Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Chronik

Es bleibt sonnig

  • Chronik

 
Attika: Im Süden Attikas wird der Sonnenschein heute durch keine Wolke getrübt, in Athen sind es dabei 23° C. Etwas nördlicher bleibt es bewölkt, aber trocken (Livadia 21° C).
 
Peloponnes: Bei Höchstwerten von 25° C (Nafplio) strahlt auf der gesamten Peleponnes die Sonne. 
Weiterlesen ...
Tags:

Luxushotel auf Santorini auf Platz 12 der 50 besten Hotels der Welt

  • Chronik

Und das nicht ohne Grund: Jedes seiner stilvoll eingerichteten Zimmer verfügt über einen Whirlpool sowie eine eigene Terrasse, von der die Besucher des Hotels einen atemberaubenden Ausblick über die gesamte Insel genießen können. 
Neben einem exklusiven Wellness- und Spa-Angebot punktet das Hotel außerdem mit Freizeit-Angeboten, wie beispielsweise Katamaran-Fahrten auf dem Ägäischen Meer. Außerdem hat es noch ein weiteres Hotel aus Santorini auf die Liste geschafft: Das "Kirini Suites and Spa“ auf Rang 32. (Griechenland Zeitung / lw)
 
Unser Foto (© Jan Hübel / Griechenland Zeitung) entstand auf der Insel Santorini.
 
Weiterlesen ...
Tags:

Krawalle in Hotspot auf Lesbos – EU-Container ging in Flammen auf TT

  • Chronik

Nach Berichten griechischer Medien gingen die Unruhen von Migranten aus Pakistan und Bangladesch aus. Sie hätten dagegen protestiert, dass sie seit Monaten auf der Insel festsitzen und ihre Asylanträge nur schleppend bearbeitet würden. Die Bereitschaftspolizei stellte die Ordnung im Hotspot wieder her, und es kam zu mehreren Festnahmen. Bereits vor einem Monat war ein Großteil des Hotspots von Moria in Flammen aufgegangen.
Seit dem EU-Türkei-Abkommen in März dürfen neu ankommende Flüchtlinge und Migranten Lesbos und andere griechische Inseln nicht mehr verlassen. Viele stellen einen Asylantrag, um einer sofortigen Rückführung in die Türkei zu entgehen. Da die griechischen Behörden mit den Verfahren überfordert sind, stauen sich diese Menschen auf den Inseln. So waren am Montag auf Lesbos fast 6.000 von ihnen registriert, bei einer Aufnahmekapazität von 3.500 Personen. In ganz Griechenland waren laut Regierungsangaben knapp 61.000 Flüchtlinge und Migranten erfasst. (Griechenald Zeitung / ak)
 
Unsere Archivaufnahme entstand im Juni 2016 im Flüchtlingslager Kara Tepe im Osten der Insel Lesbos.
 
Weiterlesen ...
Tags:

Fokus: Syrien

  • Chronik

 
Ampousaanta thematisiert in seinem Theater (Regie: Omar Abusaadar) anhand einer fiktiven Geschichte den blutigen Bürgerkrieg im Jahre 2015 in Damaskus; der syrische Aktivist und Choreograf Alzgkair behandelt durch Musik und traditionelle Tänze die Themen Vertreibung und Exil. Im Anschluss an die beiden Aufführungen findet an beiden Tagen eine gemeinsame Diskussionsrunde mit den Mitwirkenden statt. 
Unterstützt wird die internationale Koproduktion durch die Onassis Stiftung.
 
Die Veranstaltungen finden im kulturellen Zentrum der Onassis Stiftung (Syngrou 107, 11745 Athen) statt und beginnen um 19 Uhr (26. Oktober) bzw. um 21 Uhr (27. Oktober). 
 
Kosten: 7€ bis 18€
Weitere Informationen: Tel: 213 017 8000, E-mail: , www.sgt.gr
 
Weiterlesen ...
Tags:

Die Sonne zeigt sich wieder

  • Chronik

 
Attika: Die Temperaturen schaffen es auf bis zu 24° C (Athen), wobei die Sonne nur selten von Wolken verdeckt wird und es bleibt trocken. 
 
Peloponnes: Auch auf der Peleponnes fällt heute kein Regentropfen und es kommt zu Höchsttemperaturen von 25 ° C  in Pygros und Nafplio. 
 
Nordgriechenland: Im Norden sind Höchstwerte von von 18 ° C (Florina) bis 22° C (Kilkis) zu erwarten. Dabei ist es teilweise leicht bewölkt, bleibt aber trocken. 
 
Ionische Inseln und Zentralgriechenland: Heute ist ein Mix aus Sonne und Wolken zu erwarten, die bei leichter Brise für örtliche Schauer in Zentralgriechenland sorgen.  Trotzdem halten sich angenehme Höchsttemperaturen von 25° C (Arta). Auf den Ionischen Inseln bleibt der Regen bei sonnigen 24° C (Zakynthos) aus. 
 
Ägäis: Auf einigen wenigen ägäischen Inseln schafft es die Sonne nicht, sich gegen die Wolkendecke durchzusetzen (Andros 21° C). Insbesondere im Süden ist es allerdings sonnig, Rhodos kommt auf 26° C. Nur in Rethymno (22° C) auf Kreta ist mit örtlichen Schauern zu rechnen.
 
(Griechenland Zeitung / lw, Foto: © Griechenland Zeitung / Jan Hübel) 
 
 
 
Weiterlesen ...
Tags:

Abriss von griechischer Schulbauruine in München

  • Chronik

Mit dem Abriss endet ein 15 Jahre währendes Hin und Her um den Bau einer neuen Schule für die Münchner Griechen. Die Stadt München hatte dem griechischen Staat das 15.000 Quadratmeter große Grundstück 2001 für umgerechnet rund 2,5 Millionen Euro überlassen, mit der Auflage, dort eine Schule für die griechische Gemeinde zu bauen. Aber erst 2014 wurde der erste Spatenstich getan. Vor gut einem Jahr wurde in einem letzten Rettungsversuch für das Projekt vereinbart, dass das dreistöckige Schulhaus bis Ende Juni laufenden Jahres im Rohbau fertig sein sollte. Allerdings war auch dann die Schule kaum über das Erdgeschoss hinausgekommen. Das griechische Bildungsministerium hatte sich bis zum letzten Augenblick bemüht das Ruder herumzureißen, die Vorgängerregierungen für die erheblichen Verzögerungen beim Schulbau verantwortlich gemacht und Besserung gelobt – vergebens. (Griechenland Zeitung / ak)
 
Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Griechenland Zeitung (GZ 551), die am 26. Oktober erscheint. 
 
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand am 9. Dezember 2012, als der damalige Ministerpräsiden Antonis Samaras (sitzend) dem Ministerpräsidenten des Freistaates Bayern Horst Seehofer (r.) einen Besuch abstattete.
 
Weiterlesen ...
Tags:

„Apropos dokumenta A“

  • Chronik

 
Um 11 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Guided Tours, die den Besuchern einen Überblick über die dokumenta Ausstellungen 1 bis 13 verschaffen sollen. Über den Tag verteilt werden u.a. Kurzfilme gezeigt und kinder- und jugendgerechte Bildungsprogramme angeboten.
Die offizielle Eröffnungsrede „dokumenta: Von Kassel in die Welt“ hält um 20 Uhr Denys Zacharopoulos. Anschließend folgt musikalisches Programm, das sich bis in die Morgenstunden des 23. Oktobers ziehen wird. 
Der Eintritt ist frei. 
 
Weitere Informationen: Tel.: 210 3661000,
 
Weiterlesen ...
Tags:

Es zieht sich zu

  • Chronik

 
Attika: Heute muss sich auch in Attika die Sonne geschlagen geben – in Athen sind es zwar weiterhin 21° C, es ist allerdings bewölkt.
 
Peloponnes: Auf der Peleponnes ist keine Besserung in Sicht. In den nördlichen Regionen ist heute bei Höchsttemperaturen von 22° C  (Pygros) mit viel Regenwetter und örtlichen Gewittern zu rechnen. Auch in Kalamata (21° C) kommt es zu Schauern. 
 
Nordgriechenland: Eine der wenigen Regionen Griechenlands, die heute bei Höchstwerten von 20° C (Komotini) in den Genuss von etwas Sonne kommen, ist Thrakien. Im Westen fallen die Temperaturen hingegen auf bis zu 12° C (Florina) bei Regen. 
 
Ionische Inseln und Zentralgriechenland: Auf Argostoli und Zakynthos muss heute mit Regen und Gewittern gerechnet werden. Nördlicher ist es bewölkt, es bleibt aber weitgehend trocken. Auch auf dem Festland um Agrinio kommt es bei Höchsttemperaturen von 19° C zu Gewittern. Ansonsten bleibt Zentralgriechenland wolkenverhangen und es kann immer wieder zu örtlichen Schauern kommen.
 
Ägäis: Auf den ägäischen Inseln ist von dem Regenwetter der restlichen Regionen nichts zu spüren – bei sonnigen Höchstwerten von 20° C (Andros) bis 24° C (Rhodos) bleibt es trocken. 
 
(Griechenland Zeitung / lw, Foto: © Griechenland Zeitung / Martin Schauhuber) 
 
 
 
 
Weiterlesen ...
Tags:

Notruf des Rettungsdienstes: Krankenwagenmangel in Griechenland TT

  • Chronik

Vor dem griechischen Parlament hat sich am Donnerstagvormittag eine gelbe Autoschlange gebildet, die sich aus Rettungswagen des griechischen Rettungsdienstes EKAV zusammensetzte. Gleichzeitig hatten sich die Mitarbeiter dieser Institution versammelt, um gegen eine Gesetzesnovelle zu demonstrieren, die vorsieht, dass private Anbieter den Lufttransport von Patienten von abgelegenen Inseln in größere Krankenhäuser übernehmen können. Das EKAV-Personal fürchtet, dass derartige Dienstleistungen von Privat zu ihren Lasten gehen könnten. Auf einem Transparent, das sie vor dem Parlament aufgespannt hatten, hieß es: „Nicht noch mehr Todesfälle wegen fehlendem Personal“. Des Weiteren wollten sie mit ihrer Kundgebung auf Mängel bei der Fahrzeugflotte des EKAV aufmerksam machen. Weiterlesen ...

Tags:

Evros und Rodopi: Parlamentarier wollen Mautgebühren abschaffen TT

  • Chronik

(Griechenland Zeitung / eh, Archivfoto: © Eurokinissi)
 
Weiterlesen ...
Tags:

„Composers as Refugees“

  • Chronik

Es werden Werke von Yannis Costantinidis, E.W. Korngold und Béla Bartók unter Leitung von Mihkel Kütson gespielt.
Dabei handelt es sich um drei symphonische Werke aus dem 20. Jahrhundert. Die Künstler wurden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und möchten die Öffentlichkeit nun auf ihre eigene Weise für die Flüchtlingsthematik sensibilisieren. 
Unter anderem wird auch Linus Roth (Geige) auftreten.
 
Kosten: 10€ bis 25€, ermäßigt: 5€
Weitere Informationen: Omirou 8, Athen, Tel. +30 210 7282333
 
 
 
 
 
Weiterlesen ...
Tags:

Noch immer bewölkt

  • Chronik

 
Attika: Nach wie vor schafft es die Sonne, sich gegen die Regenwolken durchzusetzen, die sich im größten Teil des Landes ausgebreitet haben. Die Temperaturen steigen sogar leicht an – in Chalkida sollen es bis zu 23° C werden.
 
Peloponnes: Hier hält das Regenwetter der letzten Tage an. Die Temperaturen bewegen sich dabei zwischen 15° C (Tripolis) und 22° C (Pygros). 
 
Nordgriechenland: Der Regen im Norden nimmt etwas ab, in Thrakien zeigt sich sogar vermehrt die Sonne. Insbesondere die westlichen Regionen Makedoniens sind jedoch weiterhin wolkenverhangen. Es ist mit Höchstwerten zwischen 14° C (Florina) und 19° C (Alexandroupoli) zu rechnen. 
 
Ionische Inseln und Zentralgriechenland: Bei Höchsttemperaturen zwischen 16° C (Karpenisi) und 23° C (Agrinio) zeigt sich zwischen einigen Wolken immer wieder die Sonne und es bleibt trocken. Nur auf Zakynthos (22° C) werden örtliche Schauer erwartet. 
 
Ägäis: In der Ägäis bleibt der Regen aus und die Sonne wird nur zeitweise von Wolken verdeckt. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 20° C und 21° C, wobei mit einer frischen Brise aus dem Norden zu rechnen ist. Auf Rhodos ist es mit 25° C weiterhin am wärmsten. 
 
(Griechenland Zeitung / lw, Foto: © Griechenland Zeitung / Melanie Schümer) 
 
 
 
 
 
Weiterlesen ...
Tags:

Impfaktion für Füchse beginnt am Donnerstag

  • Chronik

(Griechenland Zeitung / eh, Archivfoto: © Eurokinissi)
 
 
Weiterlesen ...
Tags:

Waldbrand auf Andros mittlerweile gelöscht

  • Chronik

Ein am Dienstag ausgebrochener Wald- und Buschbrand im Westen der Insel Andros, konnte mittlerweile unter Kontrolle gebracht bzw. gelöscht werden. Kurzzeitig ist am Dienstag auch eine bewohnte Gegend in Gefahr gewesen. Die Feuerwehr musste in der Nähe von Agios Petros Häuser evakuieren. Ihre Arbeit wurde u. a. aufgrund der starken Winde, die zum Teil eine Stärke von bis zu sieben erreicht haben, erschwert. Weiterlesen ...

Tags:

Stolpersteine in Thessaloniki

  • Chronik

 
Das soziale Projekt wurde von dem deutschen Künstler Gunter Demnig initiiert. Begonnen im Jahr 1992 in Hamburg, hat er mittlerweile über 54.000 Steine in mehr als 500 Städten Europas verteilt - hinter jedem einzelnen versteckt sich die Geschichte eines Opfers des Nationalsozialismus. 
 
Die ersten Steine in Thessaloniki wurden im September 2015 zum Gedenken an 149 Schüler, die Opfer des Holocaust wurden, am Eingang der ersten Hochschule für Jungen platziert. 
 
Gemeinsam mit  der Hafenbehörde und unterstützt durch die Bildungsorganisation „Menschheit in Aktion“, der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung, Zukunft“ und der Heinrich-Böll-Stiftung Griechenland lädt die „Bürgerinitiative für Stolpersteine in Thessaloniki“ heute zu einem gemeinsamen Gedenken an die Hafenarbeiter ein. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch den jüdischen Chor der Gemeinde Thessaloniki. 
 
Mehr Informationen: www.gr.boell.org,
 
 
Weiterlesen ...
Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb