Login RSS
Zug von Alexandroupoli bis Ormenio – Wiederanbindung des Evros an Thessaloniki bis 2027? TT
Kategorie: Chronik Datum: 18. Januar 2025
Bahnstrecke in Nordgriechenland wurde vor den Festtagen wiedereröffnet. (Foto: ek/Archiv)
Die Eisenbahn zwischen der nordgriechischen Hafenstadt Alexandroupoli und dem Ort Ormenio an der griechisch-bulgarischen Grenze hat nach fast zwei Jahren Stillstand wieder ihren Betrieb aufgenommen. Die Strecke mit einer Länge von 178 Kilometern verläuft fast parallel zum Fluss Evros. Weiterlesen...
Eine selbstverständliche Gepflogenheit
Kategorie: Chronik Datum: 18. Januar 2025
Archivfoto (© Eurokinissi)
Es gibt Olivenöl in griechischen Speisen, und es gibt gesegnetes Olivenöl. Selbst wenn man nicht religiös eingestellt ist oder mit alten, heidnischen Bräuchen nichts am Hut hat: Einige Phänomene, bis auf den heutigen Tag Bestandsteile der griechischen Alltagskultur, sind doch bemerkenswert. In fast allen Dörfern gibt es Xematiástres – Frauen, die gesegnetes Olivenöl gegen den „bösen Blick“ einzusetzen wissen. Weiterlesen...
Antike und aktuelle Literatur
Kategorie: Kultur Datum: 18. Januar 2025
Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Maria Bach)
FRANKFURT/Main. In den letzten Jahren entfachte zunächst in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien und seit Kurzem auch in Deutschland die Beschäftigung mit der Antike heftige (bildungs-)politische Diskussionen, die in den Feuilletons von Zeitungen und nun auch in Buchpublikationen Resonanz fanden und finden. Weiterlesen...
Skopelos zu einem besonderen Reiseziel für 2025 gekürt
Kategorie: Tourismus Datum: 18. Januar 2025
Die Sporadeninsel Skopelos gilt als Geheimtipp 2025. (Foto: ek/Archiv)
Die Sporaden-Insel Skopelos figuriert in einer Liste mit den zehn besten europäischen Reisezielen für das Jahr 2025. Zu diesem Ergebnis kommt die Reisewebseite goodhousekeeping.com. Ihrer Ansicht nach machten die Insel besonders die traumhaften Strände, die u. a. als Drehort für den Film „Mamma Mia“ (2008) dienten, einzigartig. Weiterlesen...
Faschingshöhepunkte in der Hafenstadt Patras auf der Peloponnes
Kategorie: Chronik Datum: 17. Januar 2025
Archivfoto (© Eurokinissi)
Der größte Karneval Griechenlands wird alljährlich in der Hafenstadt Patras auf der Peloponnes durchgeführt. Weiterlesen...
Archivfoto (© Eurokinissi)

Umfragen in Griechenland: Konservativen sind unangefochten stärkste politische KraftTT

Kategorie:Politik   Datum: 17. Januar, 2025

Die Beliebtheitswerte der Parlamentsparteien in Griechenland bieten aktuellen Umfragen zufolge wenig Platz für Überraschungen. Die beiden stärksten Parteien ND und PASOK können die beiden vorderen Plätze behalten. Als größtes Problem empfinden die Befragten die niedrigen Löhne. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Besserung der Gesamtlage am Wochenende

Kategorie:Wetter   Datum: 17. Januar, 2025

Am heutigen Freitag (17.1.) dominiert dem Griechischen Wetterdienst EMY zufolge allgemein heiteres Wetter. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Deutliches Exportplus für Obst aus Griechenland

Kategorie:Wirtschaft   Datum: 16. Januar, 2025

Griechisches Obst wird im Ausland gerne konsumiert. Top-Ausfuhrprodukte sind Erdbeeren, Kiwis, Mandarinen und Orangen. Dies geht aus einem Bericht von CNN Greece hervor. Im vorigen Jahr nahmen die Exporte von Obst und Gemüse aktuellen statistischen Daten zufolge deutlich zu. weiterlesen

Unser Foto (© Eurokinissi) entstand am Mittwoch (15.1.) im griechischen Parlament.

Endgültiges Aus für Finanzierung der rechtsextremen Partei Spartiates

Kategorie:Politik   Datum: 16. Januar, 2025

Nun ist es wasserdicht: Die Finanzierung der rechtsradikalen Partei Spartiates („Spartaner“) mit Mitteln der öffentlichen Hand wird gestoppt. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Fährtickets in Griechenland werden teurer

Kategorie:Tourismus   Datum: 16. Januar, 2025

So schön eine Fahrt mit einem Fährschiff in griechischen Gewässern auch sein mag: Es wird immer mehr ein teurer Spaß. Ab Mai rechnen Branchenkenner mit einer Verteuerung der Tickets für Fährpassagen um etwa 12 Prozent. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Unbeständiges Wetter setzt sich fort

Kategorie:Wetter   Datum: 16. Januar, 2025

Am heutigen Donnerstag(16.1.) wird es dem Griechischen Wetterdienst EMY zufolge überwiegend bewölkt. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Urteil über Pushbacks: EU-Kommissar sondiert die Lage in GriechenlandTT

Kategorie:Politik   Datum: 16. Januar, 2025

Anfang des Jahres wurde Griechenland vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt „systematisch“ Migranten zurückzuweisen, ohne ihnen die Gelegenheit zu bieten, einen Asylantrag zu stellen. Athen dementiert diese Vorwürfe. Nun wird der EU-Kommissar für Inneres und Migration in Athen Gespräche zu diesem Thema führen. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt Parlamentspräsident Kostas Tasoulas.

Parlamentspräsident Tasoulas soll zum Staatspräsidenten Griechenlands gekürt werden

Kategorie:Politik   Datum: 15. Januar, 2025

In einer Ansprache an die Bevölkerung hat Premierminister Mitsotakis am Mittwoch (15.1.) die Kandidatur des amtierenden Parlamentspräsidenten Tasoulas für das Amt den Staatspräsidenten angekündigt. Die Opposition will mit eigenen Kandidaten gegensteuern. weiterlesen

Tourismus-Reportagen

Blick auf den idyllischen Hafen der Kleininsel Iraklia (Foto: ek/Archiv)

Die Küche ist ein Schiff, das segelt

Kategorie:Kykladen   Datum: 09. Januar, 2025

Wo isst man am besten in Griechenland? Zu Hause, bei der Mutter oder der Schwiegermutter. Das galt bis vor ein paar Jahren. Die jungen, teils weitgereisten griechischen Gastronominnen und Gastronomen ... weiterlesen

Auf weißen Kieseln gehen wir am Strand entlang. (Fotos: GZlg)

Ein Sonntag an der Nasenspitze des Meeres

Kategorie:Mittelgriechenland   Datum: 05. Januar, 2025

Bei einem Ausflug im Winter muss man sich in Hellas in Acht nehmen. Die Temperaturen gehen buchstäblich in Windeseile von einem Extrem ins andere über. Der kleine Ort Mytikas im Westen des Landes ist ... weiterlesen

Die Abfahrten in Elatochori bieten für jeden etwas – dafür sorgen die Schwierigkeitsgrade der Pisten „Blau, Rot und Schwarz“ (Fotos: GZjw)

„So etwas findest du in den Alpen nicht“

Kategorie:Makedonien   Datum: 29. Dezember, 2024

Denkt man an Griechenland, so kommt einem Meer, Strand und Sonne in den Sinn. Ein Blick auf die Landkarte zeigt jedoch, dass Hellas ziemlich gebirgig ist – ganze 60 Prozent der Landmasse werden von Be... weiterlesen

Foto (© GZkb): Rastplatz vor Sfinari

Kretische Gastfreundschaft pur: Wer suchet, der findet (Teil 2)

Kategorie:Kreta   Datum: 22. Dezember, 2024

Unsere Reise führte im ersten Teil nach Falassarna und zum Balos Beach im äußersten Nordwesten der Insel, der stark unter Over-Tourism, also touristische Überlastung, leidet. Ähnlich ergeht es unserem... weiterlesen

Archivfotos (© Eurokinissi)

Pläne und Hindernisse für das touristische Wachstum GriechenlandsTT

Kategorie:Tourismus   Datum: 15. Januar, 2025

Griechenland ist sichtlich darum bemüht, die Reisezeit auf das ganze Jahr über auszuweiten. Deswegen sollen auch Ski-Gebiete und die Aquakultur aufgewertet werden. Weiterhin wird ins Straßennetz und archäologische Stätten investiert. Doch es gibt auch Kritik. weiterlesen

Unser Foto (© Griechische Polizei) zeigt einen Teil der beschlagnahmten Münzen.

Verhaftung wegen Antikenschmuggels: 2.456 Münzen beschlagnahmt

Kategorie:Chronik   Datum: 15. Januar, 2025

In seinem Besitz fand man rund zweieinhalbtausend alte Münzen aus unterschiedlichen Zeiten: aus der klassischen Epoche (5. bis 4. Jahrhundert vor Christus), aus der Zeit des Makedonischen Königreichs (4. bis 3. Jahrhundert vor Christus), aus griechischen Städten Makedoniens, aus der römischen und der byzantinischen Zeit bis hin zum osmanischen Reich und dem 17. Jahrhundert. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt den früheren Oppositionschef Stefanos Kasselakis.

Prozess gegen den Ex-SYRIZA-Chef Stefanos Kasselakis im Mai

Kategorie:Politik   Datum: 15. Januar, 2025

Auf der Bühne Griechenlands sorgt derzeit der einstige Oppositionschef Kasselakis wieder für Schlagzeilen. Dieser soll gegen ein Gesetz verstoßen haben, wonach es in Hellas agierenden Politikern untersagt ist, über Unternehmen im Ausland zu verfügen. In seiner Vermögenserklärung soll er das verschwiegen haben. Der Prozess gegen ihn findet Anfang Mai statt. weiterlesen

Foto (© Eurokinissi)

Schauer ziehen sich langsam zurück

Kategorie:Wetter   Datum: 15. Januar, 2025

Am heutigen Mittwoch (15.1.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY größtenteils bewölktes Wetter. Auf den Inseln der nördlichen und östlichen Ägäis,  auf dem Dodekanes, Euböa sowie auf dem östlichen Festland ist mit Regenschauern und lokalen Gewittern zu rechnen. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Touristin in Nordgriechenland von Hunden getötet – nicht von Wölfen

Kategorie:Chronik   Datum: 15. Januar, 2025

Der mysteriöse Tod einer Touristin aus Großbritannien im Jahre 2017 in Nordgriechenland ist nun aufgeklärt. Ein Berufungsgericht kam zur Erkenntnis, dass die Frau nicht wie ursprünglich angenommen von Wölfen, sondern von Hunden getötet wurde. weiterlesen

Unser Foto (© Eurokinissi) entstand am Dienstag (14.1.) nach dem Unwetter in Nafplion auf der Peloponnes.

Unwetter: Für einen Ort auf der Peloponnes wurde der Notstand ausgerufen

Kategorie:Politik   Datum: 14. Januar, 2025

Für die Umgebung von Kitries in Messenien auf der Peloponnes soll der Notstand ausgerufen werden. Dies kündigte am Dienstag (14.1.) der Minister für Klimakrise und Zivilschutz Vassilis Kikilias im privaten Fernsehsender SKAI an. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Stürmische Winde in Griechenland: Auslaufverbot für viele Fährschiffe

Kategorie:Chronik   Datum: 14. Januar, 2025

In der Ägäis und im Ionischen Meer herrschen am Dienstag (14.1.) zum Teil stürmische Winde, die eine Stärke von bis zu neun erreichen. Aus diesem Grund bleiben viele Schiffe in den Häfen vor Anker. weiterlesen

Unser Foto (© Eurokinissi) entstand in der Nähe von Kalavryta in Achaia auf der Peloponnes.

Schlechtwetter in Griechenland: Schnee, Regen und stürmische WindeTT

Kategorie:Chronik   Datum: 14. Januar, 2025

Teile Griechenlands sind derzeit verschneit. Davon betroffen sind vor allem der Norden, der Westen und Zentralgriechenland. Vielerorts müssen aus diesem Grund Schneeketten auf Kraftfahrzeuge aufgezogen werden. Viele Schulen bleiben aus Sicherheitsgründen geschlossen; in diesen Fällen findet der Unterricht digital statt. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Kurzer Wintereinbruch neigt sich dem Ende zu

Kategorie:Wetter   Datum: 14. Januar, 2025

Am heutigen Dienstag (14.1.) erwartet der Griechische Wetterdienst EMY im Großteil des Landes Wolken und Regen. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Deutliche Zunahme der Passagiere auf dem Athener Flughafen

Kategorie:Tourismus   Datum: 14. Januar, 2025

2024 wurden auf dem internationalen Athener Flughafen „Eleftherios Venizelos“ 31,85 Millionen Passagiere abgefertigt. Dies hat das Nachrichtenportal skai.gr veröffentlicht, das sich damit direkt auf Daten des Athener Flughafens bezieht. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Geldstrafen wegen fehlender Schneeketten: Rettungsaktion im Epirus

Kategorie:Chronik   Datum: 13. Januar, 2025

Am Sonntag (12.1.) mussten die Behörden sechs Personen aus zwei Pkw befreien, die im Schnee steckengeblieben waren. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Bevölkerungsschwund in Griechenland setzt sich fort – es gibt kleine Ausnahmen

Kategorie:Chronik   Datum: 13. Januar, 2025

Per 1. Januar 2024 zählte Griechenland eine Bevölkerung von 10.400.720 Personen; das sind etwa 0,1 % weniger als im Vergleichszeitraum 2023. Das geht aus aktuellen Daten der griechischen Statistikbehörde ELSTAT hervor. weiterlesen

 Warenkorb