Gericht auf Kreta spricht deutschen Historiker frei
Der deutsche Historiker Heinz Richter wurde am Mittwoch vom Gericht in Rethymnon auf Kreta freigesprochen. Vorgeworfen hatte man ihm die Leugnung von Verbrechen der Nazis „zu Lasten der kretischen Volkes“. Der Prozess hatte im November 2015 begonnen. Die Anklage basierte auf einem im August 2014 verabschiedeten Gesetz, wonach Leugner von Völkermorden und Verbrechen gegen die Menschlichkeit – die als solche vom Parlament anerkannt worden sind – strafrechtlich verfolgt werden können.
Lebenslängliche Haft für Empfang von Schmiergeldern
Zum ersten Mal wurde in Griechenland am Montag eine lebenslängliche Freiheitsstrafe wegen des Besitzes von Schwarzgeld im Zusammenhang mit der Beschaffung von Rüstungsgütern ausgesprochen. Dieses Urteil erging gegen Jannis Sboukos, ehemals stellvertretender Direktor für Rüstung im Verteidigungsministerium. Er sitzt bereits wegen anderer Straftaten, die er sich in diesem Ressort zu Schulden kommen ließ, in Haft. Nun wurde er für schuldig gesprochen, Schmiergelder in Millionenhöhe für den Kauf eines Kommunikationssystems für die Landstreitkräfte („Ermis“) in Empfang genommen zu haben. Mildernde Umstände wurden dem Angeklagten nicht zuerkannt.
Der Alles-Esser – So schmeckt die Welt
Der Food-Tester Andrew Zimmern, nimmt den Zuschauer in dieser Dokumentar-Serie mit in die exotischten Restaurant der Welt und probiert ungewöhnliche Speisen. Zimmern war bereits in vielen verschiedenen Ländern und hat Gerichte wie Leguan mit Klößen probiert.
Urteil im Prozeß gegen Terroristen der Gruppe ELA
Zu 1.174 Jahren Gefängnis wurde am Montag jeder der vier Angeklagten im Prozeß gegen die Terror-Gruppe ELA verurteilt.
Politiker in Griechenland wegen Schmiergeldern und falscher Vermögenserklärungen im Blickpunkt TT
Der Vorsitzende der ultra-rechten LAOS (Orthodoxe Volkssammlung) Jorgos Karatzaferis soll sich schon bald vor der griechischen Justiz wegen der Annahme von Schmiergeldern und anderer Unregelmäßigkeiten verantworten. Das hat am Mittwoch ein parlamentarischer Kontrollausschuss für Fragen der Vermögenserklärungen entschieden.