Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Sport

Griechische Olympioniken freigesprochen

  • Sport

Die Olympioniken Kostas Kenteris und Katerina Thanou wurden am Dienstag (6.9.) von einem Berufungsgericht vom Vorwurf des Meineides befreit und freigesprochen. Sie waren Zusammen mit Trainer Christos Tzekos 2004 beschuldigt worden, einen Motorradunfall inszeniert zu haben, um einen Dopingtest vor den Olympischen Spielen in Athen zu umgehen. Eine niedrigere Gerichtsinstanz hatte die beiden erst im Mai dieses Jahres schuldig gesprochen. Weiterlesen ...

Tags:

EM-Qualifikation: Griechische Fußball-Nationalelf spielt unentschieden

  • Sport

Im Rahmen der Qualifikation für die Fußball-Europameisterschaft der Männer 2012 in Polen und der Ukraine spielte Griechenland gestern auswärts gegen Lettland 1:1 unentschieden. Nachdem Cauņa bereits in der 19.Minute die Führung Lettlands besorgte, konnte Papadopoulos in der 84.Minute ausgleichen. Mit dem Remis gegen Lettland verlor das Team von Trainer Fernando Santos die Führung in Gruppe F. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland sendet 24 Tonnen Trinkwasser nach Libyen

  • Sport

Eine Lieferung von 24 Tonnen Trinkwasser wurde heute von Griechenland nach Libyen geschickt. Der Transport erfolgte mit zwei Transportflugzeugen des Typs C-130 der griechischen Luftwaffe in Zusammenarbeit mit dem Außenministerium und dem Erzbistum Athen. Gelandet sind die Maschinen in Tripolis sowie in der Hafenstadt Bengasi. Begleitet wurde die Lieferung vom Staatssekretär im Außenministerium Dimitris Dollis. Dieser will sich heute in Bengasi mit dem Nationalen Übergangsrat treffen. Weiterlesen ...

Tags:

EM-Qualifikation verspricht heute Abend spannende Spiele

  • Sport

Im Rahmen der Qualifikation für die Fußball-Europameister 2012 trifft das griechische Nationalteam heute um 16.05 Uhr in Tel Aviv auf Israel. Trainer Ferdinand Santos forderte von seinen Schützlingen einen Sieg um jeden Preis. Sollten die Griechen gewinnen, werfen sie die Israelis aus dem Rennen um die Qualifikation und bleiben gleichzeitig an der Spitze der Gruppe F. Dort führen die Hellenen mit 14 Punkten vor Kroatien und Israel (je 13). Weiterlesen ...

Tags:

Drei Verletzte nach Ausschreitungen zwischen Fußball-Hooligans in Athen

  • Sport

Griechenland/Athen. Nach einem gewaltsamen Zusammenstoß zwischen Hooligans wurden am Montagabend in Athen drei Personen verletzt. Bei den Unruhestiftern handelt es sich um Anhänger der gegnerischen Fußballmannschaften Olympiakos Piräus und Panathinaikos Athen (PAO). Der Zwischenfall ereignete sich vor dem Fan-Club von Panathinaikos im Athener Stadtteil Petralona. Etwa 100 Olympiakos-Anhänger attackierten die sich dort befindlichen PAO-Fans. Weiterlesen ...

Tags:

Champions League: Olympiakos Pireaus trifft auf Dortmund

  • Sport

Der einzige griechische Vertreter in der Champions League, Olympiakos Piräus, trifft in der Gruppenphase auf folgende Gegner: Borussia Dortmund, Arsenal und Marseille. Das ergab die Auslosung für die Gruppe F vom Donnerstag in Monaco.  Die Griechen empfangen den deutschen Meister am 19. Oktober zu Hause; das Rückspiel findet am 1. November statt. Weiterlesen ...

Tags:

Abstieg zweier Fußball-Erstligisten in Griechenland besiegelt TT

  • Sport

Griechenlands Erstligisten, die Fußballclubs Olympiakos Volos und A.O. Kavala,  wurden von der Kommission für Berufssport (EEA) in die vierte Liga zwangsversetzt. Damit wurde ein Beschluss der Berufungskommission des Griechischen Fußballbundes EPO aufgehoben, der für beide Teams in der neuen Saison nur einen Punkteabzug vorsah. In der thessalischen Stadt Volos kam es am Dienstag nach Bekanntwerden der Verbannung in die Vierte Liga zu gewaltsamen Ausschreitungen. Weiterlesen ...

Tags:

Weltmeistertitel für Wasserballerinnen

  • Sport

Noch nie hatte sich bisher eine griechische Mannschaft mit dem Titel „Weltmeister“ schmücken können. Dieses Kunststück gelang dem Team der Wasserballerinnen am vergangenen Samstag. Bei der Schwimm-WM in Shanghai setzten sich die von Jorgos Morfessis betreuten Mädchen gegen die „Hausherrinnen“ aus China mit 9:8 durch und holten sich die Goldmedaille. Bisher scheiterten die Wasserballerinnen zweimal im Finale eines großen Sportevents: bei den Olympischen Spielen in Athen 2004 und bei der EM 2010. Bei der Ankunft der Mannschaft am Sonntag in Athen sagte Morfessis: „Das, was wir erleben, ist unbeschreiblich. Weiterlesen ...

Tags:

Fußball: Auslosungsglück für die WM 2014

  • Sport

Eine lösbare Aufgabe erwartet Griechenland bei den Qualifikationsspielen für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Dem Team von Fernando Santos wurden am Samstag in Gruppe G folgende Gegner zugelost: Slowakei, Bosnien-Herzegowina, Litauen, Lettland und Liechtenstein. „Es ist wahr, dass die Auslosung für Griechenland gut ist. (…) Wir müssen jedoch gegenüber Lettland und Litauen vorsichtig sein und sie gut analysieren, denn die beiden Teams haben sich in den letzten Jahren ständig verbessert“, so Nationaltrainer Santos. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Wasserballerinnen hoffen auf WM-Gold

  • Sport

In wenigen Minuten tritt das griechische Nationalteam der Wasserballerinnen im Rahmen der Schwimm-WM in Shanghai im Finale gegen China an. Sollten die Griechinnen gewinnen, wäre es der bisher größte Erfolg in der Geschichte dieser Sportdisziplin. Bisher scheiterten die Schwimmerinnen zweimal im Finale eines großen Events: bei den Olympischen Spielen in Athen 2004 und bei der EM 2010.Das Spiel beginnt um 16 Uhr und wird vom staatlichen Sender ET1 live übertragen. Weiterlesen ...

Tags:

Zwei Erstligisten in Zweite Liga verbannt

  • Sport

Die beiden Erstligisten Olympiakos Volos und AO Kavala werden in die zweite Kategorie (Football League) verbannt. Grund dafür ist ihre Involvierung in getürkte Spiele. Das beschloss vorigen Donnerstag die erste Instanz des Disziplinarausschusses der Super League. Die Clubpräsidenten, Achilleas Beos bzw. Makis Psomiadis, dürfen lebenslang keine griechischen Fußballstadien betreten und ihnen wird jede Beschäftigung mit diesem Sport untersagt. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland mit der UEFA gegen den Fußballsumpf P

  • Sport

Im Kampf gegen Fußballskandale bewegt sich etwas: Premier Jorgos Papandreou und UEFA-Präsident Michel Platini trafen sich am Dienstag in Athen, um die Probleme in diesem Bereich zu besprechen. Ziel ist es, der Gewalt und Korruption im griechischen Fußball ein Ende zu bereiten – besonders im Spitzenfußball. Anwesend waren auch der griechische Tourismus- und Kulturminister Pavlos Geroulanos, sein Staatssekretär Jorgos Nikitiadis sowie der Präsident des griechischen Fußballbundes (EPO), Sofoklis Pilavios. Vereinbart wurde, dass die UEFA nächsten Monat Experten nach Griechenland entsenden wird. Sie sollen bei der Aufklärung und Verhinderung von Wettskandalen, Doping und Gewalt in Stadien mithelfen. Weiterlesen ...

Tags:

Handball-Junioren auf „Aussichtsterrasse“ in Saloniki P

  • Sport

THESSALONIKI. In Thessaloniki wird derzeit die Weltmeisterschaft der Handball-Junioren ausgetragen. Die WM endet am 30. Juli mit dem Finale. Aus Anlass des Sport-Events lud der deutsche Generalkonsul in Thessaloniki, Wolfgang Hoelscher-Obermaier, am Freitag die griechische und die deutsche Nationalmannschaft (Titelverteidiger) mit Trainern und Betreuern zu einem Empfang auf die Dachterrasse des Deutschen Generalkonsulats ein. Weiterlesen ...

Tags:

Goldene Griechen bei Schwimm-WM in Shanghai P

  • Sport

Beim Wettbewerb der Freiwasser-Schwimmer über 10 Kilometer im Rahmen der Schwimm-WM in China kam es vorige Woche zu einem spannenden deutsch-griechischen Duell, das Hellas ganz knapp für sich entscheiden konnte. Der aus Kerkyra stammende Spyros Gianniotis befand sich fast über die gesamte Distanz in Lauerstellung hinter der Spitzengruppe. Sein Angriff auf den letzten Metern brachte ihm schließlich mit einer Zeit von 1:54:24,7 Stunden die Goldmedaille. Der 31-jährige Grieche verwies damit den deutschen Rekordmeister Thomas Lurz um 2,5 Sekunden auf Platz 2. Die griechische Nationalmannschaft der Wasserballerinnen schaffte bei der WM nach einem 12:10-Sieg gegen die Niederlande den Einzug ins Halbfinale. Weiterlesen ...

Tags:

Der griechische Fußball-Skandal weitet sich aus P

  • Sport

Im Zusammenhang mit dem Fußballskandal rund um illegale Wetten, mit getürkten Spiele und Geldwäsche erstattete die Staatsanwaltschaft heute auch Strafanzeige gegen den Clubpräsidenten von Olympiakos Piräus, Vangelis Marinakis. Ihm wird die Mitwirkung an einer  kriminellen Organisation vorgeworfen. Weitere Anzeigen betreffen den ehemaligen Präsidenten des Verbandes der Proficlubs, Thanassis Kanellopoulos, sowie den Basketball-Spieler von Olympiakos, Jannis Bouroussis. Letzterer wird verdächtigt, verbotene Substanzen zu sich genommen zu haben. Bereits am Mittwoch waren zehn hohe Funktionäre des griechischen Fußballs verhaftet worden; nach weiteren fünf wird noch gesucht; darunter befindet sich auch der „starke Mann“ des Vereins von Kavala, Makis Psomiadis. Weiterlesen ...

Tags:

Internationales Filmfestival Thessaloniki unterstützt Special Olympics

  • Sport

Das Internationale Filmfestival Thessaloniki beteiligt sich mit der Hommage „How I am – Challenging Perceptions“ (Wie ich bin – Sichtweisen hinterfragen) an den Special Olympics 2011 (SO), die ab diesem Samstag in Athen stattfinden. Die Hommage enthält 21 Dokumentarfilme, die während der Spiele vorgeführt werden. Zu Wort kommen darin SO-Athleten, ihr Leben, ihr Umfeld, sowie ihre Anstrengung, mit den Vorurteilen der Gesellschaft umzugehen. Es sind Athleten mit geistiger oder mehrfacher Behinderung, die täglich um Akzeptanz und mehr Toleranz kämpfen müssen. Unter den 21 Filmen sind vier griechische Produktionen dabei: „Christini, a Princess“ (2007) von Iris Zahamanidi; „Performance“ (2003) von Nikos Alevras; „What’s eating Dimitri? Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb