Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Chronik

Griechenland: Minister Loverdos im Krankenhaus

  • Chronik

Griechenland/ Athen. Der griechische Minister für Arbeit und Sozialversicherung, Andreas Loverdos, liegt seit dem frühen Montagmorgen in einem Athener Krankenhaus. Aufgrund von akuten gesundheitlichen Beschwerden war der Minister, der sich zu Ostern im Verwaltungsbezirk Imathia aufhielt, bereits Sonntagnacht in das Krankenhaus von Veria eingeliefert worden. Weil dort eine Computer-Tomografie unmöglich war, wurde er mit seinem Dienstwagen in das Krankenhaus von Naoussa gefahren. Anschließend erfolgte der Weitertransport nach Athen. Weiterlesen ...

Tags:

Seelenmesse für Tote des Schiffsunglücks des Sea Diamond vor drei Jahren P

  • Chronik

Griechenland / Santorin. Eine Seelenmesse für das 2007, vor Santorin, gesunkene Kreuzfahrtschiff „Sea Diamond“ wurde am gestrigen Montag auf der Insel abgehalten. Das Schiff mit hatte 1.167 Passagiere und 391 Besatzungsmitglieder an Bord und war am 5. April vor 3 Jahren vor der Insel gesunken. Weiterlesen ...

Tags:

Feuerwehrfahrzeuge aus Deutschland für Griechenland P

  • Chronik

Mehrere Feuerwehrfahrzeuge aus Deutschland sind auf dem Weg nach Griechenland bzw. bereits eingetroffen. Während der Ostertage erreichte ein MAN-Feuerwehrfahrzeug mit einer bis zum 7. Stockwerk hinaufreichenden Drehleiter die westgriechische Hafenstadt Patras auf der Peloponnes. Es ist eines von sieben Fahrzeugen, die von deutschen Gemeinden in einer deutsch-griechischen Feuerwehraktion zur Verfügung gestellt wurden. Weiterlesen ...

Tags:

Wo verbringen die Spitzenpolitiker das Osterfest? P

  • Chronik

Der kommende Sonntag ist der Ostersonntag, das wichtigste kirchliche Fest für Griechenland. Auch viele Politiker werden außerhalb Athens ihre Osterferien verbringen. Staatspräsident Karolos Papoulias wird in seine Heimatstadt Ioannina reisen. Am Ostersonntag setzt er seine Reise auf die Insel Skyros fort. Premierminister Jorgos Papandreou wird mit seiner Familie auf der Insel Hydra die Feiertage verbringen. Weiterlesen ...

Tags:

Polizei verhaftet zehn mutmaßliche Einbrecher im Raum Thessaloniki

  • Chronik

Griechenland / Thessaloniki. Mindesten 10 mutmaßliche Einbrecher wurden von der Polizei von Thessaloniki verhaftet und werden derzeit vernommen. Sie sollen nachts in Apartments und Häuser eingebrochen sein und dort Geld, Schmuck, elektrische Geräte oder auch Autoschlüssel gestohlen haben. Die mutmaßlichen Einbrecher sollen den Erkenntnissen der Polizei zufolge aus Albanien stammen. Weiterlesen ...

Tags:

Nationalstraße bei Tempi in Griechenland über die Osterfeiertage wieder befahrbar P

  • Chronik

Ab Gründonnerstag wird die Nationalstraße von Athen nach Thessaloniki auf dem Streckenabschnitt bei Tempi, zwischen Larissa und Thessaloniki, kurzzeitig wieder für den Verkehr frei gegeben. Nach einem Erdrutsch im Dezember 2009, bei dem der Leiter des Projekts, ein italienischer Ingenieur, ums Leben gekommen war, musste die Strecke vorübergehend geschlossen worden. Seither fanden an der Straße umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Der Verkehr musste aus diesem Grund umgeleitet werden. Um den zu erwartenden starken Osterverkehr nicht zu behindern, wird der Streckenabschnitt nun bis zum Sonntag nach Ostern, den 11. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Nationalstraße zwischen Tripolis und Pyrgos gesperrt

  • Chronik

Griechenland / Athen. Wegen Erdrutsches ist die Nationalstraße zwischen Tripolis und Pyrgos auf der Peloponnes seit heute Morgen gesperrt. Der Verkehr wird über Nebenstraßen umgeleitet. Bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag waren Felsbrocken auf die Straße gestürzt. Betroffen von den Schäden ist der Abschnitt am 67. Weiterlesen ...

Tags:

Griechische Luftwaffe unterstützt Rettungsaktion in Marokko

  • Chronik

Ein achtköpfiger Fahndungs- und Rettungstrupp der griechischen Luftwaffe wurde am Montag nach Marokko geschickt, um dort bei der Suche nach einem Mitglied der Königsfamilie Abu Dhabis Hilfe zu leisten. Es handelt sich um Scheich Ahmed bin Zayed Al-Nahyan, den Chef der Abu Dhabi Investment Authority (ADIA). Nachrichtenagenturen zufolge war der Scheich am Freitag mit einer Privatmaschine über einem See in der Nähe von Rabat verunglückt und wird seither vermisst. Weiterlesen ...

Tags:

Präsident Papoulias fordert europäische Solidarität

  • Chronik

Der griechische Staatspräsident Karolos Papoulias nahm am gestrigen Sonntag an mehreren Veranstaltungen zum Gedenken an die Belagerung der Stadt Messolongi im Jahr 1826 während des Unabhängigkrieges gegen die osmanische Fremdherrschaft teil. In einer Rede forderte das Staatsoberhaupt, dass die Solidarität „der Grundstein für jenes Europa sein sollte, welches wir versuchen aufzubauen.“ Die Europäische Vision, so Papoulias, sei die wichtigste Investition in Frieden, Zusammenarbeit und Wachstum. Aus diesem Grund sei es Aufgabe der europäischen Regierungen, den Zusammenhalt und die Solidarität in der EU zu stärken, so der Präsident. Die Gedenkfeiern erinnern an den Versuch der Einwohner von Messolongi, gelegen am nordwestlichen Ufer des Golfes von Patras, im Jahre 1826 den türkischen Belagererring zu durchbrechen. Weiterlesen ...

Tags:

Raubüberfälle auf eine Konditorei und eine Taverne

  • Chronik

Am Samstag stürmten zwei vermummte männliche Gestalten eine Konditorei in Iraklion auf Kreta, bedrohten die Angestellten mit Waffen, erbeuteten 3.500 Euro und entkamen auf einem Motorrad. Ein weiterer Übergriff fand in einer Taverne am Fuße des Parnitha-Gebirges nördlich von Athen in der Nacht von Samstag auf Sonntag statt. Zur Einschüchterung gab die Gruppe bewaffneter Räuber Warnschüsse ab und erbeutete anschließend 1.000 Euro sowie einige Wertgegenstände. Weiterlesen ...

Tags:

Der griechische Unabhängigkeitstag, am 25. März, als Symbol für einen Neuanfang P

  • Chronik

Griechenland/ Athen. Anlässlich des griechischen Nationalfeiertags am gestrigen Donnerstag fanden in zahlreichen Städten des Landes Schüler- und Militärparaden statt. Wegen des strikten Sparkurses verzichtete man in Athen auf tief fliegende Kampfjets und defilierende Panzerkolonnen. Am 25. März wird an den Beginn des Aufstandes gegen die Herrschaft der Osmanen 1821 erinnert. Weiterlesen ...

Tags:

Erdbebenserie beunruhigt Einwohner von Patras P

  • Chronik

Griechenland/ Patras. In Patras und Umgebung gab es gestern über die ganze Nacht schwache, aber wahrnehmbare Erdbeben. Die Erschütterungen wurden begleitet von einem dumpfen Brummen, was bei vielen Bewohnern Unruhe auslöste. Laut dem seismographischen Institut hatten die Erdbeben nur eine geringe Intensität und liegen unter dem Wert 4 auf der Richterskala. Viele Bewohner verbrachten die Nacht dennoch außerhalb ihrer Häuser. Weiterlesen ...

Tags:

Earth Hour 2010 wird am Samstag auch in Griechenland gefeiert

  • Chronik

Athen/ Griechenland. Am morgigen Samstag wird auch in Griechenland die „Stunde der Erde“ gefeiert. Um 20.30 Uhr (griechischer Zeit), werden Menschen aus aller Welt die Lichter für eine Stunde ausschalten. Auch die Stadt Athen wird an dieser Aktion teilnehmen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Minister sagt nach Provokationen in der Ägäis Türkei-Besuch ab TT

  • Chronik

Griechenland / Athen. Der Minister zum Schutz des Bürgers, Michalis Chrissochoidis, hat heute einen Besuch in der Türkei, der für den Freitag geplant war, kurzfristig abgesagt. Hintergrund für diesen Schritt sind zunehmende Provokationen des türkischen Militärs in den letzten Tagen. Quellen aus seinem Ministerium sprechen davon, dass die Bedingungen für eine Reise in die Türkei „nicht reif“ seien. Ursprünglich wollte sich Chrissochoidis in der Türkei über Fragen der illegalen Immigration beraten. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Photovoltaik Unternehmen fordern neue Anreize

  • Chronik

Griechenland / Athen. Der Verband der Photovoltaik Unternehmen Griechenlands (SEF) fordert die Schaffung von neuen Anreizen, um den Anteil der Solarenergie am gesamten Energieverbrauch Griechenlands bis 2020 auf 12 % zu steigern. Die griechische Regierung solle dieses Ziel in ihr Programm bezüglich der erneuerbaren Ressourcen  aufnehmen, hieß es auf einer Konferenz der SEF am Montag. Falls die Regierung keine stärkere Förderung von Solarenergie einleite, laufe Griechenland Gefahr, seiner Verpflichtungen im Rahmen der EU zum Klimaschutz nicht nachzukommen. Darüber hinaus, so der SEF, könne die Förderung von Photovoltaikanlagen bis zu 14. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb