Login RSS

Eine Affäre, die die unrechtmäßige Auszahlung von EU-Agrar-Subventionen betrifft, zehrt am Ansehen der Regierung. In der vorigen Woche mussten vier Regierungsmitglieder den Hut nehmen; ihre Nachfolger wurden am Montag vereidigt. Premier Mitsotakis sprach von „Empörung und Wut“ der Wähler und erklärte, dass er keinerlei „Gefälligkeitsverhalten“ tolerieren werde.

Freigegeben in Politik

In Anbetracht massiver Bürgerproteste, die letztlich auch sinkende Umfragewerte nach sich zogen, nahm Regierungschef Kyriakos Mitsotakis am Freitag (14.3.) eine tiefgreifende Regierungsumbildung vor.

Freigegeben in Politik

Der bisherige Staatssekretär im Ministerium für Klimakrise und Zivilschutz Christos Triantopoulos ist am Donnerstag (6.2.) von seinem Regierungsamt zurückgetreten. Eigenen Erklärungen zufolge wolle er dadurch die Arbeit einer parlamentarischen Untersuchungskommission erleichtern, die eventuelle politische Verantwortlichkeiten für ein schweres Zugunglück, das sich vor zwei Jahren im Tempi-Tal ereignete, untersuchen soll.

Freigegeben in Politik

Am Mittwoch (3.1.) ist es zu einer kleinen Regierungsumbildung in Athen gekommen. Die neuen Regierungsmitglieder werden am heutigen Donnerstag um 18 Uhr ihren Amtseid ablegen.

Freigegeben in Politik

Eine geplante Kabinettsumbildung endete am Dienstag (31.8.) in einem kleinen Fiasko. Der ernannte Minister für Zivilschutz – ein früheres Mitglied der Opposition – lehnte die Übernahme des Postens ab. Das führte zu einem Disput zwischen Regierung und Opposition. Die Vereidigung der neuen Regierungsmitglieder fand am Dienstagnachmittag ohne weitere Zwischenfälle statt.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 5

 Warenkorb