Login RSS
Bei der Krönung Charles III. wird auch griechisch-orthodoxe Musik erklingen TT
Kategorie: Kultur Datum: 25. März 2023
Als Prinz Charles besuchte der jetzige britische König Griechenland mehrere Male. (Fotos: ek/Archiv)
Bei der Krönung von König Charles III. wird am 6. Mai in der Londoner Westminster Abbey auch griechisch-orthodoxe Kirchenmusik zu hören sein. Der Monarch, der selbst seit vielen Jahren enge Beziehungen zur Orthodoxie unterhält, möchte damit seinem vor zwei Jahren verstorbenen Vater Prinz Philip eine besondere Ehre erweisen. Weiterlesen...
Hitzewellen in Griechenland werden intensiver und dauern länger TT
Kategorie: Chronik Datum: 25. März 2023
Hitzewellen mit mehr als 40 Grad Celsius sind keine Seltenheit. (Fotos: ek/Archiv)
Die Häufigkeit und Dauer von Hitzeperioden hat sich in Griechenland innerhalb von 70 Jahren in etwa verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kommt eine kürzlich vorgelegte Studie der Forschungsabteilung der Nationalen Sternwarte Athen („meteo.gr“). Weiterlesen...
Nationalfeiertag 25. März
Kategorie: Chronik Datum: 25. März 2023
Archivfoto (© Eurokinissi): Vom zentralen Syntagma-Platz ausgehend findet jährlich eine große Parade statt.
Der 25. März ist sowohl Nationalfeiertag als auch religiöser Feiertag. Die Griechen gedenken der Befreiung von der fast 400-jährigen Türkenherrschaft, die mit dem Aufstand 1821 begann. Gleichzeitig wird die „Verkündigung des Herrn“ (Evangelismos) gefeiert. Weiterlesen...
Bulgarisch-griechischer Schmugglerring ausgehoben
Kategorie: Chronik Datum: 24. März 2023
Foto (© Eurokinissi)
In der vorigen Woche wurde ein Schmugglerring ausgehoben, der illegal alkoholische Getränke aus Bulgarien nach Griechenland geschleust hat. 21 Personen wurden verhaftet; neun weitere mutmaßliche Täter wurden identifiziert. Weiterlesen...
Wassermangel in Hellas – Alarmstufe rot für Thessalien TT
Kategorie: Chronik Datum: 24. März 2023
Archivfoto (© Eurokinissi): Der Staudamm am Fluss Louros in Epirus.
Aus Anlass des Weltwassertages (22.3.) trat das Problem des Wassermangels bei unterschiedlichen Foren verstärkt in den Vordergrund. Experten läuteten etwa bei einer Spezialtagung in Larissa unter dem Titel „Thessalien und das Wasser: Bedrohungen und Chancen“ die Alarmglocken. Weiterlesen...
Griechenland im Dunkeln: Das Rathaus von Athen zur Earth Hour 2021 (© Eurokinissi).

Earth Hour: Zum Nationalfeiertag geht auch das Licht aus

Kategorie:Kultur   Datum: 23. März, 2023

Am Samstag (25.3.) feiert Griechenland seinen Nationalfeiertag, unter anderem mit der traditionellen Militärparade in Athen. Am selben Tag wird aber auch die „Earth Hour“
zelebriert: Bei diesem internationalen Event sind Privatpersonen sowie öffentliche Träger und Unternehmen dazu angehalten, Lichter auszumachen und für 60 Minuten gemeinsam Strom zu sparen. weiterlesen

Unser Foto (© Eurokinissi) zeigt Außenminister Nikos Dendias bei einer Begegnung mit seinem türkischen Amtskollegen Mevlüt Çavuşoğlu am 20. März in Brüssel.

Aufwind für die griechisch-türkischen BeziehungenTT

Kategorie:Politik   Datum: 23. März, 2023

Die griechisch-türkischen Beziehungen könnten in eine neue Ära eintreten; zumindest stehen die Zeichen derzeit nicht mehr auf Sturm. Hintergrund ist die Tatsache, dass im Frühjahr in beiden Ländern Wahlen stattfinden. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi)

Tausende staatliche Gebäude werden auf Erdbebenfestigkeit geprüft

Kategorie:Chronik   Datum: 23. März, 2023

In den kommenden sechs bis acht Monaten sollen etwa 35.000 Gebäude wie etwa öffentliche Schulen und Krankenhäuser auf ihre Erdbebenfestigkeit geprüft werden. weiterlesen

Unser Foto (Griechenland Zeitung/ Anny Schmidt) vom Berg Lykabettus zeigt den Blick auf den Süden Athens.

Angenehmes Wetter ohne Überraschungen

Kategorie:Wetter   Datum: 23. März, 2023

Der heutige Donnerstag (23.3.) präsentiert sich von seiner heiteren Seite und beschert viel Sonnenschein. Auf der Peloponnes und den Kykladen tritt am Nachmittag etwas stärkere Wolkenbildung auf. weiterlesen

Die Bestseller-Autorin Lucy Fricke mit ihrem neuen Roman(© keimena books).

Bestsellerroman „Töchter“ kommt nach Athen und Thessaloniki

Kategorie:Kultur   Datum: 22. März, 2023

Mit Lucy Fricke kommt eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen für die Vorstellung ihres Bestsellerromans „Töchter“ nach Athen und Thessaloniki. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt die etwa 1,4 Kilometer lange Servia-Brücke in West-Makedonien.

Servia-Brücke in West-Makedonien vorerst für den Verkehr gesperrt

Kategorie:Chronik   Datum: 22. März, 2023

Die Brücke von Servia in der Nähe von Kozani bleibt aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres für den Verkehr gesperrt. Eine entsprechende Entscheidung hat dem staatlichen Rundfunk- und Fernsehsender ERT zufolge der Gouverneur von West-Makedonien Jorgos Kasapidis getroffen. weiterlesen

Foto (Griechenland Zeitung / Jan Hübel)

Unspektakuläres Wetter mit Regen im Osten

Kategorie:Wetter   Datum: 22. März, 2023

Am heutigen Mittwoch (22.3.) ist es überwiegend freundlich. In einigen Regionen der östlichen Landesgebiete können aber vereinzelt Wolkenfronten mit lokalen Regenschauern auftreten. Für die dortigen Küsten prophezeit der Griechische Wetterdienst EMY teilweise recht stürmisches Wetter mit einer Besserung ab dem Nachmittag. weiterlesen

Foto (© Eurokinissi)

Wiederaufnahme des Eisenbahnverkehrs in den kommenden TagenTT

Kategorie:Politik   Datum: 22. März, 2023

Ab Mittwoch (22.3.) wird der Eisenbahnverkehr in Griechenland langsam wieder in Betrieb gehen. Nach einem tödlichen Zugunglück am 28. Februar, bei dem 57 Menschen ihr Leben verloren haben, lag die Bahn in Hellas lahm. weiterlesen

Tourismus-Reportagen

Foto (© Griechenland Zeitung / kb_Parschau): Heute fahren sogar Autofähren nach Gavdos.

Elektrischen Strom gab es damals noch nicht

Kategorie:Kreta   Datum: 01. Januar, 2023

Vor vier oder fünf Jahrzehnten war die Gastfreundschaft in Griechenland noch sehr viel ausgeprägter als in den heutigen Zeiten des Massentourismus. Wer damals schon in Hellas unterwegs war, erinnert s... weiterlesen

Foto (© Griechenland Zeitung / gh): Die Doppelspitze des Pelineos, wo Artemis und Orion um die Wette jagten.

Mit einem Wanderpionier auf Spurensuche

Kategorie:Ostägäische Inseln   Datum: 25. Dezember, 2022

Chios ist bekannt für seine Mastixproduktion und als Heimat berühmter Reeder. Naturliebhaber aber engagieren sich seit Jahren, die ruhige Insel in der Ostägäis auch in ein Wanderparadies zu verwandeln... weiterlesen

Foto (© Griechenland Zeitung / kb): Das braun-gelb karierte Haus am rechten Bildrand war 1974 das Kafenio von Apostolos X. Kosmos.

Wie der Tourismus nach Kattavia kam

Kategorie:Dodekanes   Datum: 11. Dezember, 2022

Kattavia ist das südlichste Dorf auf Rhodos. Während der italienischen Besatzungszeit gab es hier eine Seidenfabrik, einen Militärflughafen, Kasernen und Klöster. Heute lebt das Dorf vor allem von Tou... weiterlesen

Foto (© GZkb): Beliebtes Ausflugsziel: der See von Kournas.

Mit dem Mini-Zug zu lohnenswerten Ausflugszielen

Kategorie:Kreta   Datum: 20. November, 2022

Das kretische Dorf Georgioupolis kann mit Süßwasserflüsschen und einem herrlichen Strand aufwarten. Als Basis für Ausflüge eigenet es sich ebenfalls bestens – ob mit dem Mini-Zug ins Bergdorf Argyroup... weiterlesen

Das Treffen beider Regierungschefs, links Griechenlands Premierminister Kyriakos Mitsotakis, rechts sein albanische Kollege Edi Rama (© Eurokinissi)

Künstlerische „Improvisationen“: Albaniens Premier Rama zu Besuch in Athen

Kategorie:Politik   Datum: 21. März, 2023

„Griechenland und Albanien erfreuen sich hervorragender bilateraler Beziehungen.“ Das erklärte Außenminister Nikos Dendias nach einem Treffen mit dem albanischen Ministerpräsidenten Edi Rama. Dieser hat am Montag (20.3.) Athen einen offiziellen Besuch abgestattet. weiterlesen

Typische Glücksspiel-Automaten im Hotel und Casino

Warum ist das antike Griechenland ein so beliebtes Thema bei Online-Casinos?

Kategorie:Chronik   Datum: 21. März, 2023

Das antike Griechenland gilt als der Geburtsort unserer modernen Gesellschaft. Es hat die Basis für die heutige Demokratie gelegt und so unser heutiges Leben mitgestaltet. Kein Wunder, denn zu jener Zeit bildeten sich große Städte aus. Das brachte die Notwendigkeit einer Strukturierung mit sich, die wiederum zu politischen Gruppierungen und Entscheidungen führte. Noch heute ist diese Zeit voller Mythen, sodass sie auch ein essenzielles Thema für Online-Casinos ist. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Erdbeben der Stärke 4,6 in Mittelgriechenland

Kategorie:Chronik   Datum: 21. März, 2023

In der Nacht von Montag auf Dienstag (20./21.3.) hat sich gegen 2.20 Uhr ein Erdbeben der Stärke 4,6 auf der Richterskala in der Nähe vom Amfilochia in Mittelgriechenland ereignet. weiterlesen

Unser Foto (© Eurokinissi) entstand während des Treffens zwischen Außenminister Nikos Dendias (l.) und seines türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglou.

Athen und Ankara gehen verstärkt auf EntspannungskursTT

Kategorie:Politik   Datum: 21. März, 2023

Die bilateralen Beziehungen zwischen Griechenland und der Türkei scheinen in eine neue Ära eingetreten zu sein. Am Montag (20.3.) ist es in Brüssel zu einem etwa halbstündigen Treffen zwischen den beiden Außenministern Nikos Dendias und Mevlüt Cavusoglou gekommen. Es sei ein „konstruktives Gespräch unter Freunden“ gewesen, hieß es im Anschluss. weiterlesen

Foto (© Eurokinissi)

Milder Frühlingsbeginn mit Regeneinlagen

Kategorie:Wetter   Datum: 21. März, 2023

Am heutigen Dienstag (21.3.) schweben Wolken über Griechenland. Im Großraum um Athen sowie auf den südlichen ägäischen Inseln bleibt es trocken. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt den verstorbenen Spyros Simitis, Bruder des ehemaligen griechischen Premiers Kostas Simitis.

Griechisch-deutscher Datenschutz-Experte Spyros Simitis verstorben

Kategorie:Chronik   Datum: 20. März, 2023

Er wurde häufig als der „Vater des Datenschutzes“ bezeichnet. Am Samstag (18.3.) ist der Rechtswissenschaftler Spyros Simitis im Alter von 89 Jahren verstorben. Sein Bruder Kostas Simitis ist zwischen 1996 und 2004 Premierminister Griechenlands gewesen. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel) entstand auf der Insel Chios.

Die Insel Chios will ihr Urlaubsimage deutlich aufwertenTT

Kategorie:Politik   Datum: 20. März, 2023

Die Insel Chios ist bereit, neue Urlauber aus dem Ausland willkommen zu heißen. Für diesen Zweck will die griechische Tourismusorganisation EOT der Ägäis-Insel etwa 500.000 Euro für Werbungszwecke zur Verfügung stellen. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand bei einem Erdbeben der Stärke 5,8 auf der Richterskala in Heraklion im September 2021.

Erdbeben in der Nähe der Insel Kassos

Kategorie:Chronik   Datum: 20. März, 2023

Ein Erdbeben der Stärke 3,9 auf der Richterskala hat vieler Einwohner der Kleininsel Kassos am Sonntagmorgen (19.3.) gegen 6.41 Uhr aus den Betten geholt. weiterlesen

Foto (© Eurokinissi)

Tödlicher Unfall auf der Mesogion-Avenue – Mann von PKW überfahren

Kategorie:Chronik   Datum: 20. März, 2023

Sonntagnacht (19.3.) wurde ein 73-jähriger Mann auf der Athener Mesogion-Avenue von einem vorbeifahrenden Pkw überfahren. Der Mann hatte versucht, diese zentrale Verkehrsader zu überqueren, als er von dem PKW erfasst wurde. Jede Hilfe kam für ihn zu spät; im Krankenhaus konnte nur noch sein Tod festgestellt werden. weiterlesen

Beinahe schon Strandwetter zum Frühlingsanfang, wie auf unserem Foto (© Eurokinissi).

Mit strahlender Sonne in den Frühling

Kategorie:Wetter   Datum: 20. März, 2023

Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang (20.3.) steigen die Temperaturen weiter leicht an. Ganz offiziell endet der Winter erst am heutigen Abend um 22.25 Uhr (MEZ). weiterlesen

Die Regierung unter Diktator Giorgos Papadopoulos 1968 (vorne, 2. v. r.; Archivfoto: © Eurokinissi)

Europas vergessene Diktaturen - Das Regime der Obristen in Griechenland

Kategorie:TV-Tipps   Datum: 19. März, 2023

21. April 1967. Es rollen Panzer durch Griechenlands Hauptstadt. Unterstützt von der NATO putschen griechische Militärs – erfolgreich. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt den griechischen Musiker und Komponisten Mikis Theodorakis.

Konzert zu Ehren zweier Erfolgskomponisten

Kategorie:Ausgehtipps   Datum: 19. März, 2023

Hommage für zwei ganz große Komponisten des 20. Jahrhunderts. Am 26. März werden auf der Alternativen Bühne der Griechischen Nationaloper die bekanntesten Werke des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis und des Amerikaners Marc Blitzstein gespielt. weiterlesen

 Warenkorb