Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Debatte über das neue Wahlgesetz geht in die „Heiße Phase“ TT

  • Freigegeben in Politik

Am Donnerstagnachmittag beginnt im griechischen Parlament die Debatte über eine überarbeitete Vorlage für ein neues Wahlgesetz. Es soll bis zum 20. Juli verabschiedet werden. Darin vorgesehen ist u. a., den derzeit geltenden Bonus von 50 der insgesamt 300 Parlamentssitze für die stärkste Partei abzuschaffen. Die 3-Prozent-Hürde für einen Einzug ins Parlament soll hingegen bestehen bleiben. Neu ist auch, dass Griechen bereits ab dem 17. Lebensjahr wahlberechtigt sein sollen.

Weiterlesen ...

Doku-Reihe: „Von den Gipfeln bis ans Meer“ – Südküste und Attika

Die Reiseetappe entlang der Südküste und durch die Region Attika beginnt bei dem Sicherheitsingenieur der Brücke von Rio. Er führt das Kamerateam in den Bauch und auf die Spitze der Pfeiler dieses Jahrhundertbauwerks.

Anschließend geht es weiter zu einem Kaviarproduzenten in die weitläufigen Lagunen von Mesolóngion, über die malerische Hafenstadt Nafpaktos und den antiken Ort Delphi zu einem Harzsammler in den Hügeln bei Marathon, der in den Pinien "flüssiges Gold" für die Zubereitung von Retsina sammelt. In Athen begleitet das Filmteam einen umtriebigen Grafittikünstler durch die Plaka genannte Altstadt direkt unterhalb der Akropolis und trifft in der Hafenstadt Piräus auf die Goldmedaillenseglerin Sofia, die dort ihr Training absolviert.

Freitag, 8. Juli, 19.30 Uhr, Arte

Unser Foto (©Eurokinissi) zeigt die Brücke „Rio-Andirio bei Patras (offiziell: Charilaos-Trikoupis-Brücke), die Andirio am Nordufer mit Rio auf der Peloponnes verbindet.

Reportagen über Griechenland finden Sie in unserem neuen Griechenland Journal. Zum dritten Mal bringen wir Ihnen das Land unserer Herzen auf diesem Weg näher – neugierig, detailreich, mit Hingabe. Jetzt hier bestellen!

Weiterlesen ...

Unwetter sorgen für Schäden in der Landwirtschaft TT

  • Freigegeben in Chronik

Ein Sommersturm ist gegen 1.30 Uhr in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag über die Thessalische Hafenstadt Volos und die weitere Region in Mittelgriechenland gezogen. Es sind Straßen überschwemmt worden. Die Feuerwehr musste in mehreren Fällen Wasser aus Kellerwohnungen pumpen. Begleitet wurde der 40-minütige Sturm von starken Winden und Blitzen.

Weiterlesen ...

Epochenwechsel in der Firmenwelt TT

Mamidakis und Marinopoulos – zwei Namen, die den Kern der griechischen Privatwirtschaft der Nachkriegsjahre ausmachten, drohen an der Finanzkrise zu scheitern.
Der Fall Kyriakos Mamidakis ist sicherlich der tragischste von beiden. Es geschieht nicht alle Tage, dass sich ein 84-Jähriger eine Kugel durch den Kopf jagt, nachdem seine Firma Konkurs anmeldete.

Weiterlesen ...

Warmer Tag mit etwas Erfrischung

  • Freigegeben in Wetter

In der griechischen Inselwelt bleibt das Wetter wie gehabt schön sommerlich mit wolkenlosem Himmel und warmen Temperaturen. Warm wird es auch auf dem Festland und der Peloponnes, allerdings gibt es heute Nachmittag vermehrt Wolkenbrüche in diesen Teilen des Landes.

Weiterlesen ...

„Plan X“ von Varoufakis sorgt für Schlagzeilen TT

  • Freigegeben in Politik

Zum ersten Mal werden in dieser Woche Details für einen Alternativplan der griechischen Regierung für die Eventualität eines Austritts Griechenlands aus der Eurozone bekannt. Man spricht in Athen von einem „Plan X“. Geschmiedet haben soll ihn der ehemalige griechische Finanzminister Varoufakis – und sein Berater-Team.

Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb