Einnahmenrückgang des Hafens von Piräus wegen Corona-Pandemie
Die Einnahmen für den Hafen von Piräus OLP – der mehrheitlich dem staatlichen chinesischen Schifffahrtunternehmen Cosco gehört – gingen im ersten Halbjahr um 5,8 % zurück; von 70,6 Millionen Euro im Vergleichszeitraum 2019 fielen diese auf 66,5 Millionen Euro.
Piräus soll zum größten Hafen Europas mit Hilfe Chinas werden TT
Im Rahmen einer internationalen Expo stattet Premier Mitsotakis Shanghai einen offizielle Besuch ab. Im Mittelpunkt stand dabei das Thema von Investitionen. Hervorgehoben wurde vor allem der Einsatz der Cosco im Hafen von Piräus.
Chinesische Millioneninvestition im Hafen von Piräus
Der chinesische Konzern China Ocean Shipping Company (COSCO) wird im Hafen von Piräus (OLP) für zwei Projekte 611,8 Millionen Euro investieren.
Spielmacher im Mittelmeer: Das Automobil-Terminal in Piräus legt zu
Der Güterumschlag im Hafen von Piräus (OLP) nimmt ständig zu. So verzeichnete das Automobil-Terminal 2017 einen Zuwachs von 19,13 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2016.