Login RSS

Griechenland Zeitung - k2-tags / Nachrichten

Geregelter Glücksspielmarkt für griechische Spieler

  • Chronik

Die Casino-Welt in Griechenland hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch gewandelt. Griechische Spieler erleben heute dank eines geregelten Glücksspielmarktes mehr Vielfalt und Sicherheit als je zuvor. Weiterlesen ...

Tags:

Erdbebensituation vor Santorini scheint sich zu entspannen TT

  • Politik

Auf der Insel Santorini soll nun nach etwa einem Monat wieder die Normalität einkehren. Nach einer Zeit mit mehr als 23.000 Erdbeben haben am Dienstag (4.3.) zum ersten Mal seit Wochen wieder die Schulglocken auf den Kykladeninseln Santorini, Amorgos, Ios und Anafi geläutet. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Tourismusbranche vermeldet neue Rekordzahlen

Griechenland konnte im Jahr 2024 etwa 21,7 Milliarden Euro durch die Tourismusbranche erwirtschaften. Das geht aus Daten der Bank von Griechenland hervor. Das sind 5,4 % bzw. 1,1 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr 2023. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland gratuliert zur Regierungsbildung in Österreich

  • Politik

Mit einem Kanzler, wie es Christian Stocker ist, werde „Österreich durch die Isolierung der Extremisten und die Bildung einer Regierung erfolgreich in Richtung Stabilität geführt.“ Mit diesen Worten gratulierte am Montag (3.3.) Premierminister Kyriakos Mitsotakis zur Regierungsbildung in Wien. Weiterlesen ...

Tags:

Traditionelle Fladenbrote zum Rosenmontag: Bäcker auf Rekordjagd

  • Chronik

Am Montag (3.3.) wurde in Griechenland der Rosenmontag (Kathara Deftera) gefeiert. Traditionell wird dann u. a. das Fladenbrot Lagana gegessen, dessen Verzehr die etwa 40-tägige Fastenzeit bis zum orthodoxen Osterfest einleitet. Weiterlesen ...

Tags:

Sänger Manolis Lidakis im Alter von 65 Jahren verstorben TT

  • Kultur

Sie waren zahlreich erschienen: Bekannte Künstler wie Marios Frangoulis, Glykeria und Charoula Alexiou haben am Samstag (1.3.) neben weiteren Kollegen, Verwandten und Fans ihren letzten Abschied von dem Sänger Manolis Lidakis genommen. Weiterlesen ...

Tags:

Die Tsipouro-Restaurants von Volos als immaterielles Kulturerbe

  • Kultur

Die „Tsipouradika“, traditionelle Restaurants im mittelgriechischen Volos und im benachbarten Nea Ionia (Magnissia), in denen der Traubenschnaps Tsipouro serviert wird, wurden vor Kurzem in das Nationale Register des immateriellen Kulturerbes des Kulturministeriums aufgenommen. Weiterlesen ...

Tags:

Kathará Devtéra: Koulouma und Drachensteigen

  • Chronik

Die Zeit des Karnevals ist auch in Hellas eine Zeit der Geselligkeit. Man feiert mit Familie, Freundinnen und Freunde treffen sich, man genießt die Freuden des Lebens. Den Abschluss der närrischen Zeit, die mit großen Paraden gefeiert wird – die bekannteste und größte findet in der Karnevalshochburg Patras statt –, bildet der heutige Καθαρά Δευτέρα – Kathará Devtéra. Übersetzt in etwa: „Reiner Montag“. Weiterlesen ...

Tags:

Die Regierung storniert die Privatisierung des Hafens von Volos TT

Zum zweiten Mal in drei Jahren wird die laufende Privatisierung eines Hafens in der griechischen Provinz abgeblasen. Nach der stornierten Privatisierung der Hafengesellschaft Alexandroupoli (OLA) im Jahr 2022 sagte die Regierung nun auch die Ausschreibung für den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an der Hafengesellschaft von Volos (OLV) ab. Weiterlesen ...

Tags:

Artischocken und Sellerie: Vom Mythos in die Küche

  • Chronik

Im antiken Griechenland wurde Sellerie – σέλινο – ausschließlich als Arzneipflanze verwendet, erst im 17. Jahrhundert begann man, das herzhaft-würzig schmeckende Gemüse für kulinarische Zwecke einzusetzen. Ein möglicher Grund für die verzögerte Nutzung in der Küche ist möglicherweise in der griechischen Mythologie begründet, in der die Sellerie-Pflanze dafür berüchtigt war, am Eingang zur Unterwelt ihre Wurzeln zu schlagen. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb