Handel mit Medikamenten nimmt zu
- Freigegeben in Politik
Die Kosten für Arzneimittel sind in Griechenland um elf Prozent
innerhalb eines Jahres gestiegen und pendeln sich bei 6,1
Milliarden Euro ein. Dieser Anstieg erklärt sich einem Bericht der
Sonntagsausgabe der Zeitung „Kathimerini" dadurch, dass Medikamente
aufgrund mangelnder Online-Computerregistrierung unkontrolliert
ausgegeben werden. Betrüger hätten verschiedene Methoden
entwickelt, um das Sozialsystem auszutricksen. Wenn das System
nicht auf den neuesten Stand gebracht werde, könne es passieren,
dass die finanziellen Mittel bis 2015 knapp werden. Vassilis
Kontozamanis, Vizepräsident der Nationalen Organisation für Medizin
(EOF), vergleicht das griechische System mit denen im Ausland.