Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Handel mit Medikamenten nimmt zu

  • Freigegeben in Politik
Die Kosten für Arzneimittel sind in Griechenland um elf Prozent innerhalb eines Jahres gestiegen und pendeln sich bei 6,1 Milliarden Euro ein. Dieser Anstieg erklärt sich einem Bericht der Sonntagsausgabe der Zeitung „Kathimerini" dadurch, dass Medikamente aufgrund mangelnder Online-Computerregistrierung unkontrolliert ausgegeben werden. Betrüger hätten verschiedene Methoden entwickelt, um das Sozialsystem auszutricksen. Wenn das System nicht auf den neuesten Stand gebracht werde, könne es passieren, dass die finanziellen Mittel bis 2015 knapp werden. Vassilis Kontozamanis, Vizepräsident der Nationalen Organisation für Medizin (EOF), vergleicht das griechische System mit denen im Ausland.
Weiterlesen ...

Ausgehtipps für Athen (22.10.07)

Die chilenische Sängerin Claudia Acuna spielt heute Jazzklassiker im Half Note Jazz Club. Acuna wird begleitet von ihrer Band, dem Pianisten Jason Linder, dem Bassisten Carlos Henderson und dem Schlagzeuger Tony Escapa. Die Veranstaltung beginnt um 22:30 Uhr. Adresse ist Trivonianou 17 im Stadtteil Mets. Informationen unter 210-921-3310.
Weiterlesen ...

Startschuss für 17. Radrundfahrt Athens

  • Freigegeben in Sport
Griechenland/Athen. Am morgigen Sonntag heißt es, kräftig in die Pedale treten, denn dann findet die 17. Radrundfahrt Athens statt. Unter dem Motto „Wir öffnen die Straßen auf dem Rad – wir schützen die Umwelt\" kann jeder teilnehmen. Voraussetzung ist ein Fahrrad und eine Anmeldung.
Weiterlesen ...

Das Wetter (19.10.07)

  • Freigegeben in Wetter
Der Himmel über Attika ist heute hin und wieder von kleinen Wölkchen bedeckt, die sich von Zeit zu Zeit zu dichteren Wolkenfeldern zusammen schließen. In der Nacht kann es zu Regenfällen kommen. Die Winde wehen mit Stärke drei bis vier aus nord-westlichen Richtungen. Die Höchsttemperaturen liegen bei etwa 23 Grad. Am morgigen Samstag ist mit Regen zu rechnen, teilweise auch mit Gewittern.
Weiterlesen ...

Staatspräsident fordert die Rückgabe des Partheonon-Frieses TT

  • Freigegeben in Kultur
Griechenland/Athen. Staatspräsident Karolos Papoulis sprach sich gestern am Sitz der UNESCO in Paris für die Rückgabe der so genannten Elgin Marbles vom Parthenon-Tempel aus, die sich seit dem 19. Jahrhundert im British Museum in London befinden. „Die Fertigstellung des neuen Akropolis-Museums stellt ein ausgezeichnetes Motiv zur endgültigen Lösung dieser seit Jahren offenen Frage dar", sagte Papoulias. Die Forderung nach der Rückkehr des Parthenon-Frieses sei eine ökumenische Forderung und stets aktuell", so der Staatspräsident.
Weiterlesen ...

Ausgehtipps für Athen (19.10.2007)

Im Gazarte startet heute der begabte kretische Instrumentalist und Sänger Jannis Charoúlis seine Auftritte. Die Adresse lautet: Voutádon 32 im Gazi. Auf dem Omonia-Platz wiederum hat die Organisation Kenó Díktio einen 24-stündigen Musikmarathon organisiert. Am Samstag um 11 Uhr geht es los. Bis Sonntag um 11 Uhr werden dann Musiker, DJs, Autoren und Maler für ein künstlerisches und musikalisches Pandämonium sorgen.
Weiterlesen ...

Grundstücksspekulanten auf dem Hymmetos

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Zwei Monate nach den Waldbränden auf dem Berg Hymmetos im Nordosten von Athen beanspruchen Privatpersonen 100 Hektar der abgebrannten Gebiete in den Athener Vororten Cholargos und Papagou für sich. Offiziell gilt das Areal als Staatsbesitz. Der Großteil der Fläche wurde bereits 1960 vom Verteidigungsministerium an eine Genossenschaft übergeben. Die potentiellen „Landdiebe" lassen unterdessen Zäune aufstellen oder Baumaterial ablagern, um ihren Ansprüchen Nachdruck zu verleihen.
Weiterlesen ...

Strafen für Umweltsünder drastisch erhöht

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Umweltminister Jorgos Souflias hat beschlossen, die Höchststrafe für Umweltsünder zu vervierfachen. Unternehmen, die sich dieses Vergehens schuldig machen, müssen nun mit maximal zwei Millionen Euro Strafe rechnen, anstatt der bisher 500.000 Euro. U.
Weiterlesen ...

Kapitän nach Schiffsunglück bei Thessaloniki noch immer vermisst

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Noch immer vermisst wird der zypriotische Kapitän des griechischen Handelsschiffes „Diamond I". Die „Diamond I" war gestern Mittag nach einem Zusammenstoß mit dem Handelsfrachter „Dubai Guardian" nur etwa einen Kilometer vor der Einfahrt in den Hafen von Thessaloniki gesunken. Sieben Mitglieder der Besatzung der „Diamond I" konnten das Schiff rechtzeitig verlassen; auch die 22 Mitglieder der „Dubai Guardian", die mit der „Diamond I" kollidiert war, sind wohl auf.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb