Internationales Musikfestival auf Ägina
Das 18. Ägina-Musikfestival startet heute und ist bis zum 24. August an verschiedenen Orten auf der Insel vertreten. Weiterlesen ...
Das 18. Ägina-Musikfestival startet heute und ist bis zum 24. August an verschiedenen Orten auf der Insel vertreten. Weiterlesen ...
Der Startschuss für die diesjährigen Olympischen Spiele in Paris fiel am Freitag (26.7.) mit der Eröffnungszeremonie an der Seine. Griechenland wird bei diesem Großevent des Sports mit 101 Athleten in 17 Sportarten antreten – 42 Frauen und 59 Männer. Weiterlesen ...
Die griechische Fluggesellschaft Aegean hat im zweiten Quartal ihr Transportvolumen erhöhen können. Weiterlesen ...
Die Insel Santorini in der Ägäs wird in letzter Zeit von Kreuzfahrttouristen regelrecht geflutet – sehr zum Leidwesen vieler Einheimischer, aber auch anderer Touristen. Weiterlesen ...
Die Mitglieder des Unterausschusses für öffentliche Gesundheit des europäischen Parlaments haben einen neuen Vorstand gewählt – dazu zählt auch ein griechischer Vertreter aus der rechten Fraktion. Weiterlesen ...
Zu einem kleinen Politikum wurde der Versuch des italienischen Vermessungsschiffes „Ievoli Relume“, Untersuchungen in der Meeresregion zwischen den Inseln Kassos und Karpathos durchzuführen, die sich in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) Griechenlands befindet. Weiterlesen ...
Am heutigen Freitag (26.7.) werden die Temperaturen wieder leicht steigen; der Griechische Wetterdienst EMY rechnet mit Werten bis zu 36°. Weiterlesen ...
zu Wort. Sinngemäß sagte sie, dass man ständig für die Demokratie kämpfen müsse. Weiterlesen ...
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch (24.7.) einen Bericht über die Rechtsstaatlichkeit sowohl in den einzelnen EU-Ländern als auch in der Union in ihrer Gesamtheit veröffentlicht. Das grundlegende Resultat zeigt, dass „die EU besser für Herausforderungen im Bereich der Rechtsstaatlichkeit gerüstet ist“. Weiterlesen ...
Am heutigen Donnerstag (25.7.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY heiteres Wetter mit weiterhin leicht sinkenden Temperaturen. Weiterlesen ...
“ beantwortet Ioanna Pappa, Agrarwissenschaftlerin und leitende Agronomin des integrierten Managementsystems für den Anbau von Kiwis und Spargel bei Landwirtschaftliche Genossenschaft Neapolis Agrinio, einige Fragen zu Spargel und Kiwis. Weiterlesen ...
Am Dienstag (23.7.) ist es in vielen Teilen Griechenlands zum Phänomen sommerlicher Regenfälle gekommen; auch Teile Attikas und Athens waren davon betroffen. Besonders schlimm ist ein Unwetter im nordgriechischen Alexandroupolis gewesen. Dort standen mehrere Straßen unter Wasser; Bürger wurden dazu aufgerufen, sich besonders vorsichtig zu verhalten. Weiterlesen ...
sowie allgemein der Kriminalität entgegen zu wirken. Einem aktuellen Bericht, den das Ministerium für die vergangene Woche erstellt hat, musste die Polizei zwischen dem 15. und dem 21. Juli bei 534 Vorfällen häuslicher Gewalt einschreiten. Weiterlesen ...
Am heutigen Mittwoch (24.7.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY weiterhin ein leichtes Sinken der Temperaturen; auf dem Festland erreichen die Höchstwerte 37° C, auf den Inseln 36° C. Weiterlesen ...
Griechenland gehört in einigen Bereichen zu den teuersten Ländern der Eurozone. Das geht aus einem Bericht der Bank von Griechenland hervor, die die Rolle der Zentralbank innehat. Besonders gepfeffert sind die Preise demnach bei Sprudelwasser, Margarine oder Butter; hier liege man mit bis zu 129 % über dem EU-Durchschnitt. Weiterlesen ...
Die sogenannte Pest der kleinen Wiederkäuer (Peste de petits ruminants, PPR) hat Griechenland erreicht. Vor allem in Teilen Mittelgriechenlands wurden bisher mindestens neun solcher Fälle bei Ziegen und Schafe registriert. Weiterlesen ...