Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Athener Flughafen entsorgte Abwasser auf umliegende Felder

  • Chronik

Griechenland / Athen. Illegal sollen Abwässer auf dem internationalen Flughafen Eleftherios Venizelos bei Spata (Athen) entsorgt worden sein. Dies wurde gestern in Spata bekannt gegeben. Im Bericht heißt es außerdem, dass eventuell auch giftige Flüssigkeiten auf Äcker und Weinberge in der Region abgeladen worden sein sollen. Da der Flughafen einen Müll- und Abwasser-Entsorgungsplan erarbeitet hat, der in Kürze in Kraft treten soll, würden aber vorerst keine Maßnahmen ergriffen. Weiterlesen ...

Tags:

Parnitha-Katastrophe: WWF mahnt zu eindeutigem Aufforstungsplan, Staatsanwalt appelliert an Forstbeamte

  • Chronik

Griechenland / Athen. Zu einer eindeutigen Umgrenzung jenes Gebietes, das letzte Woche dem Großbrand auf dem Berg Parnitha bei Athen zum Opfer gefallen war, rief die Umweltorganisation WWF die griechische Regierung auf. In der Vergangenheit, so der WWF, hätten Gesetzeslücken und mangelnde staatliche Kontrolle häufig den Weg für illegale Baumaßnahmen in abgebrannten Waldgebieten geebnet. „Bei der Markierung des Gebietes, das nach dem Feuer aufgeforstet werden soll, dürfen keine Lücken gelassen werden", forderte der Vorsitzende von WWF Griechenland, Dimitris Karavellas. Für die Wiederaufforstung des gesamten Gebietes setzt sich auch der Staatsanwalt des Höchstgerichtes, Jorgos Sanidas ein. Weiterlesen ...

Tags:

Wetterfrosch für Athen und Umgebung

  • Wetter

Griechenland / Athen. Heute zeigt sich das Wetter wieder von seiner heiteren Seite. Die Temperaturen werden im Laufe des Tages aber nur mehr auf 32 Grad Celsius steigen. In den Abendstunden kühlt es auf 25 Grad Celsius ab. Es weht ein kräftiger Wind aus nördlicher Richtung mit einer Stärke von 4 bis 6 Beaufort. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur- und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Zu Beginn eine Veranstaltung des Hellenic Festival: Die fantastische libanesische Sängerin Fairuz wird morgen im Herodes Attikus Theater ein Konzert geben. Tickets sind im Festival-Büro erhältlich. Und nun zu anderen Veranstaltungen Das 12. Festival gegen den Rassismus startet heute Abend auf dem Protomajás-Platz mit Live-Musik. Weiterlesen ...

Tags:

Deutsche Ärzte untersuchten Erzbischof Christodoulos TT

  • Politik

Griechenland / Athen. Ihre Zufriedenheit über den bisherigen Verlauf der Therapie von Erzbischof Christodoulos brachten die beiden deutschen Chirurgen zum Ausdruck, die gestern das Oberhaupt der Kirche von Griechenland im Athener Aretäion-Krankenhaus besucht hatten. Es handelte sich um Professor Christoph E. Broelsch von der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am Universitätsklinikum Essen sowie um Professor Markus W. Büchler von der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg. Weiterlesen ...

Tags:

PASOK-Chef kritisiert Außenpolitik der ND-Regierung

  • Politik

Griechenland / Athen. Scharfe Kritik an der Außenpolitik der Regierung hat der PASOK-Vorsitzende Jorgos Papandreou in einem Interview der heutigen Ausgabe der Zeitung „To Ethnos" geäußert. Papandreou sprach von einer Regierung, die in der Außenpolitik „nicht weiß, nicht kann, nicht will und nicht reagiert". Die Regierung zeige sich unsicher, wo das Land starke Argumente und Vorteile habe, betonte Papandreou im Interview. Er fügte hinzu, dass Außenpolitik „nicht statisch, weich und ängstlich" betrieben werden dürfe. Weiterlesen ...

Tags:

Erneut Anschläge auf Bankfilialen in Athen

  • Politik

Griechenland / Athen. Anschläge auf Bankfilialen an der Athener Solonos Straße und der Athinon Avenue wurden heute Morgen von Vermummten verübt. Bei den Angriffen wurden Molotowcocktails, Steine und Holzlatten benutzt. Jene Gruppe, die in der Solonos Straße aktiv war, kam Augenzeugen zufolge aus der Agrarwirtschaftlichen Fakultät. Die Täter verschwanden nach den Anschlägen. Weiterlesen ...

Tags:

13-jähriger Junge bei Xylokastro verschwunden –um Hilfe wird gebeten

  • Chronik

Griechenland / Athen. Hinweise über den Verbleib des 13-jährigen Lesi Florin sucht das Kinderzentrum „Chamogelo tou Pädiou", zu Deutsch: „Lächeln des Kindes". Der 165cm große, etwa 58kg schwere Junge aus Jeliniatika bei Xylokastro auf dem Peloponnes ist seit Dienstag verschwunden. Lesi, der ein rotes Fahrrad bei sich hatte, trug eine grau-silberne kurze Hose, eine weiß-silbernes T-Shirt und blaue Badeschuhe.  „Chamogelo tou Pädiou" zufolge gibt es Anzeichen dafür, dass sich das Kind in Gefahr befindet. Weiterlesen ...

Tags:

Arbeitsgruppen für die Wiederaufforstung und Vorbeugung von Überschwemmungen gebildet

  • Chronik

Griechenland / Athen. Zur Wiederaufforstung der verbrannten Waldfläche auf dem Parnitha-Berg sowie für die Vorbeugung von Überschwemmungen wurden zwei Arbeitsgruppen ins Leben gerufen. Verantwortlich sind die Ministerien für Landwirtschaft sowie für Umwelt, Raumplanung und Öffentliche Arbeiten. Bereits am Dienstag hatte Umweltminister Jorgos Souflias erklärt, dass die Projekte zur Vorbeugung von Überschwemmungen bis Ende September bzw. Anfang Oktober, d. Weiterlesen ...

Tags:

Wetterfrosch für Athen und Umgebung

  • Wetter

Griechenland / Athen. Das Wetter zeigt sich auch heute wieder von seiner sonnigen Seite. Die Temperaturen steigen tagsüber auf bis zu 37 Grad Celsius. In den Abendstunden sinken die Werte auf 24 Grad Celsius. Der Wind weht aus nordwestlicher Richtung mit 3 bis 4 Beaufort. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur- und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Das „Gagarin Open Air Festival" startet heute Abend im Olympiakomplex auf dem ehemaligen Flughafen im Stadtteil Ellinikó. Den Auftakt bilden Shows von „Iggy & the Stooges", „Mudhoney" und „The Soulsavers" mit Mark Lanegan. Das Festival wird noch bis zum 11. Juli dauern. Weiterlesen ...

Tags:

PASOK-Vorsitzender Papandreou weist Vorwürfe von Premier Karamanlis zurück TT

  • Politik

Griechenland / Athen. Scharf zurückgewiesen hat der PASOK-Vorsitzende Jorgos Papandreou (Foto) Anschuldigungen gegen dem Generaldirektor der PASOK Jannis Papakonstantinou. Premier Kostas Karamanlis hatte diesem vorgeworfen, als Vorsitzender des Straßenbaufonds im Jahre 2004 die An- und Verkäufe von Staatsanleihen genehmigt zu haben. Dadurch sein ein Schaden von 1,4 Mio. Euro entstanden. Weiterlesen ...

Tags:

Neues Video zeigt Polizeigewalt

  • Chronik

Griechenland / Athen. Eine interne Untersuchung ordnete die Polizei wegen eines Videos an, das am Montag in den Medien veröffentlicht worden war. Das Video zeigt einen Beamten einer Athener Polizeistation, der einen inhaftierten Ausländer misshandelt. Der Verdächtige war wegen des Besitzes von 2,2 Kilogramm Heroin festgenommen worden. Die aus dem Jahre 2004 stammende Video-Aufnahme wurde mit der Kamera eines Mobiltelefons gefilmt. Weiterlesen ...

Tags:

Kulturminister verurteilt Anschlag mit Molotowcocktails

  • Chronik

Griechenland / Athen. Als „verbrecherisch" bezeichnete Kulturminister Jorgos Voulgarakis einen Anschlag mit Molotowcocktails am gestrigen Dienstag. Er verwies darauf, dass diese unverantwortliche Tat leicht hätte zu Opfern führen können. Gleichzeitig dankte er seinen Wächtern, dass diese das Schlimmste verhütet hatten. Die Angreifer werden in der anarchistischen Szene vermutet. Weiterlesen ...

Tags:

Neue Gesetzesvorlage für Telekommunikationsgeheimnis vorgelegt

  • Chronik

Griechenland / Athen. Eine Gesetzesvorlage für die Stärkung des institutionellen Rahmens zur Wahrung des Geheimnisses der Telekommunikation haben am gestrigen Dienstag die Minister für Justiz und Kommunikation, Anastassis Papaligouras und Michalis Liapis im Parlament vorgestellt. Anlass für die Gesetzesvorlage war eine im vergangenen Jahr bekannt gewordene Abhöraffäre. Dabei war sogar das Mobiltelefon von Ministerpräsident Kostas Karamanlis abgehört worden war. Vorgesehen sind in der Gesetzesvorlage harte Bestrafungen, Geldstrafen und Zivilsanktionen gegenüber Mobiltelefongesellschaften, die es versäumen, die Datenschutzbehörde ADAE über einen eventuellen Missbrauch zu informieren. Weiterlesen ...

Tags:

Aufforstung ist beschlossene Sache

  • Chronik

Griechenland / Athen. Die Regierung legte gestern fest, dass die in den letzten Tagen abgebrannten Waldflächen ohne wenn und aber wieder aufgeforstet werden. „Wo Wald stand wird auch wieder einer stehen. Der Baumbestand wird geschützt und wieder wachsen", sagte Innenminister Prokopis Pavlopoulos nach einer Kabinettssitzung. Als nächstes werden Maßnahmen eingeleitet, die Überschwemmungen verhindern sollen. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb