Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Kultur / Nachrichten

US-Außenministerin berät sich mit ihrem Amtskollegen aus Skopje

  • Politik

Ein Treffen, bei dem u.a. die Namensfrage der Ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM) erörtert wurde, hatte US-Außenministern Condoleeza Rice mit ihrem Amtskollegen aus Skopje, Antonio Molososki. Besonderes Augenmerk habe man auf die bilateralen Beziehungen zwischen der FYROM und Griechenland gelegt, hieß es in einer Mitteilung aus dem State Department in Washington. US-Außenministerin Rice habe während des Treffens darauf hingewiesen, wie wichtig es sei, die Lösung der Namensfrage im Rahmen der UNO voranzubringen. Weiterlesen ...

Tags:

Oppositionsparteien kritisieren Fälschungen bei den Panhellenischen Prüfungen TT

  • Politik

Scharf kritisiert wurde von der großen Oppositionspartei PASOK ein Vorkommnis von Fälschungen bei den Panhellenischen Prüfungen. Der bei der PASOK für Bildungspolitik verantwortliche Michalis Chryssochoidis sprach „von einer Serie von inakzeptablen Verletzungen\". Seiner Einschätzung zufolge habe die Regierung „nichts aufrecht stehen lassen\". Bereits am gestrigen Dienstag hatte die Staatsanwaltschaft Thessaloniki Strafverfolgung wegen Fälschung von Prüfungsunterlagen erhoben. Betroffen sind acht Korrektoren und die Vorsitzende des Prüfungszentrums sowie ein Schulrat. Weiterlesen ...

Tags:

Kommunistische Partei im Zielfernrohr von PASOK-Veteran Pangalos

  • Politik

Der Streit zwischen der kommunistischen KKE und dem PASOK-Abgeordneten Thodoros Pangalos geht ungetrübt weiter. Der ehemalige Minister behauptet, dass die KKE und die konservative Regierungspartei Nea Dimokratia gemeinsame unternehmerische Wege beschreiten würden. In einem Fernsehauftritt am gestrigen Dienstag stellte Pangalos die rhetorische Frage, was die KKE zum Aufkauf der Firma „Germanos" durch „Cosmote", die Tochterfirma der staatlichen Telekommunikationsgesellschaft OTE, zu sagen habe. Der Gründer von „Germanos" sei führendes KKE-Mitglied gewesen, so Pangalos. Die beiden Unternehmen betonen offiziell, dass sie Behauptungen von Politikern nicht kommentieren. Weiterlesen ...

Tags:

Regierung stellt Wahlrecht der Auslandsgriechen erneut zur Debatte

  • Politik

Erneut zur Diskussion will die Regierung die Gesetzesvorlage für die Regelung der Wahlbeteiligung von Auslandsgriechen stellen. Medienberichten zufolge hat Ministerpräsident Kostas Karamanlis Innenminister Prokopis Pavlopoulos und Außenministerin Dora Bakojanni entsprechend instruiert. Es gebe unterschiedliche Auffassungen seitens der Oppositions, so Pavlopoulos, aber man werde zu einer gemeinsamen Haltung finden. Einer der noch nicht geklärten Punkte sei der Ort, wo die Auslandsgriechen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können. Während die Regierung der Ansicht ist, dass sie den Wahlbezirken ihrer Herkunftsorte wählen sollen, ist die Opposition für die Aufstellung gesonderter Wahlbezirke je nach ständigem Aufenthaltsort. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur- und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Der britische Rocker Elvis Castello wird heute Abend im Rahmen des Hellenic Festival im Herodes Attikus Theater ein Konzert geben. Begleitet wird er vom Pianisten und Komponisten Allen Toussaint. Für weitere Informationen und Tickets wenden Sie sich bitte an die Verkaufsstelle des Hellenic Festivals in der Panepistimíou-Straße 39. Der bekannte Saxophonist Jan Garbarek und seine Band werden heute im Lykabettus-Theater Jazzmusik vom Feinsten präsentieren. Weiterlesen ...

Tags:

Wetterfrosch für Athen und Umgebung

  • Wetter

Griechenland / Athen. Heute wird das Wetter wieder heiter und recht heiß. Die Temperaturen steigen tagsüber auf 38 Grad Celsius. In Nachtstunden sinken die Werte auf bis zu 24 Grad Celsius ab. Der Wind weht schwach aus nordöstlicher Richtung. Weiterlesen ...

Tags:

Prostitutionsring in Athen ausgehoben TT

  • Politik

Griechenland / Athen. Der größte Ring für Menschenhandel und Prostitution in Athen wurde gestern von der Polizei ausgehoben (Archivfoto). Bei einer konzertierten Operation mit 160 Beamten an 34 verschiedenen Orten wurden 73 Personen festgenommen. Darunter befinden sich 11 der führenden Köpfe des Rings, 26 als Fahrer fungierende Männer sowie 36 ausländische Frauen. Jede der Frauen, die etwa 30 bis 40 Euro pro Rendezvous erhielten, wurde gezwungen, eine Summe von 25. Weiterlesen ...

Tags:

Konzert für den

  • Chronik

Griechenland / Athen. Ein Konzert für die Wiederaufforstung des Parnitha-Berges findet am Freitag den 13. Juli ab 19 Uhr am Athener Syntagmaplatz statt. Mehr als zwei Dutzend bekannte griechische Künstler treten auf. Veranstalter sind das Griechische Sozialforum, die Bewegung „Anichti Poli", die Gewerkschaft ADEDY, das Arbeiter- und Angestelltenzentrum Athens EKA und das Personal der Feuerwehr. Weiterlesen ...

Tags:

Türkische Bank in Thrakien und in Athen?

  • Politik

Griechenland / Athen. Im nordgriechischen Komotini sowie in der Hauptstadt Athen plant eine türkische Bank, Filialen einzurichten. Berichten der Tageszeitung „Angelioforos" zufolge habe das türkische Kreditinstitut „Zirat" bei der Griechischen Zentralbank einen entsprechenden Antrag gestellt. Erste Gerüchte über ein Engagement des östlichen Nachbarn auf dem Bankensektor waren bereits vor vier Monaten aufgetaucht. Im vergangenen Jahr hatte die Griechische Nationalbank in einem Milliardendeal die türkische „Finansbank" übernommen. Weiterlesen ...

Tags:

Staatsanwaltschaft Thessaloniki ermittelt wegen Fälschung bei den Panhellenischen Prüfungen

  • Chronik

Griechenland / Athen. Strafverfolgung gegen sieben Lehrer ordnete heute der Staatsanwalt Thessaloniki wegen eines Betrugsfalles bei den Panhellenischen Prüfungen an. Die betreffenden schriftlichen Arbeiten waren bereits gestern beschlagnahmt worden. Ereignete hatte sich die Fälschung in einem Prüfungszentrum in Pylaia in der Präfektur Thessaloniki. Nachträglich abgeändert worden waren dort 33 Noten im Prüfungsfach „Englisch". Weiterlesen ...

Tags:

FYROM-Äußerung kostet Diplomatin den Posten

  • Politik

Griechenland / Athen. Abberufen werden soll die Leiterin der diplomatischen Mission Griechenlands in der Ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM), Dora Grossomanidou. Grund sind ihre Äußerungen gegenüber der „Financial Times. Grossomanidou hatte im Interview erklärt, dass Griechenland die „neue Realität anerkennen" müsse. Dabei verwies sie darauf, dass die FYROM mit ihrem in der Verfassung festgelegten Namen (Republik Mazedonien) von mehr als der Hälfte der UNO-Mitgliedstaaten anerkannt worden sei. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur- und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Das Programm des Gagarin Open-Air Festivals beinhaltet heute Auftritte der populären Rocker „Kaiser Chiefs". Außerdem werden die Bands „Long Blondes" und „Good Shoes" auftreten. Das Festival wird noch bis zum Mittwoch im Olympia-Komplex am ehemaligen Flughafen in Ellinikó veranstaltet. Für Ticketauskünfte wenden Sie sich bitte an die Verkaufsstelle in der Akadimías-Straße, Ecke Gennadíou oder an die Village Cinemas. Weiterlesen ...

Tags:

Wetterfrosch für Athen und Umgebung

  • Wetter

Griechenland / Athen. Heute soll das Wetter wieder heiter werden; am Himmel  über Attika zeigen sich nur wenige Wolken. Das Thermometer wird im Laufe des Tages auf bis zu 36 Grad Celsius klettern. In den Abendstunden werden die Temperaturen auf 23 Grad Celsius sinken. Der Wind weht aus nördlicher Richtung mit Stärken bis zu 5 Beaufort. Weiterlesen ...

Tags:

Zypern: AKEL-Generalsekretär Dimitris Christofias will bei Präsidentschaftswahlen kandidieren

  • Politik

Griechenland / Athen. Der Generalsekretär der kommunistischen AKEL auf Zypern, Dimitris Christofias, wird bei den kommenden Präsidentschaftswahlen im Februar als Kandidat antreten. Das beschlossen Vertreter der AKEL gestern auf einem Parteikongress. Es ist das erste Mal seit Gründung der AKEL vor 47 Jahren, dass sie bei den Wahlen einen eigenen Kandidaten ins Rennen schickt. Falls er die Wahlen gewinnen sollte, so Christófias, werde er einen linksliberalen Regierungskurs verfolgen. Weiterlesen ...

Tags:

Umweltminister Souflias verspricht Wiederaufforstung des Parnitha ab November

  • Chronik

Griechenland / Athen. Nach der Brandkatastrophe auf dem Partnitha bei Athen wird sich die Regierung in den kommenden Monaten vor allem auf die Vorbeugung gegem mögliche Überschwemmungen konzentrieren. Das erklärte heute Mittag der Minister für Umwelt, Raumordnung und öffentliche Arbeiten, Jorgos Souflias. Bis zum September soll die Maßnahmen gegen Überschwemmungen abgeschlossen sein; ab November soll das Brandgebiet wieder aufgeforstet werden. Die Erarbeitung von kartografischem Material der betreffenden Fläche sei bereits begonnen worden. Weiterlesen ...

Tags:

Tausende protestierten vor dem Parlament wegen verbranntem Parnitha

  • Chronik

Griechenland / Athen. Um gegen die Zerstörung des Waldes und Nationalparks auf dem Athener Hausberg Parnitha zu protestieren, hatten sich gestern Abend mehr als 3.000 Menschen auf dem Syntagmaplatz vor dem Parlamentsgebäude versammelt. Vor dem Monument des Unbekannten Soldaten legten die Demonstranten symbolisch Zweige nieder. Zentrale Forderung war die Wiederaufforstung des Parnitha. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb