Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen wegen des Coronavirus in Griechenland TT
Athen schließt die Grenzen nach Albanien und Nordmakedonien. Es dürfen nur noch griechische Staatsbürger oder Personen aus den betreffenden Ländern, die einen permanenten Wohnsitz in Griechenland haben, die Grenze passieren. Sämtliche Schiffs- oder Flugverbindungen zu den beiden Ländern werden unterbrochen. Das gleiche gilt für den Flugverkehr zwischen Griechenland und Italien und Spanien. Nicht unterbrochen werden Warenlieferungen bzw. der Güterverkehr.
Probleme beim Fährverkehr wegen stürmischer Winde
Am Mittwochmorgen (4.3.) kam es zu Problemen im Schiffsverkehr in Griechenland. Zurückzuführen ist dies auf stürmische Winde, die in der Ägäis eine Stärke von bis zu neun erreichten.
Streik gegen Gesetzesnovelle im Rentenbereich TT
Am kommenden Dienstag (18.2.) kommt es zu einem landesweiten Streik. Dazu aufgerufen hat die Dachgewerkschaft Öffentlicher Dienst (ADEDY). Anlass ist eine Gesetzesnovelle, die an diesem Tag im Parlament verabschiedet werden soll.
Lösungen für Samothraki und andere griechische Häfen gefordert TT
Nach erheblichen Problemen im Fährverkehr nach Samothraki mitten in der Hochsaison ist die Regierung auf Lösungssuche. U. a. soll der Hafen ausgebaut werden, damit mehr Touristen auf die Insel kommen. Problematisch ist aber auch die Lage in vielen anderen Häfen des Landes.
Erhebliche Verspätung: „Blue Star Naxos“ musste zurück nach Piräus
Erst mit großer Verspätung kamen am Sonntag bzw. Montag die 1.365 Passagiere der „Blue Star Naxos“ an ihre Urlaubsdestinationen an: auf Paros, Naxos, Iraklia, Schinousa, Koufonisi bzw. Amorgos.