„Dieses Weihnachtsfest wird einzigartig.“ Dies stellte am Sonntag (9.12.) der Präfekt von Attika Nikos Chardalias bei der Einweihung des Weihnachtsdorfes im Park Pedion tou Areos in der griechischen Hauptstadt fest.
Präfekt Nikos Chardalias im Weihnachtsdorf
Er fügte hinzu, dass man eine „Botschaft der Solidarität und des Respektes gegenüber dem öffentlichen Raum“ senden wolle. Den Park Pedion tou Areos beschrieb Chardalias als den größten Stadtpark Attikas. Bei der Eröffnungszeremonie waren mehr als 12.000 Besucher anwesend. Der Präfekt brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass man dem Pedion tou Areos, der Jahrelang einen etwas heruntergekommenen Eindruck erweckte, „ein echtes Licht“ verleihe.
Sängerin Eleni Foreira (m.) beim Eröffnungskonzert
Das Weihnachtsdorf wird bis zum 7. Januar täglich zwischen 16.30 und 22 Uhr geöffnet haben; an den Wochenenden werden die Pforten bereits um 10 Uhr geöffnet. Auf die Besucher wartet u. a. eine Miniatur-Eisbahn für Kinder, eine Eislaufbahn und ein großes Karussell. Angeboten werden außerdem traditionelle Leckereien, Souvlakia oder auch Glühwein. Zudem gibt es Stände mit Büchern und handgefertigten Geschenken.
Die Eisbahn
Die Besucher sollen außerdem für das Sparen von Strom und Wasser sensibilisiert werden. Im „Haus der Robotik“ und im „Haus des Recycling“ werden weitere Workshops angeboten.
Der weihnachtliche Pedion tou Areos-Park von oben
Viele Konzerte zur Weihnachtszeit
Nicht zuletzt finden im Weihnachtsdorf zahlreiche Konzerte statt. Am 10., 17., 18., 19., 22. und 23. Dezember haben „Street Art“ mit Jerry Koutroulis (Gitarre) Auftritte. Am 10. Dezember spielen Nikos Karaklas und Kalliopi Anastasiadou Entechno und Rock. Am 11., 12., 16. Dezember und 2. Januar präsentiert sich das Filser Music Project mit weihnachtlichem Jazz. Am 13. Dezember hat das Orchester Mimis Plessas einen Auftritt und am 14. Dezember: Onirama und Pinelopi Anastasopoulou. Am 15. Dezember: Pantelis Thalassinos, Memo Begni, Matthildi Mangira und Pavlina Voulgaraki.
Konzert im Athener Weihnachtsdorf
Weitere Konzerte:
19. Dezember. Evridiki und Myronas Stratis.
21. Dezember. Rena Morfi.
22. Dezember. Jannis Bezos, Tania Trypi, Violetta Ikari, Eleni Karakasi und Babis Velissarios.
25. Dezember und 1. Januar. Musikband der Griechischen Streitkräfte.
27. Dezember. Glykeria und Dimitris Basis.
28. Dezember. Stavento und Ivi Adamou.
29. Dezember. Kinderlieder mit Jannis Zouganelis, Rena Morfi, Kostas Thomaidis, Niki Grana und Jannis Dionysiou.
30. Dezember. Hommage an Dimitris Mitropanos. Peggy Zina, Babis Stokas und Kostas Triantafyllidis.
31. Dezember. Christos Mastoras und Melisses.
3. Januar. Jugendbands.
4. Januar. Eleni Tsaligopoulou, Melina Kana und Fotini Velesiotou.
Weihnachtliche Beleuchtung
Mehr dazu: www.xmasvillageattica.gr
(Griechenland Zeitung / eh)