Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Chronik

Staatsanwaltschaft hofft auf neue Hinweise in der Zachopoulos-Affäre TT

  • Chronik

Griechenland/Athen. Neue Hinweise erhofft sich die Staatsanwaltschaft in dieser Woche in der Zachopoulos-Affäre durch verschiedene Zeugenaussagen. Darunter zählt vor allem der Mitherausgeber der Sonntagszeitung „To proto Thema\", Themos Anastassiadis (siehe Foto). Auf eigenen Wunsch möchte er eine bereits abgelegte Aussage konkretisieren. Hinter vorgehaltener Hand wurde er bisher als Empfänger der DVD genannt, die den früheren Generalsekretär im Kulturministerium, Christos Zachopoulos, in verfänglicher Pose mit einer früheren Mitarbeiterin zeigt. Weiterlesen ...

Tags:

Premier Karamanlis antwortete im Parlament

  • Chronik

Griechenland/Athen. Mit Blick auf die Zachopoulos-Affäre erklärte Premier Kostas Karmanlis heute im Parlament: „Die Regierung erpresst nicht und wird auch nicht erpresst." Bei Prinzpien-Fragen, so der Premier wörtlich, „gebe ich keinen Preisnachlass und mache auch keine Kompromisse". Er sei entschlossen, alles zu tun, damit das Land aus dem „kranken Klima in diesen Tagen" herauskommt. Außerdem sprach Karamanlis der Justiz sein vollstes Vertrauen aus. Weiterlesen ...

Tags:

Europas Umwelt-Kommissar fordert Anwendung Europäischer Richtlinien für den Umweltschutz TT

  • Chronik

Griechenland/Athen. EU Umwelt-Kommissar Stavros Dimas (siehe Foto) forderte im griechischen Parlament vom Staatssekretär im Umwelt-Ministerium, Stavros Kalojannis, die Anwendung Europäischer Richtlinien für den Umweltschutz. Besonders sprach Dimas Umwelt-Steuern für Swimming-pools auf Inseln an, die im Sommer unter Wasserknappheit leiden. Konkretere Maßnahmen forderte der aus Griechenland stammende EU-Politiker auch für den Schutz des Golfes von Korinth. Außerdem solle Griechenland bei der Herstellung von Biokraftstoff auf die Benutzung von Braunkohle verzichten. Weiterlesen ...

Tags:

Journalisten sagen im Fall Zachopoulos aus

  • Chronik

Griechenland/Athen. Die Justiz ist weiterhin mit der Aufhellung der Zachopoulos-Affäre beschäftigt. Ihre Aussage gab heute Vormittag die Ehefrau von Zachopoulos, Persa Zachopoulou, zu Protokoll. Eine ergänzende Aussage machte der Direktor des Pressebüros von Premier Kostas Karamanlis, Jannis Angelou. Aussagen werde heute voraussichtlich auch die Fernsehjournalisten Manolis Kapsis und Olga Tremi abgeben. Weiterlesen ...

Tags:

Weitere Aussagen in der Zachopoulos-Affäre

  • Chronik

Griechenland/Athen. Die Bemühungen, Licht in die Zachopoulos-Affäre zu bringen, werden intensiviert. Heute Vormittag gab der frühere Staatssekretär im Kulturministerium, Petros Tatoulis, seine Aussage zu Protokoll. Eine offizielle Aussage wird auch vom Journalisten Makis Triantafyllopoulos erwartet. Er hatte seinen Geschäftspartner und Mitherausgeber der Zeitung „To proto Thema" in Verbindung zu fünf Millionen Euro gebracht, deren Herkunft unklar sei. Weiterlesen ...

Tags:

Athen ergreift Maßnahmen gegen den Klimawandel

  • Chronik

Griechenland/Athen. Einkaufstüten aus Plastik werden in Athen schon bald der Vergangenheit angehören. Bereits am 1. März sollen Tüten aus Plastik durch andere Materialien ersetzt werden, die die Umwelt nicht so stark belasten. Entsprechende Verhandlungen mit Vertretern des Handels hat die Gemeinde Athen bereits begonnen. Weiterlesen ...

Tags:

Premier Karamanlis fordert kompromisslose Bekämpfung der Korruption TT

  • Chronik

GRIECHENLAND/ATHEN. Für die uneingeschränkte Bekämpfung der Korruption setzte sich Premier Kostas Karamanlis ein. Anlass war eine Veranstaltung der griechischen Sektion von Transparency International gestern Abend in Athen (siehe Foto). Den Worten des Premiers zufolge werde die Korruption von „Bürokratie und Gesetzeswirren begünstigt\". Er räumte ein, dass seine Regierung im Kampf gegen das Phänomen der Korruption noch nicht jene Erfolge erreicht habe, die man sich wünscht. Weiterlesen ...

Tags:

Zweite Aussage von Jannis Andrianos – und Rücktritt eines Herausgebers

  • Chronik

GRIECHENLAND/ATHEN. Eine zweite Aussage gab gestern Abend der Direktor des Büros für Pressearbeit von Premier Kostas Karamanlis, Jannis Andrianos, zu Protokoll. Dabei soll er auch den Namen desjenigen genannt haben, der ihm vor Weihnachten die vieldiskutierte DVD überbrachte. In Verbindung mit der Zachopoulos Affäre trat gestern Makis Triantafylopoulos als einer der beiden Herausgeber der Zeitung „To proto Thema" von seinem Posten zurück. Weiterlesen ...

Tags:

EU-Umweltkommissar Dimas plädiert für eigenständiges Umweltministerium in Griechenland TT

  • Chronik

Griechenland / Athen. Für ein eigenständiges Umweltministerium in Griechenland setzte sich der EU-Umweltkommissar Stavros Dimas ein (siehe Foto; hier bei einem Besuch in Athen im April 2007). Seinen Ausführungen zufolge ist Griechenland eines der wenigen EU-Länder, in denen es noch kein eigenständiges Umweltministerium gibt. Es gehört Dimas zufolge damit zu den „Nachzüglern\" bei der Durchsetzung der europäischen Umweltpolitik. Anlass für diese Erklärung war eine entsprechende Anfrage des griechischen Europaparlamentariers Dimitris Papadimoulis von der Linksallianz SYN. Weiterlesen ...

Tags:

Schweres Erdbeben der Stärke 6,5 TT

  • Chronik

Griechenland/Athen. Ein Erdbeben der Stärke 6,5 mit dem Epizentrum nahe der ostpeloponnesischen Stadt Leonidio erschütterte heute Morgen um 7.14 Uhr fast das gesamte Staatsgebiet von Griechenland. Bisher wurden keine Schäden gemeldet. Nach Ansicht von Experten ist wegen der großen Tiefe des Epizentrums nicht mit Nachbeben zu rechnen. Weiterlesen ...

Tags:

Bombendrohung stellte sich als Farce heraus

  • Chronik

Griechenland / Athen. Eine Bombendrohung an die Amerikanische Botschaft in Athen sorgte heute Morgen gegen 4.00 Uhr für Aufregung. Die Polizei riegelte sofort nach dem Droh-Anruf eines Unbekannten das Gebiet um die Botschaft weiträumig ab. Für 15 Minuten musste der Verkehr auf der Vassilisis Sofias Avenue unterbrochen werden. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb