
Das Ergebnis der Europawahlen von 26. Mai könnte sich dem Anschein nach auch bei den vorverlegten Parlamentswahlen am kommenden Sonntag, dem 7. Juli, wiederholen. In allen Umfragen hält die konservative Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) einen klaren Vorsprung vor dem Regierungsbündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) von Ministerpräsident Alexis Tsipras.
Aktuelle Umfrage: deutlicher Vorsprung für konservative Opposition TT
Die konservative Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) genießt in den Meinungsumfragen nach wie vor einen klaren Vorsprung vor der Regierungspartei Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA). Einer aktuellen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Metron Analysis zufolge, die am Sonntag in der Zeitung „To Vima“ veröffentlicht wurde, würden 38,5 % der Befragten der ND ihre Stimme geben; lediglich 29,5 % haben dies für SYRIZA vor.
Kurz vor dem Urnengang: Opposition hält den Vorsprung TT
Am kommenden Sonntag (26.5.) werden Europawahlen durchgeführt. In Griechenland gehen die Wähler zusätzlich auch wegen der parallel dazu stattfindenden Kommunal-, Provinz- und Regionalwahlen an die Urnen. Regierung und Opposition buhlen verschärft um die Wählergunst.