Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Chronik

Teilweise Arbeitsniederlegungen beim Athener Nahverkehr TT

  • Chronik

Die Angestellten beim Öffentlichen Schienen-Nahverkehrsmittel der Hauptstadt Athen – U-Bahn (Attiko Metro), Elektrobahn (ISAP) und Straßenbahn (Tram) – werden ab dem morgigen Dienstag an verschiedenen Tagen bis Ende November jeweils stundenweise ihre Arbeit nieder legen. Nicht verkehren werden diese Nahverkehrsmittel am Dienstag dem 15. November, am Montag dem 21. November und am Freitag, dem 25. November von Dienstanfang bis 10 Uhr. Das gleiche gilt für Freitag, dem 18. November und Mittwoch, dem 23. November zwischen 12 und 16 Uhr. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland-Fan Leonard Cohen mit 82 Jahren verstorben

  • Chronik

Im Alter von 82 Jahren ist am Montag (7. November) der Sänger, Songwriter und Dichter Leonard Cohen verstorben. Das wurde in der Nacht auf Freitag von seinem Plattenlabel Sony Music Canada bestätigt. Neben Künstlern wie Bob Dylan, Joni Mitchell und Paul Simon beeinflusste Leonard Cohen die Musikgeschichte der 60er und 70er Jahre maßgeblich.   Weiterlesen ...

Tags:

Eleusis wird europäische Kulturhauptstadt 2021 TT

  • Chronik

Eleusis (neugriechisch Elefsina), eine heute eher triste Industriestadt mit großer Vergangenheit westlich von Athen, wird eine von drei europäischen Kulturhauptstädten 2021. Dies gab am Freitag das griechische Kulturministerium bekannt. Auch die beiden anderen Kulturhauptstädte Europas werden 2021 auf dem Balkan liegen: Timişoara in Rumänien und Novi Sad in Serbien.  Weiterlesen ...

Tags:

Anschlag mit Handgranate auf französische Botschaft in Athen TT

  • Chronik

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags haben zwei vermummte Personen von einem Motorrad aus eine Handgranate auf den Eingang der französischen Botschaft in Athen geworfen. Ein Wächter der Botschaft wurde durch die Explosion leicht am Bein verletzt. Die Botschaft befindet sich in der Vassilisis-Sofias Straße direkt gegenüber dem griechischen Parlament. Die zentrale Verkehrsader wurde daraufhin von der Polizei abgesperrt. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland von Schlechtwetterfront heimgesucht: Zum Teil kein Fährverkehr

  • Chronik

Große Teile Griechenland wurden am Mittwoch von Unwettern heimgesucht. Darunter die Ionischen Inseln, der Epirus, West- und Zentralmittelgriechenland, der Westen der Peloponnes, Thessalien, Makedonien, Thrakien und auch Attika. Im Zentrum der griechischen Hauptstadt Athen hat es kurzzeitig gehagelt. In einigen Vororten musste die Feuerwehr umgestürzte Bäume und abgerissene Äste von Straßen und Plätzen räumen. In der nordgriechischen Region Konitsa ist eine Brücke eingestürzt. Sie hatte das Dorf Lagada mit der angrenzenden Landstraße verbunden. Es wurde niemand verletzt. Aufgrund der starken Regenfälle in der Region ist es in den vergangenen zwei Tagen auch zu Überschwemmungen von landwirtschaftlichen Nutzflächen gekommen. Wegen Erdrutschen sind Straßenabschnitte in Nord- sowie in Westgriechenland gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Weiterlesen ...

Tags:

Ex-Terrorist rückt Terrorgruppe 17N ins Rampenlicht

  • Chronik

Der wegen Leitung bzw. Mitgliedschaft einer terroristischen Organisation seit 14 Jahren inhaftierte Alexandros Giotopoulos hat in einem Brief an die Zeitung „Ethnos“ eine einstige Führungsrolle in der Terrorgruppe „17. November“ (17N) bestritten. Er wirft Parteien und Geheimdiensten – darunter der CIA – vor, acht Mitgliedern der Terrorgruppe Rückendeckung zu geben. U. a. erwähnt Giotopoulos eine Waffe in einer im Jahr 2002 von der Polizei durchsuchten konspirativen Wohnung der Terroristen; diese hätte ihm zufolge als Beweismaterial herangezogen werden können, damit sich noch mehr Mitglieder vor der Justiz hätten verantworten müssen. Diese Waffe sei jedoch auf mysteriöse Art und Weise verschwunden. Giotopoulos vermutet dahinter entweder ausländische Geheimdienste oder einige seiner einstigen Genossen, die mit den Behörden kooperiert hätten. Zudem betont er, dass es keinerlei Beweis dafür gebe, dass er der Anführer des 17 N gewesen sei. Außerdem sei der Gerichtsprozess gegen ihn teilweise „dubios“ verlaufen. Weiterlesen ...

Tags:

Mehrstündiger Streik bei der Athener Elektrobahn TT

  • Chronik

Die Athener Elektrobahn (ISAP) bzw. die grüne U-Bahnlinie verkehrt heute zwischen 11 und 16 Uhr nicht. Grund ist eine Arbeitsniederlegung der Lokführer. Die Leitung des Unternehmens zeigt Unverständnis über die Durchführung des Streiks: In einer Pressemitteilung wird dieser als „grundlos“ beschrieben. Weiterlesen ...

Tags:

Unterkunft für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge in Kalamaki eröffnet

  • Chronik

Mittlerweile die achte Unterkunft für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge weihte die internationale Organisation Save the Children gemeinsam mit zwei griechischen Ministerien, der Europäische Kommission und mehreren griechischen Solidaritätsinstitutionen am Donnerstag in Kalamaki, südlich von Athen, ein.  Weiterlesen ...

Tags:

15 Festnahmen: Polizei räumt für Moschee vorgesehenes Gelände

  • Chronik

Kurz nach der Räumung erschienen am Freitagmorgen zwei Abgeordnete der neofaschistischen „Chryssi Avgi“ (zu Deutsch: Goldene Morgenröte) am Ort des Geschehens. Diese Partei zeichnet verantwortlich für die Besetzung des Terrains. 
Athens Bürgermeister Jorgos Kaminis, Vertreter von Menschenrechtsorganisationen, aber auch Parteien aus dem demokratischen Spektrum hatten zuvor die Regierung dazu aufgefordert, der Geländebesetzung Einhalt zu gebieten, damit der Bau der Moschee für die im Großraum Athen lebenden Muslime vorangetrieben werden kann. Bürgermeister Kaminis stellte im Radiosender der Stadt Athen fest, man müsse an der Errichtung der Moschee auch deshalb festhalten, um zu zeigen, dass wir „eine europäische und demokratische Gesellschaft bleiben“. Ernsthaft geplant ist ein muslimisches Gotteshaus in der Hauptstadt seit etwa 40 Jahren. Er wurde aber aus unterschiedlichen Gründen, zum Teil auch wegen Bürgerprotesten, immer wieder verhindert. Das jüngste Projekt war im August vom Parlament verabschiedet worden. Die Kosten dafür, knapp 900.000 Euro, werden mit staatlichen Mitteln bestritten. Der Staat stellt auch den Imam. (Griechenland Zeitung / lw, jh)
 
Unsere Aufnahme (© Eurokinissi) entstand am Freitag vor dem Gelände in Votanikos kurz nach der Räumung durch die Polizei. Abgebildet sind die Parlamentarier Kassidiaris und Panagotaros, die die Lage vor Ort in Augenschein nehmen. 
 
Weiterlesen ...
Tags:

Eine halbe Million Menschen leiden in Griechenland unter Depressionen TT

  • Chronik

Rund 500.000 Menschen leiden in Griechenland an depressiven Störungen. Dies gab der Professor für Psychiatrie an der Universität Ioannina, Petros Skapinakis, auf der „2nd Mental Health Conference“ bekannt, die am Donnerstag in Athen begann. Wie er weiter ausführte, zeigte eine landesweite Studie, dass ungefähr acht Prozent der Gesamtbevölkerung in Griechenland psychische Probleme hat. Weiterlesen ...

Gewerkschaftsprotest: „Gefühl der sozialen Empörung“ TT

  • Chronik

Am 8. Dezember kommt es in Griechenland zu einem Streik der Gewerkschaft für die Angestellten in der Privatwirtschaft (GSEE). Der Ausstand richtet sich in erster Linie gegen Sparmaßnahmen, die die Regierung im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise durchsetzt. In einer Mitteilung heißt es, „dass sich die Arbeitnehmer nicht alles gefallen lassen werden“ und dass ein Gefühl der „sozialen Empörung herrscht“. Weiterlesen ...

Tags:

Zwei Kinder bei Brand in Flüchtlingslager schwer verletzt

  • Chronik

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist in einem Zelt in einem Flüchtlingslager, das sich auf einem Fabrikgelände bei Oraiokastro in Nordgriechenland befindet, ein Brand ausgebrochen. Zwei Minderjährige im Alter von etwa 8 und 9 Jahren haben schwere Verletzungen erlitten. Der 8jährige Junge befindet sich auf der Intensivstation, sei aber außer Lebensgefahr, so die Ärzte. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb