





Startschuss für Buchbasar in Athen
Kategorie:Chronik Datum: 27. Januar, 2023
Auch in diesem Jahr lockt der Verlegerverband (SEKB) gemeinsam mit dem Verband der Verleger und Buchverkäufer (POEB) zu seinem Buchbasar – dem größten seiner Art in der Hauptstadt – die Leseratten mit günstigen Angeboten. Die 26. Ausgabe dieses Events begann vorige Woche (27. Januar) und dauert noch bis zum 19. Februar 2023. weiterlesen

Griechische Unternehmerdelegation in Tokio
Kategorie:Politik Datum: 27. Januar, 2023
Zwischen dem 29. und dem 31. Januar stattet Premierminister Kyriakos Mitsotakis Japan einen öffentlichen Besuch ab. Er wird sich u. a. mit dem Kronprinzen Akishino sowie mit dem Premierminister Fumio Kishida treffen. weiterlesen

Aufatmen nach der Gewitterfront
Kategorie:Wetter Datum: 27. Januar, 2023
Am heutigen Freitag (27.1.) zieht sich die Schlechtwetterfront langsam zurück; lediglich auf den östlichen Ägäisinseln sowie dem Dodekanes muss man bis Mittag mit recht heftigen Gewittern rechnen; in Höhenlagen (ab 500 Meter) fällt Schnee. Griechischen Wetterdienst EMY zufolge erreichen die Tageshöchstwerte 12 bis 14, stellenweise bis zu 17° C (Kreta), im Norden nur 8 bis 12° C. weiterlesen

Premiere des DGTs in Köln
Kategorie:Ausgehtipps Datum: 27. Januar, 2023
Am heutigen Freitag, dem 27. Januar, feiert das Deutsch-Griechische Theater im Urania Theater die Premiere des Stücks „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett. Regie und Konzept stammt von Kostas Papakostopoulos. Das Werk beschäftigt sich mit einer scheinbar nicht enden wollenden Kette von Krisen: Kriege in Europa, ein rasant zunehmendes Tempo des Klimawandels etc. weiterlesen

Reparationsforderungen Athens an Berlin
Kategorie:Kultur Datum: 27. Januar, 2023
Die Griechenland Solidarität Hannover und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen veranstalten am Freitag, dem 27. Januar, um 19 Uhr, eine Lesung und ein Gespräch mit Aris Radiopoulos, Autor der Studie „Die griechischen Reparationsforderungen gegenüber Deutschland“. Der Diplomat ist seit Juni 2021 Vertreter Griechenlands in Edirne (Adrianopel/Türkei). Die Besetzung Griechenlands durch die Wehrmacht 1941 bis 1944 hinterließ vielerorts „verbrannte Erde“. weiterlesen

Überschwemmungen und Evakuierungen auf Zakynthos
Kategorie:Chronik Datum: 26. Januar, 2023
Unwetterschäden und Überschwemmungen wurden am Mittwoch (25.1.) von der Ionischen Insel Zakynthos gemeldet. Hier hatte es einen ganzen Tag lag geregnet. Aufgrund von Erdrutschen ist das Dorf Vassilikos im Osten der Insel von der Außenwelt abgeschnitten. weiterlesen

Opposition stellt Misstrauensantrag gegen die konservative Regierung
Kategorie:Politik Datum: 26. Januar, 2023
Im Parlament wird noch bis zum Freitag (27.1.) über einen Misstrauensantrag gegen die konservative Regierung unter Premierminister Kyriakos Mitsotakis debattiert. Eingebracht worden war dieser am Mittwoch von Oppositionschef Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA). weiterlesen

Erstes Unwetter des Jahres beschert Griechenland Schnee, Hagel und GewitterTT
Kategorie:Chronik Datum: 26. Januar, 2023
In diesen Tagen zeigt erstmals der griechische Winter seine Zähne. Am Mittwochabend (25.1.) hat ein Unwetter den Westen und Norden des Landes erreicht. Am Donnerstag machte es sich auch in der Hauptstadt Athen bemerkbar. weiterlesen
Tourismus-Reportagen
Elektrischen Strom gab es damals noch nicht
Kategorie:Kreta Datum: 01. Januar, 2023
Vor vier oder fünf Jahrzehnten war die Gastfreundschaft in Griechenland noch sehr viel ausgeprägter als in den heutigen Zeiten des Massentourismus. Wer damals schon in Hellas unterwegs war, erinnert s... weiterlesen
Mit einem Wanderpionier auf Spurensuche
Kategorie:Ostägäische Inseln Datum: 25. Dezember, 2022
Chios ist bekannt für seine Mastixproduktion und als Heimat berühmter Reeder. Naturliebhaber aber engagieren sich seit Jahren, die ruhige Insel in der Ostägäis auch in ein Wanderparadies zu verwandeln... weiterlesen
Wie der Tourismus nach Kattavia kam
Kategorie:Dodekanes Datum: 11. Dezember, 2022
Kattavia ist das südlichste Dorf auf Rhodos. Während der italienischen Besatzungszeit gab es hier eine Seidenfabrik, einen Militärflughafen, Kasernen und Klöster. Heute lebt das Dorf vor allem von Tou... weiterlesen
Mit dem Mini-Zug zu lohnenswerten Ausflugszielen
Kategorie:Kreta Datum: 20. November, 2022
Das kretische Dorf Georgioupolis kann mit Süßwasserflüsschen und einem herrlichen Strand aufwarten. Als Basis für Ausflüge eigenet es sich ebenfalls bestens – ob mit dem Mini-Zug ins Bergdorf Argyroup... weiterlesen

Erbeben auf der Dodekanes war auch im Libanon spürbar
Kategorie:Chronik Datum: 26. Januar, 2023
Ein Erdbeben der Stärke 5,9 hat sich am Mittwoch (25.1.) um 14.37 Uhr in der Meeresregion vor Rhodos ereignet. Das Beben war auch auf anderen Inseln der Dodekanes sowie auf Kreta, in der Türkei und sogar im Libanon zu spüren. Es wurden weder Verletzte noch Sachschäden gemeldet. weiterlesen

Unwetter mit Regen und Hagel auf dem Vormarsch
Kategorie:Wetter Datum: 26. Januar, 2023
Am heutigen Donnerstag (26.1.) beginnt eine schrittweise Verschlechterung der Wetterlage; sowohl der Griechische Wetterdienst EMY als auch die Zivilschutzbehörde haben Warnhinweise, vor allem für den morgigen Freitag, herausgegeben. Regenfälle und Gewitter dominieren fast landesweit, sogar lokaler Hagelschlag ist möglich. Am Donnerstag treten die Niederschläge vorerst auf den Inseln des Ionischen Meeres, in Epirus sowie im Westen auf. Später auch im Osten, im Nordosten, auf Euböa, in Attika und in der Ostägäis. weiterlesen

Die Sozialisten verlieren ihre stellvertretende Pressesprecherin
Kategorie:Politik Datum: 25. Januar, 2023
Die stellvertretende Pressesprecherin der sozialistischen PASOK-KinAl Anastasia Simitropoulou hat ihren Hut genommen. In einer Mitteilung bedankt sich die Partei, die derzeit drittstärkste Kraft im Parlament ist, für deren bisherig geleisteten Beitrag. Es wird darauf hingewiesen, dass Simitropoulou aus persönlichen Gründen ihre Arbeit abgibt. Voraussichtlich wird sie beim bevorstehenden Urnengang, der aller Voraussicht nach im April stattfindet, nicht für die Sozialisten kandidieren. weiterlesen

Zeit für die Wiedergeburt: offizieller Beginn des Karnevals in Patras
Kategorie:Politik Datum: 25. Januar, 2023
Nach einer dreijährigen Pause, die auf die Corona-Pandemie zurückzuführen ist, wurde am Samstag (22.1.) der Beginn des Karnevals von Patras auf der Peloponnes eingeläutet; dieser gilt als der größte Griechenlands. Hauptthema der Eröffnungsveranstaltung war die Wiedergeburt der Natur und der Zivilisation. Gleichzeitig wurde ein „Neustart der Hoffnung und der Phantasie“ gefordert. weiterlesen

Mehr Griechenland-Urlauber als 2021 – aber etwas weniger als 2019TT
Kategorie:Tourismus Datum: 25. Januar, 2023
Zwischen Januar und November 2022 haben 27,5 Millionen Touristen ihren Urlaub in Griechenland verbracht und dafür insgesamt 17,4 Milliarden Euro ausgegeben. Das geht aus Daten der Bank von Griechenland hervor. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021 stiegen die Besucherzahlen um 90 %; die Einnahmen verzeichneten ein Plus von 68,5 %. weiterlesen

Ausgiebige Regenfälle in den meisten Regionen
Kategorie:Wetter Datum: 25. Januar, 2023
Am heutigen Mittwoch (25.1.) schüttet es im wahrsten Sinne des Wortes fast landesweit. Von den Regenfällen besonders betroffen sind die Inseln im Ionischen Meer (hauptsächlich Lefkada, Kefalonia, Ithaka und Zakynthos), wo auch teils heftige Gewitter erwartet werden. Zum Abend hin können auch Teile des Westens sowie der westlichen Peloponnes betroffen sein. Der Griechische Wetterdienst EMY erwartet untertags Maximalwerte von 11 bis 16° C, stellenweise bis zu 18° C; im Norden bis maximal 10° C. Die Winde wehen aus Ost bei Stärken von 3 bis 6, im Ionischen Meer stellenweise bis zu 8. weiterlesen

Außenminister Dendias besucht Südafrika und Mosambik
Kategorie:Politik Datum: 25. Januar, 2023
Südafrika und Mosambik empfangen am Dienstag und Mittwoch dieser Woche (24. und 25.1.) den griechischen Außenminister Nikos Dendias. Es handelt sich um den ersten Besuch eines Außenministers der Hellenischen Republik in Mosambik. weiterlesen

Investitionsminister Georgiadis in Autounfall involviert
Kategorie:Politik Datum: 24. Januar, 2023
Der Minister für Entwicklung und Investitionen Adonis Georgiadis ist in der Nacht von Montag auf Dienstag (23./24.1.) in einen Autounfall involviert gewesen. weiterlesen

Überschwemmungen durch starke Regenfälle in Nordgriechenland
Kategorie:Chronik Datum: 24. Januar, 2023
Die Schulen im Ort Aridäa in der Nähe von Pella in Zentralmakedonien bleiben am Dienstag (24.1.) aus Sicherheitsgründen bzw. vorbeugend geschlossen. Hintergrund ist ein schweres Unwetter, das am Montag die Region heimgesucht hat. weiterlesen

Mehrfache Bombendrohungen bei Athen: Flughafen und Krankenhäuser betroffenTT
Kategorie:Politik Datum: 24. Januar, 2023
Ganze sieben Bombendrohungen gingen am Dienstag im Großraum Athen ein – und stellten sich anschließend als Farce heraus. Ein unbekannter Absender hatte jeweils eine E-Mail an den Athener internationalen Flughafen „Eleftherios Venizelos“ sowie an sechs attische Krankenhäuser versandt, in denen er angebliche Sprengsätze in den entsprechenden Gebäuden androhte. weiterlesen

Äußerst reservierter „Wetterumschwung“
Kategorie:Wetter Datum: 24. Januar, 2023
Der heutige Dienstag (24.1.) verläuft in vielen Regionen heiter bis bewölkt. Lediglich Makedonien und Thessalien sind von Regenfällen betroffen. Der mehrmals schon angekündigte große Wetterumschwung bleibt noch aus. Der Griechische Wetterdienst EMY erwartet untertags Maximalwerte von 14 bis 18° C, im Norden 11 bis 13° C. Im Norden bläst der Wind aus nordöstlichen Richtungen bei Stärken von 3 bis 6, ansonsten von 3 bis 4, in der Ägäis bis zu 5. weiterlesen

Braunbären bei Florina bereiten sich auf den Winterschlaf vor
Kategorie:Politik Datum: 24. Januar, 2023
Die Braunbären, die von der Naturschutzorganisation Arcturos bei Nymfäo in der Nähe von Florina in Nordgriechenland betreut werden, bereiten sich langsam auf ihren Winterschlaf vor. weiterlesen