Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Rabatttage im November brachten für den Handel keinen Gewinn

  • geschrieben von 
Archivfoto (© Eurokinissi) Archivfoto (© Eurokinissi)

87,5 % der Unternehmer des Einzelhandels erklären, dass die Regierungsmaßnahmen, die gegen eine Ausbreitung des Coronavirus durchgesetzt wurden, ihren Umsatz beeinträchtigt hätten.

Das geht aus einer Umfrage des Handelsverbandes von Piräus hervor. Anlass dafür waren 14 Rabatttage in der ersten Novemberhälfte.
Außerdem geht aus der Erhebung hervor, dass rund sieben von zehn Geschäften (69,64 %) am ersten Sonntag dieser Sonderverkaufstage geöffnet hatten, so wie es für diesen Fall ausnameweise vorgesehen war.
Gefragt wurde auch nach Verkaufsmöglichkeiten auf elektronischem Wege. Laut Erhebung verfügen 53,57 % der Geschäfte über einen E-Shop. Von diesen wiederum konnten 6,67 % ihren Umsatz erhöhen, während 43,33 % den Umsatz „stabil“ halten konnten.
In einer Zusammenfassung kommt der Handelsverband der Hafenstadt zur Erkenntnis, dass der Zwischenschlussverkauf keinen Gewinn für die jeweiligen Unternehmen mit sich bringe und auch für die Kunden nicht hilfreich sei. (Griechenland Zeitung / eh)

 

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.