Wegen Teuerung: Kein Urlaub für mehr als vier von zehn Griechen
Einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Alco zufolge wird in diesem Sommer nur jeder zweite Grieche in den Urlaub fahren (49 %). Wiederum fast die Hälfte von ihnen (47 %) werden – um der Teuerung aus dem Weg zu gehen – im eigenen Ferienhaus, bei Verwandten auf dem Dorf oder bei Freunden bleiben.
Zwei kriminelle Organisationen ausgehoben: AEK-Hooligans in Athen verhaftet
Mindestens dreizehn Hooligans der Mannschaft AEK Athen wurden in dieser Woche verhaftet. Vorgeworfen wird ihnen u. a. mit Drogen gehandelt als auch gegen das Gesetz zur Abwehr von Sportgewalt verstoßen zu haben.
Kein Fährverkehr zwischen Italien und Griechenland: Streik der Seemänner
Die Passagierschiffe, die zwischen Griechenland und Italien verkehren, werden am Mittwoch (18.6.) bestreikt; die Arbeitsniederlegung der Seemänner endet am Donnerstag um 6 Uhr morgens.
Repatriierung griechischer Staatsbürger aus Israel und dem Iran
105 griechische Staatsbürger und deren Familien wurden am Mittwoch (18.6.) mit Transportmaschinen des Militärs vom Typ C-130 und C-27 von Israel über Ägypten nach Griechenland repatriiert.
Griechenland muss 415 Millionen Euro an Fördergeldern zurückzahlen TT
In Griechenland sollen EU-Fördermittel für die Landwirtschaft in Höhe von Millionen Euro fälschlich ausgezahlt worden sein. Davon sollen Personen profitiert haben, die keinerlei Berechtigung für derartige Beihilfen hatten. Nun muss Griechenland wegen mangelhafter Umsetzung europäischer Vorschriften eine Strafe von mehr als 415 Millionen Euro an die EU zurückzahlen.