Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Chronik

Rockmusiker Manos Xydous überraschend gestorben

  • Chronik

Griechenland/Athen. Beerdigt wurde am gestrigen Donnerstag im westlichen Athener Vorort Agii Anargiri der Rockmusiker Manos Xydous. Er war am Dienstag im Alter von 56 Jahren überraschend verstorben. Xydous, der seine Karriere zunächst als Marketingdirektor der Plattenfirma Minos-EMI begann, wurde zunächst durch den englischen Titel „Sandrina" mit der Band Dreamer and the Full Moon auch über Griechenland hinaus bekannt. Später war er Mitglied der bekannten Band Pyx Lax, arbeitete aber auch mit anderen bekannten griechischen Musikern zusammen. Weiterlesen ...

Tags:

Waffen und Bekennerschreiben mutmaßlicher Terroristen entdeckt

  • Chronik

Der Verdacht, dass die am Wochenende festgenommenen sechs Personen den Kern der Terrororganisation „Revolutionärer Kampf“ bilden, erhärtet sich. Die Polizei stellte heute einen Pkw im Stadtteil Nea Filadelfia sicher, der einem der Verhafteten gehört. Gefunden wurden darin Waffen, sämtliche Bekennerschreiben der Gruppe auf CD gebrannt sowie Pläne für weitere Anschläge. Die Behörden untersuchten auch ein Haus im Athener Stadtteil Kypseli, das als Unterschlupf und Nachschublagerstätte der Terroristen gedient haben dürfte. Medienberichten zufolge soll das einst dort vorhandene Material vor drei bis vier Monaten ausgelagert worden sein. Weiterlesen ...

Tags:

Strafgelder für rechtswidrig geschlossene Außenräume P

  • Chronik

Besitzer von rechtswidrigen geschlossenen, eigentlich halboffenen Außenräumen an Gebäuden, die so genannten „imiypäthrii“, müssen nun ein Strafgeld zahlen. Im Gegenzug sichern sie sich damit den Bestand dieser Räume für weitere 40 Jahre. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf stellte die Ministerin für Umwelt, Energie und Klimawandel, Tina Birbili, am gestrigen Mittwoch der Öffentlichkeit vor. Das Bußgeld richtet sich nach der Fläche und beträgt zwischen 5 und 10 Prozent des objektiven Quadratmeterpreises der jeweiligen Bauzone. Philosophie der Regelungen sei es, dass man diejenigen, die rechtswidrig gehandelt hätten, nicht belohnen dürfe, so die Ministerin. Weiterlesen ...

Tags:

Mutmaßliche Terroristen vor der Justiz P

  • Chronik

Griechenland/ Athen. Vor den Richter geführt wurden heute drei der insgesamt sechs mutmaßlichen Terroristen, die am Wochenende von der Polizei festgenommen worden sind. Medienberichten zufolge weigerten sich zwei von ihnen auszusagen, der dritte wies alle Anschuldigungen zurück. Morgen sollen drei weitere Festgenommene vor den Richter gebracht werden. Allen sechs Inhaftierten wird vorgeworfen, Mitglieder de Terrorgruppe „Revolutionärer Kampf", auf Griechischer Epanastatikos Agonas, zu sein. Weiterlesen ...

Tags:

Premier Papandreou fordert einheitlichen Kurs

  • Chronik

Griechenland/ Athen. Premier Jorgos Papandreou forderte am Dienstag im Rahmen einer Kabinettssitzung die Regierungsmitglieder dazu auf, an der wirtschaftlichen Front eine „Einheit“ zu bilden und einen gemeinsamen Kurs zu fahren. Bezüglich des finanziellen Rettungspaketes, das die Mitglieder der Eurogruppe am Wochenende geschnürt haben, stellte der Premier fest, dass dies Griechenland als „Sicherheitsnetz“ diene. Dadurch sei es der Regierung möglich, ihre Arbeit in Ruhe voranzutreiben – unabhängig davon, ob man auf finanzielle Hilfe der Eurogruppe sowie des Internationalen Währungsfonds zurückgreifen   müsse oder nicht. Hauptaufgabe sei es nun, die „radikalen Reformen“ fortsetzen, die auf einem konkreten Zeitplan basieren und deren Umsetzung ständiger Kontrolle ausgesetzt sein wird. Weiterlesen ...

Tags:

Eintrag in das Kondolenzbuch für Opfer des Flugzeugunglücks bei Smolenks

  • Chronik

Griechenland / Athen. Der stellvertretende griechische Außenminister Dimitris Droutsas besuchte am gestrigen Dienstag die polnische Botschaft in Athen. Dort trug er sich in das Kondolenzbuch für die 96 Opfer des Flugzeugunglücks von Smolensk am letzten Sonntag ein. Unter den Opfern befanden sich neben Polens Präsidenten  Lech Kaczynski und dessen Frau weitere führende Persönlichkeiten aus Politik, Militär und Kirche. Droutsas sprach den Menschen in Polen sein tiefstes Mitgefühl aus. Weiterlesen ...

Tags:

Französisches Umweltmodell als Vorbild für Griechenland P

  • Chronik

Die Ministerin für Umwelt, Energie und Klimawandel Tina Birbili trifft sich am heutigen Donnerstag in Paris mit ihrem französischen Amtskollegen Jean-Louis Borloo; im Mittelpunkt stehen dabei Möglichkeiten der Zusammenarbeit in den Bereichen Umwelt, Energie und grünes Wachstum. Birbili brachte im Vorfeld Interesse an einer Übernahme des französischen Modells „Grenelle de l’ Environnement“ zum Ausdruck. Dabei erarbeiteten Ministerien, Gewerkschaften, Unternehmerverbände sowie Umweltschutzverbände gemeinsam relevante Gesetze. In Athen wird sich unterdessen heute und Morgen die französische Generalsekretärin für Umwelt und nachhaltige Entwicklung Michele Rousseau aufhalten. Neben einem Treffen mit Birbili hält der Gast aus Paris auch einen Vortrag am Französischen Institut. Weiterlesen ...

Tags:

Untersuchungen gegen Daimler und Ferrostaal: Verteidigungsministerium sagt Unterstützung zu P

  • Chronik

Griechenland/ Athen. Der griechische Verteidigungsminister Evangelos Venizelos hat bei der Staatsanwaltschaft  des Obersten Gerichtshofes im Zusammenhang mit den Bestechungsvorwürfen gegen Daimler und Ferrostaal um eine Anhörung gebeten. Vorangegangen sind diesem Schritt Voruntersuchungen der Oberstaatsanwalt des Landgerichtes Athen gegen die beiden deutschen Unternehmen. Nach Hinweisen aus den USA und aus Deutschland soll Daimler in den Jahren 1998 bis 2008 angeblich Entscheidungsträger in 22 Staaten bestochen haben; darunter auch in Griechenland. Das in Essen ansässige Unternehmen Ferrostaal soll ebenfalls systematisch Bestechungsgelder in Ländern Osteuropas, Afrikas, Asiens, aber auch in Griechenland gezahlt haben, um Aufträge für den Bau von U-Booten zu erhalten. Weiterlesen ...

Tags:

Blutzoll zum Osterfest in Griechenland TT

  • Chronik

Eine blutige Spur hinterließen die Osterfeiertage auf Griechenlands Straßen und Autobahnen – aber auch bei den Feierlichkeiten in verschiedenen Ortschaften. 31 Menschen kamen bei Verkehrsunfällen seit Freitag, dem 26. März, bis einschließlich Montag dieser Woche ums Leben. Landesweit ereigneten sich über 414 Verkehrsunfälle. Etwa 50 Personen wurden schwer- und 475 leicht verletzt. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Politiker senden optimistische Osterbotschaften

  • Chronik

Griechenland/ Athen. Spitzenpolitiker feierten wie traditionell üblich den Ostersonntag gemeinsam mit Angehörigen der Streitkräfte. Staatspräsident Karolos Papoulias besuchte eine Kampfflugzeugeinheit auf der ägäischen Insel Skyros. In seiner Rede vor den Offizieren und Soldaten sagte Papoulias bezüglich der jüngsten Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei, dass „uns Provokationen nicht einschüchtern können“. Der Vorsitzende der größten Oppositionspartei Nea Dimokratia, Antonis Samaras, reiste zu einer Militäreinheit nach Korinth. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Minister Loverdos im Krankenhaus

  • Chronik

Griechenland/ Athen. Der griechische Minister für Arbeit und Sozialversicherung, Andreas Loverdos, liegt seit dem frühen Montagmorgen in einem Athener Krankenhaus. Aufgrund von akuten gesundheitlichen Beschwerden war der Minister, der sich zu Ostern im Verwaltungsbezirk Imathia aufhielt, bereits Sonntagnacht in das Krankenhaus von Veria eingeliefert worden. Weil dort eine Computer-Tomografie unmöglich war, wurde er mit seinem Dienstwagen in das Krankenhaus von Naoussa gefahren. Anschließend erfolgte der Weitertransport nach Athen. Weiterlesen ...

Tags:

Seelenmesse für Tote des Schiffsunglücks des Sea Diamond vor drei Jahren P

  • Chronik

Griechenland / Santorin. Eine Seelenmesse für das 2007, vor Santorin, gesunkene Kreuzfahrtschiff „Sea Diamond“ wurde am gestrigen Montag auf der Insel abgehalten. Das Schiff mit hatte 1.167 Passagiere und 391 Besatzungsmitglieder an Bord und war am 5. April vor 3 Jahren vor der Insel gesunken. Weiterlesen ...

Tags:

Feuerwehrfahrzeuge aus Deutschland für Griechenland P

  • Chronik

Mehrere Feuerwehrfahrzeuge aus Deutschland sind auf dem Weg nach Griechenland bzw. bereits eingetroffen. Während der Ostertage erreichte ein MAN-Feuerwehrfahrzeug mit einer bis zum 7. Stockwerk hinaufreichenden Drehleiter die westgriechische Hafenstadt Patras auf der Peloponnes. Es ist eines von sieben Fahrzeugen, die von deutschen Gemeinden in einer deutsch-griechischen Feuerwehraktion zur Verfügung gestellt wurden. Weiterlesen ...

Tags:

Wo verbringen die Spitzenpolitiker das Osterfest? P

  • Chronik

Der kommende Sonntag ist der Ostersonntag, das wichtigste kirchliche Fest für Griechenland. Auch viele Politiker werden außerhalb Athens ihre Osterferien verbringen. Staatspräsident Karolos Papoulias wird in seine Heimatstadt Ioannina reisen. Am Ostersonntag setzt er seine Reise auf die Insel Skyros fort. Premierminister Jorgos Papandreou wird mit seiner Familie auf der Insel Hydra die Feiertage verbringen. Weiterlesen ...

Tags:

Polizei verhaftet zehn mutmaßliche Einbrecher im Raum Thessaloniki

  • Chronik

Griechenland / Thessaloniki. Mindesten 10 mutmaßliche Einbrecher wurden von der Polizei von Thessaloniki verhaftet und werden derzeit vernommen. Sie sollen nachts in Apartments und Häuser eingebrochen sein und dort Geld, Schmuck, elektrische Geräte oder auch Autoschlüssel gestohlen haben. Die mutmaßlichen Einbrecher sollen den Erkenntnissen der Polizei zufolge aus Albanien stammen. Weiterlesen ...

Tags:

Nationalstraße bei Tempi in Griechenland über die Osterfeiertage wieder befahrbar P

  • Chronik

Ab Gründonnerstag wird die Nationalstraße von Athen nach Thessaloniki auf dem Streckenabschnitt bei Tempi, zwischen Larissa und Thessaloniki, kurzzeitig wieder für den Verkehr frei gegeben. Nach einem Erdrutsch im Dezember 2009, bei dem der Leiter des Projekts, ein italienischer Ingenieur, ums Leben gekommen war, musste die Strecke vorübergehend geschlossen worden. Seither fanden an der Straße umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Der Verkehr musste aus diesem Grund umgeleitet werden. Um den zu erwartenden starken Osterverkehr nicht zu behindern, wird der Streckenabschnitt nun bis zum Sonntag nach Ostern, den 11. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb