Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Griechenland, Zypern und Ägypten beraten über mehr Sicherheit im östlichen Mittelmeer TT

  • Politik

Das östliche Mittelmeer soll sicherer werden. So in etwa könnte die Botschaft der drei Regierungsoberhäupter Griechenlands, Zyperns und Ägyptens zusammengefasst werden. Alexis Tsipras, Nikos Anastasiadis und Abd al-Fattah as-Sisi (Foto: v. r. n. l.) haben sich am Mittwoch in Nikosia zu einem Dreiländergipfeltreffen zusammengefunden. Ziel ist es, die gegenseitigen Beziehungen weiter auszubauen. Weiterlesen ...

Tags:

phoenix Runde: Neue Töne aus Athen - Wann folgen Taten?

  • TV-Tipps

Seit mehr als zwei Monaten verhandelt die Regierung Griechenlands mit Europa, doch es sind immer noch keine gemeinsamen Lösungen gefunden worden. Die Diskussionen um einen Austritt Griechenlands werden immer lauter, denn ein Staatsbankrott droht. Wie lange kann Griechenland diese Umstände noch aushalten? Und wie viel Geduld bleibt Europa noch? Weiterlesen ...

Tags:

Neueröffnung des staatlichen Rundfunks in Griechenland auf der Tagesordnung TT

  • Chronik

Das griechische Parlament hat Dienstagnacht in erster Lesung eine Gesetzesnovelle verabschiedet, die die Wiedereröffnung des staatlichen Rundfunks- und Fernsehers (ERT) vorsieht. Dafür gestimmt haben die Parlamentarier der beiden Regierungsparteien: das Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) und Unabhängige Griechen (ANEL). Die Debatte über einzelne Artikel des Gesetzes wird in zweiter Lesung fortgesetzt. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter in Griechenland: Aprilwetter zum Monatsende

  • Wetter

Wenn man die Wetterkarte für Griechenland am heutigen Mittwoch betrachtet, zeigt sich folgendes Bild: Im Osten Griechenlands, über der Ägäis, scheint die Sonne bei 18° C (Limnos) bis 25° C (Kreta), während es auf dem Festland teilweise bewölkt wird und in Teilen des Nordens und Westens auch Regenschauer geben kann. Die Höchstwerte bewegen sich hier zwischen 15° C (Ioannina) und 25° C (Nafplion). Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Justiz ermittelt: Deutscher Autokonzern soll Schmiergelder gezahlt haben

  • Chronik

Eine neue Schmiergeldaffäre beschäftigt seit Montag die griechische Öffentlichkeit. Der deutsche Fahrzeughersteller Daimler soll griechische Beamte mit mindestens zwei Millionen Euro bestochen haben, um Militärfahrzeuge der Marke Mercedes, allradgetriebene Kleinlastwagen vom Typ „Unimog“, Busse und andere Fahrzeuge nach Griechenland verkaufen zu können. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Regierungschef Tsipras sieht Übereinkunft voraus TT

  • Politik

Ein ausführliches Interview gab Ministerpräsident Alexis Tsipras am Montagabend im privaten griechischen Fernsehsender Star. Für den Fall, dass die Verhandlungen mit den Geldgebern nicht zum Erfolg führen sollten, schloss er eine Volksabstimmung nicht aus. Allerdings sei er persönlich davon überzeugt, dass es zu einer Einigung komme. Weiterlesen ...

Tags:

Große Akzeptanz für Griechenlands Regierung – doch negative Gefühle nehmen zu

  • Politik

Die griechische Regierung aus dem Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) und der rechtspopulistischen Partei ANEL genießt nach wie vor große Akzeptanz beim griechischen Volk. Einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Kappa Research für die Sonntagszeitung „To Vima“ zufolge wollen 36,9 % der Griechen im Falle von Parlamentswahlen für SYRIZA votieren. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter in Griechenland: eine schwül-warme Mischung

  • Wetter

Der heutige Dienstag verspricht uns weitgehend freundliches Wetter: In vielen Teilen Griechenlands wird es schwül-warm und sonnig bis bewölkt. Im Westen Griechenlands und Makedoniens sind ein Sonne-Wolken-Mix und Regenschauer angesagt. Thessalien und die östliche Peloponnes dürfen sich heute über die wärmsten Temperaturen von bis zu 27° C freuen. In der Ägäis weht eine starke bis steife Brise aus dem Süden, vor allem die nördlichen und östlichen Inseln bekommen den Wind zu spüren. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Regierungschef konsultierte abermals Kanzlerin Merkel TT

  • Politik

Im Moment hat es den Anschein, als seien die Verhandlungen der griechischen Regierung mit den europäischen Partnern an einem toten Punkt angelangt. Das Treffen der Eurogruppe am Freitag in Riga sei vor allem für den griechischen Finanzminister Janis Varoufakis besonders unangenehm gewesen: Internationale Medienberichte haben ihn als Außenseiter beschrieben. Gerüchte, wonach der griechische Kassenwart den Hut nehmen müsse, wurden allerdings dementiert. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Terroristen von Vergünstigungen beim Strafvollzug ausgenommen TT

  • Chronik

Ab dem 11. Mai werden die ersten 250 schwerkranken Häftinsassen in Griechenland einen Antrag stellen können, um ihre Strafen unter Hausarrest zu verbüßen. Das bestätigte Justizminister Nikos Paraskevopoulos in einem Fernsehinterview. Die Betroffenen sollen ein elektronisches Fußband erhalten, mit dem ihr jeweiliger Standort genau registriert werden kann. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter in Griechenland: Sonniger Wochenstart

  • Wetter

Heute startet ganz Griechenland bei strahlendem Sonnenschein in die Woche. Gegen Nachmittag bewölkt sich der Himmel leider in den meisten Teilen des Festlandes, der Peloponnes und über dem Ionischen Meer, es bleibt jedoch trocken und sehr warm bei Höchstwerten zwischen 19 und 25° C. In der Ägäis herrscht den ganzen Tag über Sonnenschein bei wolkenlosem Himmel und die Temperaturen liegen zwischen 17 und 24° C. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb