Login RSS

Viele Teile Griechenlands wurden in dieser Nacht von einer Schlechtwetterfront heimgesucht. Betroffen waren davon vor allem Teile Westgriechenlands und der Nordosten.

Freigegeben in Chronik

Das Sturmtief „Ianos“ hat in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Todesopfer gefordert. In Thessalien wurden eine Frau tot in ihrem Haus geborgen. Mehrere Personern werden noch vermisst. In etlichen Regionen wurden teils erhebliche Schäden gemeldet. Dazu gehören Karditsa, Volos, Farsala oder auch Korinth. 

Freigegeben in Chronik

Es ist nicht zu spät „Nein“ zu sagen. Unter diesem Motto ist das Segelboot „Blue Panda“ der Umweltschutzorganisation WWF derzeit im Ionischen Meer unterwegs.

Freigegeben in Chronik

Es ist eine freudige Botschaft für die Einwohner der Inseln Ithaka und Kefalonia: Täglich gibt es wieder eine Fährverbindung mit Patras auf der Peloponnes – der drittgrößten Stadt des Landes. Eingesetzt wird auf dieser Route das Passagierschiff „Andreas Kalvos“:

Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 30. August 2018 16:01

Trügerische Einschätzung

In der Großen Politik verschärfen sich die Töne: Nach der Brandkatastrophe Ende Juli nehmen die Auseinandersetzungen deutlich zu. Man könnte fast schon von Wahlkampffieber sprechen. Einer der letzten Höhepunkte war die Rede von Ministerpräsident Alexis Tsipras auf der Insel Ithaka Anfang der vorigen Woche. Dort hatte er das offizielle Ende der von den internationalen Geldgebern vorgegebenen Memorandumspolitik bekannt gegeben. Vor allem für die Mittelschicht, aber auch für sozial Schwache werden finanzielle Erleichterungen und Unterstützung in Aussicht gestellt.

Doch woher soll das Geld für die finanziellen Versprechungen herkommen und wie soll dies umgesetzt werden? Den gesamten Kommentar finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Griechenland Zeitung Nr. 641.

Freigegeben in Kommentar

 Warenkorb