Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Mehrfacher Polizistenmörder wieder in Haft P

  • Chronik

Am Donnerstagmorgen stellte die griechische Polizei in Acharnes (Menidi) nördlich von Athen einen verurteilten mehrfachen Polizistenmörder, der seit zehneinhalb Monaten auf der Flucht war. Der Mann war an der Ermordung von zwei Beamten einer Motorradstreife am 1. März 2011 beteiligt gewesen. Die beiden Bereitschaftspolizisten der Einheit DIAS waren bei einer Verfolgungsjagd in der West-Athener Randgemeinde Agios Ioannis Rentis erschossen worden. Der Fall hatte seinerzeit für großes Aufsehen gesorgt. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Auf Kefalonia bebt die Erde weiter, langsam rollt Hilfe an TT

  • Chronik

Die Insel Kefalonia kann sich noch immer nicht vom Schrecken erholen, den zwei größere Erdbeben verursacht haben. Viele Insulaner wurden obdachlos. Regierung und andere Träger geben ihr Bestes, um den Bürgern den Alltag zu erleichtern. Hilfe ist auch aus Deutschland zu erwarten. Die Bürger von Kefalonia leben seit Ende Januar in einer ständig von Erdbeben heimgesuchten Region. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Bauern werfen Traktoren für Straßenblockaden an

Eine Blockade von Nationalstraßen in den kommenden Tagen oder Wochen von Bauern ist nicht mehr auszuschließen. Die Regierung versucht, ein solches Szenarium inmitten des Wahlkampfes zu verhindern. Agrarminister Tsaftaris erläuterte unterdessen während eines Besuches einer Delegation aus Deutschland das steigende Interesse junger Griechen, sich mit der griechischen Landwirtschaft zu beschäftigen. Die Bauern in Griechenland zeigen sich entschlossen, die angekündigten Proteste durchzuführen, wenn ihre Forderungen nicht erfüllt werden. Sie haben bis heute mit ihren Traktoren etwa 30 Straßenabschnitte gesperrt bzw. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland ist auf einem guten Weg, sagt der Premier

  • Politik

Die Botschaft, dass Griechenland den Weg aus der Krise findet, hat Ministerpräsident Antonis Samaras am Donnerstagabend in Athen vermittelt. Im Rahmen des Forums „Le Nouvel Observateur" erklärte er, dass sich das Land wirtschaftlich erhole. Die „schlimmsten Erwartungen" hätten sich nicht erfüllt. Das liege daran, dass „wir an uns und an die Demokratie geglaubt haben". Er zeigte sich darüber überzeugt, dass die faschistische Partei Chryssi Avgi keinen weiteren Stimmzuwachs erleben werde. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen und ganz Griechenland

  • Wetter

Die Sonne lacht wieder über Hellas. Nur in Thessalien und auf der Insel Euböa bleibt es heute tagsüber bewölkt. Stellenweise ist im Laufe des Vormittags noch mit ein paar Regentropfen auf der Peloponnes, sowie mit einzelnen Schauern in der südlichen Ägäis zu rechnen, die aber bis Mittag verschwunden sind. Auch über den Raum Thessaloniki und über Attika ziehen Wolkenfelder, es lässt sich aber immer wieder die Sonne blicken. In der Nacht bleibt es trocken und teilweise klart es auf. Weiterlesen ...

Tags:

Hilfsmaßnahmen für Erdbeben-Insel Kefalonia in Griechenland TT

  • Chronik

Für die Ferieninsel Kefalonia im Ionischen Meer, die nach wie vor mit den Folgen der schweren Beben vom 26. Januar und 4. Februar zu kämpfen hat, wurden weitere Sofortmaßnahmen beschlossen, um der dortigen Bevölkerung den Alltag zu erleichtern. Darauf einigte man sich nach einer Sondersitzung des Kabinetts der griechischen Regierung unter Vorsitz von Premier Antonis Samaras am Mittwoch. In den kommenden Tagen werden zu den bisher gelieferten Zelten des Militärs auch Container auf der Insel eintreffen, in denen durch das Erdbeben obdachlos gewordene Menschen vorübergehende Unterkunft finden sollen. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen und ganz Griechenland

  • Wetter

Während das griechische Festland heute teilweise mit viel Regen zu kämpfen hat, strahlt auf den Inseln in der Ägäis die Sonne. Auf Kreta kann es stellenweise jedoch auch regnen. Auf den ionischen Inseln und entlang der Westküste von Griechenland ist mit heftigen Gewittern und Regen zu rechnen. Auch in Nordgriechenland, Thessalien und Teilen Zentralgriechenlands regnet es heute. Im Osten von Makedonien und in Teilen Thrakiens bleibt es nur bewölkt. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: keine Entwarnung auf der Erdbebeninsel Kefalonia TT

  • Chronik

Durch die zahlreichen Erdbeben wurde die Insel Kefalonia zum Notstandsgebiet erklärt. Viele Bürger werden zum Teil in Zelten und zum Teil auf Fährschiffen untergebracht. Auch ein Schiff der Marine stellte Unterkünfte zur Verfügung. Zudem schickte das Militär schweres Gerät und andere Hilfsmittel zu Beseitigung der Schäden. Viele „Kefaloniten" wohnen auch bei Verwandten oder übernachten in ihren Pkw's. Weiterlesen ...

Tags:

14 Millionen Schadenersatz für Schiffsunglück in Griechenland

Ein Gericht in Piräus hat am Montag entschieden, dass das Schiffswrack des Kreuzfahrtschiffes „Sea Diamond“ geborgen werden muss. Die Reederei muss zudem dem griechischen Staat und der Gemeinde von Santorin 14 Millionen Euro Schadenersatz zahlen. Die örtliche Gemeinde fordert seit April 2013 Schadenersatz wegen der Herabstufung der Wasserqualität. Der griechische Staat fordert hingegen Schadenersatz wegen immateriellen Schadens, der ihm zugefügt worden war, nachdem die zuständige Reederei dem Staat vorgeworfen hatte, dass die Meereskarte vor Santorin Fehler aufweise, die zum Schiffsunglück geführt hätten. Die Reederei hat bereits angekündigt Einspruch gegen die jüngste Gerichtsentscheidung einzulegen. Weiterlesen ...

Tags:

Statut der „Ethniki Avgi“ wird von Höchstgericht Areopag geprüft

  • Politik

Das Statur der Partei „Ethniki Avgi“ – zu Deutsch: „Nationale Morgenröte“ (EA) wurde in dieser Woche beim griechischen Höchstgericht Areopag eingereicht. Es ist dem Original der neofaschistischen „Mutterpartei“ Chryssi Avgi („Goldene Morgenröte“; CA)  sehr ähnlich. Aus deren Satzung gestrichen wurden vor allem ideologisch gefärbte Formulierungen, die zu illegalen Taten aufrufen könnten oder durch die diese Partei als „verbrecherische Organisation“ eingestuft werden könnten. Das Statut trägt die Unterschrift von 206 Personen. Bei den meisten von ihnen handelt es sich um bereits bekannte Mitglieder der CA oder um deren Familienangehörige. Weiterlesen ...

Tags:

Ex-Postbankchef in Griechenland in den Händen der Justiz

  • Chronik

Eine politische Dimension nimmt die Festnahme des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Postbank Angelos Filippidis an, der heute von der Türkei an Griechenland ausgeliefert wurde. Bei seinem Eintreffen auf dem Athener Flughafen wurde er sofort von der Polizei in Gewahrsam genommen und anschließend der Staatsanwaltschaft übergeben. Gegenüber Journalisten sagte Filippidis, dass er sich freiwillig gestellt habe. Ihm wird mit zwei Dutzend weiteren Personen vorgeworfen, dass die damals staatliche Postbank faule Kredite in Höhe von insgesamt 400 Millionen Euro vergeben habe. Bei der Vergabe dieser Kredite seien die dafür notwendigen und vom Gesetzgeber vorgesehenen Garantien nicht berücksichtigt worden. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur- und Ausgehtipps für ganz Griechenland

  • Kultur

Van Baerle Piano Trio KonzertATHEN. Im Rahmen der Reihe Rising Star, einem Kulturprogramm der Europäischen Union für herausragende Nachwuchskünstler, tritt heute, dem 5. Februar, um 20.30 Uhr das Van Baerle Piano Trio im Megaron Moussikis auf. Werke von Willem Jeths, Felix Mendelssohn und Ludwig van Beethoven werden zu hören sein. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen und ganz Griechenland

  • Wetter

Dichte Wolken hängen heute über dem schönen Hellas. Die Sonne zeigt sich nur äußerst selten und dann auch nur in der Gegend von Thessaloniki und Thrakien, sowie auf dem Dodekanes. Viel Regen und heftige Gewitter sind für die Insel Kreta zu erwarten. In der Nacht gibt es auch auf den Ionischen Inseln hin und wieder Regen, der sich ab morgen früh auf die Peloponnes und Teile von Nordgriechenland, Epirus und Zentralgriechenland ausbreitet. Hinzu kommen teils heftige Gewitter. Weiterlesen ...

Tags:

Schweizer ermitteln in Sachen Schmiergeld und Geldwäsche P

  • Chronik

Eine Delegation von Schweizer Staatsanwälten hält sich derzeit in Athen auf. Sie ermitteln, ob Schmiergelder über Schweizer Banken gewaschen wurden. Im Mittelpunkt dieser Untersuchungen steht ein Angestellter des Kreditinstituts Morgan Stanley. Am Dienstag wurde auch der bereits in Haft sitzende ehemalige griechische Verteidigungsminister Akis Tsochatzopoulos befragt. Bereits am Montag hatte dessen Cousin und langjähriger Mitarbeiter Nikos Zigras Rede und Antwort gestanden. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb