Ausgiebige Regenfälle in den meisten Regionen
Am heutigen Mittwoch (25.1.) schüttet es im wahrsten Sinne des Wortes fast landesweit. Von den Regenfällen besonders betroffen sind die Inseln im Ionischen Meer (hauptsächlich Lefkada, Kefalonia, Ithaka und Zakynthos), wo auch teils heftige Gewitter erwartet werden. Zum Abend hin können auch Teile des Westens sowie der westlichen Peloponnes betroffen sein. Der Griechische Wetterdienst EMY erwartet untertags Maximalwerte von 11 bis 16° C, stellenweise bis zu 18° C; im Norden bis maximal 10° C. Die Winde wehen aus Ost bei Stärken von 3 bis 6, im Ionischen Meer stellenweise bis zu 8.
Außenminister Dendias besucht Südafrika und Mosambik
Südafrika und Mosambik empfangen am Dienstag und Mittwoch dieser Woche (24. und 25.1.) den griechischen Außenminister Nikos Dendias. Es handelt sich um den ersten Besuch eines Außenministers der Hellenischen Republik in Mosambik.
Investitionsminister Georgiadis in Autounfall involviert
Der Minister für Entwicklung und Investitionen Adonis Georgiadis ist in der Nacht von Montag auf Dienstag (23./24.1.) in einen Autounfall involviert gewesen.
Überschwemmungen durch starke Regenfälle in Nordgriechenland
Die Schulen im Ort Aridäa in der Nähe von Pella in Zentralmakedonien bleiben am Dienstag (24.1.) aus Sicherheitsgründen bzw. vorbeugend geschlossen. Hintergrund ist ein schweres Unwetter, das am Montag die Region heimgesucht hat.
Mehrfache Bombendrohungen bei Athen: Flughafen und Krankenhäuser betroffen TT
Ganze sieben Bombendrohungen gingen am Dienstag im Großraum Athen ein – und stellten sich anschließend als Farce heraus. Ein unbekannter Absender hatte jeweils eine E-Mail an den Athener internationalen Flughafen „Eleftherios Venizelos“ sowie an sechs attische Krankenhäuser versandt, in denen er angebliche Sprengsätze in den entsprechenden Gebäuden androhte.