Login RSS

Griechenland öffnet ab dem heutigen Montag (15.6.) seine Tore für Touristen. Es ist Urlaubern aus knapp dreißig Ländern erlaubt, nach Griechenland einzureisen, ohne dass sie die bisher übliche zweiwöchige Quarantäne über sich ergehen lassen müssten. Zu den erwarteten Gästen zählen vor allem auch Deutsche, Österreicher und Schweizer. Direktflüge aus dem Ausland gibt es vorerst allerdings nur nach Athen und Thessaloniki. Wer zu anderen Destination weiterreisen will, muss umsteigen. Ab dem ersten Juli sind dann auch wieder Direktflüge in andere Landesteile möglich, vor allem auf die beliebten Urlaubsinseln.

Freigegeben in Politik

Es gibt positive und negative Nachrichten, was das Coronavirus in Griechenland betrifft. Zunächst die gute: Seit Montag (6.4.) sechs Uhr ist die über die Dörfer Damaskinia und Dragasia der Gemeinde Voios in der Präfektur Kozani verhängte Quarantäne aufgehoben.

Freigegeben in Politik

Nach Malta und Rom ist die griechische Kykladen-Insel Santorin unter den Top-Vorschlägen des Medienkonzerns Condé Nast Traveller für einen Urlaub im Frühling.

Freigegeben in Tourismus
Donnerstag, 13. Februar 2020 14:18

Santorini will dem Plastik den Garaus machen

Die wohl bekannteste Kykladen-Insel will der stark zunehmenden Umweltverschmutzung durch Plastikmüll Einhalt gebieten: Santorini startet deshalb ab dem Frühjahr unter dem Motto „Plastik-freies Santorini“ eine umfassende Kampagne. Im Fokus stehen dabei der Flughafen der Insel, Bushaltestellen, gutbesuchte Strände sowie die An- und Ablegestellen der Fährschiffe. Dort sollen u. a. Recyclingbehälter platziert werden. Darüber hinaus soll an zahlreichen Punkten über die Kampagne „Plastic-free Santorini“ informiert werden: am Flughafen Eleftherios Venizelos in Athen, in der Straßenbahn sowie in Zügen und an Auslaufstellen für Schiffe Richtung Santorini.

Freigegeben in Tourismus

Wer von Mykonos, Santorin und Athen per Flugzeug reist, hat große Chancen auf einen Start mit Verspätung.

Freigegeben in Tourismus
Seite 4 von 12

 Warenkorb