Per 1. Januar 2024 zählte Griechenland eine Bevölkerung von 10.400.720 Personen; das sind etwa 0,1 % weniger als im Vergleichszeitraum 2023. Das geht aus aktuellen Daten der griechischen Statistikbehörde ELSTAT hervor.
Zurückzuführen ist dieser Zustand auf relativ geringe Geburtenzahlen (71.249) im Gegenzug zu relativ vielen Todesfällen (127.169).
Eine leichte Bevölkerungszunahme konnte einem Bericht der lokalen Nachrichtenseite 7meres.gr zufolge hingegen die Region Epirus im Westen Griechenlands verzeichnen. Dort leben insgesamt etwa 3,1 % der griechischen Bevölkerung. Auf der Peloponnes hingegen leben dem Internetportal agriniopress.gr zufolge derzeit 531.598 Menschen; 5,1 % der Gesamtbevölkerung. Die meisten Einwohner auf der Peloponnes zählt demnach Messenien (142.867) und die wenigsten Arkadien (76.280). Eine geringfügige Bevölkerungszunahme konnte hingegen auch Ilia (westliche Peloponnes) verzeichnen, die wiederum der Region Westgriechenland angehört. (Griechenland Zeitung / eh)