Zwischenfälle zum Epiphanie-Fest der orthodoxen Kirche
Wegen der strengen Regelungen zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus fiel das Epiphaniefest bzw. das „Fest der Erscheinung des Herrn“ (Heilige Drei Könige) in diesem Jahr anders als gewohnt aus.
Theofania
Am 6. Januar haben Theofania, Epifania, Theofanis, Fotis, Fotini und auch Fani Namenstag. Das Epiphaniasfest, das „Fest der Erscheinung des Herrn“, ist das älteste im Kalender festgeschriebene Fest der Kirche und wurde schon um 300 n.Chr. im Osten gefeiert.
Hochfest der Epiphanie mit Unstimmigkeiten in Piräus TT
Am Mittwoch wurde in ganz Griechenland das Hochfest der Epiphanie gefeiert: Die Erscheinung des Herrn. In der Westkirche ist dieses Fest als die „Heiligen Drei Könige“ bekannt. In der Orthodoxie wird an diesem Tag der Taufe Christi, an der sich die Heilige Dreifaltigkeit offenbart hat, gedacht. Mit der symbolischen Wiederholung der Taufe werden durch geistliche Würdenträger die Gewässer geheiligt. Es handelt sich gleichzeitig um einen der wichtigsten griechischen Feiertage.