Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Immer mehr Athener Haushalte ohne Heizung TT

  • Chronik

Immer mehr Wohnungen in Athen bleiben kalt. Bei den Wohnblöcken, die normalerweise im Winter mit Heizöl erwärmt werden, blieben dieses Jahr die Hähne in 44 Prozent der Fälle zugedreht, oder es wurde gar kein Heizöl bestellt. Im Vergleichszeitraum 2013 lag dieser Wert bei 33 Prozent. Diese Angaben hat am Mittwoch der Vorsitzende des Attischen Gasversorgungsunternehmens EPA, Christos Balaskas gemacht. Glücklicherweise zeigt sich der Februar derzeit von seiner angenehmen Seite; die Temperaturen liegen mit 15 Grad Celsius und mehr für diese Jahreszeit relativ hoch. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Arbeitslosigkeit steigt unaufhörlich

Auf neue Rekordhöhen kletterte die Arbeitslosigkeit in Griechenland im November vergangenen Jahres. Nach Angaben der Statistikbehörde ELSTAT vom Donnerstag (13.2.) erreichte sie 28 %, gegenüber 26,3 % im Vergleichsmonat von 2012 und 27,7 % im Oktober 2013. Nach Schätzungen von ELSTAT lautet die absolute Zahl für den November 2013 1. Weiterlesen ...

Tags:

Industrieproduktion steigt im Dezember

Gute Nachrichten für Griechenland. Die Industrieproduktion ist im Dezember 2013 im Vergleich zum Vormonat um 2,6 % gestiegen. Damit ist Hellas eines von vier EU-Staaten, bei denen in diesem Zeitraum ein Wachstum verzeichnet werden konnte.  Bessere Zahlen wies nur Slowenien mit einem Plus von 2,7 % vor. In 19 Ländern ist die Industrieproduktion gesunken. Weiterlesen ...

Tags:

Athens Zentrum wird fußgängerfreundlich P

  • Politik

Athen wird grüner und fußgängerfreundlicher. Das ist das Ziel der Erneuerung und Umgestaltung der beiden zentralen Verkehrsadern: der Panepistimou- und Patission-Straße. Für die Realisierung des entsprechenden Projekts hat heute (13.2.) das Umweltministerium grünes Licht gegeben. Weiterlesen ...

Tags:

Griechische Bahn lockt mit günstigen Angeboten P

Die griechische Bahn OSE will mehr Kunden gewinnen und lockt potenzielle Passagiere mit attraktiven neuen Angeboten: Eine begrenzte Anzahl von Zugtickets gibt es bereits ab 9 Euro; weitere sind für 19, 29 und 39 Euro zu haben. Davon profitieren können aber nur Kunden, die sich auf der Seite https://tickets.trainose.gr/dromologia als Mitglieder registriert haben. Schrittweise sollen jeden Monat 30. Weiterlesen ...

Tags:

LIDL vertraut griechischer Wirtschaft

Die deutsche Supermarktkette LIDL will in Griechenland im laufenden Jahr 130 Millionen Euro investieren. Das hat der Vorsitzende des Unternehmens Lidl Hellas, Georg Kroell, am Mittwoch bei einem Treffen mit dem Ministerpräsident Antonis Samaras angekündigt. Der griechische Regierungschef hat sich in diesem Zusammenhang für das Vertrauen der deutschen Discount-Kette in Griechenland und die griechische Wirtschaft bedankt. Er bezog sich dabei u. a. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen und ganz Griechenland

  • Wetter

Wolkenloses, sonniges Wetter im gesamten Landesgebiet lässt noch ein wenig auf sich warten. Denn heute gibt es am Vormittag einige Gewitter – auf dem Dodekanes sowie in der Gegend von Alexandropoulis im Norden. Etwas Regen fällt tagsüber noch entlang der Westküste der Peloponnes, in der Gegend von Tripolis, in den Bergregionen Nordgriechenlands sowie rund um Thessaloniki. Vereinzelt werden leichte Niederschläge auch auf Kreta erwartet. Auch für Freitag sagt der Griechische Wetterdienst EMY Regen voraus, u. Weiterlesen ...

Tags:

Bekennerschreiben zu missglücktem Terroranschlag in Griechenland P

  • Chronik

Die „Gruppe der Volkskämpfer“ (Omáda Laikón Agonistón) hat sich am Dienstag in einem vielseitigen Bekennerbrief zum Anschlag gegen die Residenz des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland in Athen bekannt. Dieser Anschlag, der am 30. Dezember 2013 mit Sturmgewehren vom Typ Kalaschnikow durchgeführt wurde, sei dem Rentner Dimitris Christoulas gewidmet worden, heißt es darin. Letzterer hatte sich im April 2012 öffentlich am Athener Syntagma-Platz das Leben genommen. In seinem Abschiedsbrief nannte er als Grund für seinen Selbstmord die Finanz- und Wirtschaftskrise und ihre schmerzhaften Folgen für die Bürger. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Wahlrecht für Immigranten entzweit die Politiker

  • Politik

Die Frage ob sich in Griechenland lebende Immigranten aus Drittländern bei den bevorstehenden Kommunalwahlen im Mai beteiligen können, bleibt noch immer ungelöst. Nach mehreren Protesten hatte Innenminister Jannis Michelakis eine entsprechende Gesetzesänderung zurückgenommen, nur um sie kurzzeitig später in einem anderen Rahmen dem Parlament wieder vorzulegen. Darüber soll heute in der Volksvertretung debattiert werden. Vor etwa einem Jahr hatte der Staatsrat, Griechenlands höchstes Verwaltungsgericht, beschlossen, dass der Verfassung nach nur griechische Staatsbürger bei Kommunalwahlen ein Stimmrecht haben. Das bis heute geltende Gesetz stammt jedoch noch aus der Zeit des früheren Innenministers aus den Reihen der PASOK Jannis Rangousis, demnach können – unter bestimmten Auflagen – auch Immigranten aus Drittländern wählen; EU-Bürger ohnehin. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Zwei Konservative bewerben sich als Athens Bürgermeister TT

  • Politik

Die Kandidatur für das Amt des Athener Bürgermeisters entwickelt sich für die Konservativen zu einer Art Zweikampf. Am Dienstagabend hat der ND-Parlamentarier Aris Spyliotopoulos öffentlich seine Kandidatur bekannt gegeben. Er setze sich für ein Athen mit mehr „Ästhetik“ und „mehr Sicherheit“ ein. Nur wenige Minuten später kündigte auch der ND-Parlamentarier Nikitas Kaklamanis seine Kandidatur für diesen Posten an. Er fungierte bereits bis 2010 als Bürgermeister der Hauptstadt. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen und ganz Griechenland

  • Wetter

Vor dem warmen Wochenende erreicht Hellas noch einmal eine Regenfront. Bereits am Vormittag gibt es entlang der Ionischen Küste und in Teilen Thrakiens Gewitter und Regen. Tagsüber und gegen Abend breitet sich der Regen dann größtenteils auf das gesamte Festland aus. Einzig und allein auf den Inseln in der Ägäis scheint tagsüber die Sonne und nächtens bleibt es trocken. In der Nacht klingt der Regen auch in weiten Teilen des Landes ab. Weiterlesen ...

Tags:

Wahlen und „Success Story“ in Griechenland

  • Politik

Angesichts der bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen steigt das Quecksilber im griechischen Politikbarometer. Nur noch vom Parlament abgesegnet werden muss der Termin am 18. Mai für den ersten Durchgang der Kommunalwahlen; am 25. Mai soll der zweite Durchgang stattfinden; parallel dazu auch die Europawahlen. Erhebungen zufolge liegt das radikale Linksbündnis SYRIZA knapp vor der konservativen ND. Weiterlesen ...

Tags:

Kommentar der Griechenland Zeitung: Kein Druckmittel

  • Politik

Wenn zwei Politiker öffentlich einräumen, sie hätten miteinander „intensive“ Gespräche geführt, darf man daraus schlussfolgern, dass zwischen ihnen ordentlich die Fetzen geflogen sind.Beim Treffen zwischen dem griechischen Finanzminister Jannis Stournaras und seiner Schweizer Amtskollegin Eveline Widmer-Schlumpf dürfte es nicht anders zugegangen sein.Nach mehr als drei Jahren bilateraler Gespräche, bei denen man einen Weg finden wollte, wie die Konten griechischer Steuerflüchtlinge bei Banken in der Schweiz anzuzapfen seien, scheinen sich die beiden Seiten keinen Schritt nähergekommen zu sein.Im Jahr 2011 wollten die Griechen in den Windschatten der Deals schlüpfen, die die Schweiz damals mit den Briten und den Deutschen ausgehandelt hatte. Das deutsche Abkommen wurde wenige Monate später vom Bundesrat über Bord geworfen und die Briten scheinen von den Ergebnissen ihres Steuerabkommens nicht sonderlich begeistert zu sein. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb