Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Türkische Kampfjets bedrängen Hubschrauber des griechischen Verteidigungsministers

  • geschrieben von 
Unser Foto (© Eurokinissi) entstand während eines offiziellen Besuches des griechischen Verteidigungsministers Nikos Panagiotopoulos in Kasernen, die sich auf Kleininseln im Osten der Ägäis befinden. Unser Foto (© Eurokinissi) entstand während eines offiziellen Besuches des griechischen Verteidigungsministers Nikos Panagiotopoulos in Kasernen, die sich auf Kleininseln im Osten der Ägäis befinden.

„Es handelt sich um eine inakzeptable Aktion seitens der Türkei; eine Aktion die die negative Rolle des Nachbarlandes in der Region bestätigt.“ Das stellte am Sonntag (3.5.) das griechische Außenministerium in einer Mitteilung fest. Zuvor hatten türkische Kampfjets den Hubschrauber bedrängt, in dem der griechische Verteidigungsminister Nikos Panagiotopoulos und der Generalstabschef Konstantinos Floros unterwegs waren.

Schließlich wurden die türkischen Kampfjets von Maschinen der griechischen Luftwaffe abgedrängt; es ereigneten sich keine weiteren Zwischenfälle.
Das Außenministerium in Athen rief Ankara dazu auf, „in das 21. Jahrhundert zu kommen“ und „dem Beispiel Griechenlands in Fragen der guten Nachbarschaft“ zu folgen. Panagiotopoulos und Floros hatten zuvor die Situation in Kasernen auf entlegenen Inseln im Osten der Ägäis inspiziert. Der Zwischenfall in der Luft ereignete sich kurz nach ihrem Abflug von der Kleininsel Inousses. Diese liegt zwischen Chios und der türkischen Küste, etwa 20 Kilometer südlich befindet sich die türkische Stadt Cesme. Panagiotopoulos stellte fest, dass das Verhalten Ankaras nicht zu einer Entspannung der Situation beitrage, die beide Seiten suchen sollten. Er lobte die Angehörigen der griechischen Streitkräfte für ihre schnelle und effektive Reaktion. (Griechenland Zeitung / red)

 

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.