Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Kultur

Farbenfrohe Kunst in Kallithea

  • Kultur

Ab Donnerstag, dem 1. März, lädt die Stadtbibliothek in Kallithea „Sofia Laskaridou“ zur Kunstaustellung von Myrtia Hellner mit dem Titel „Ich bin von heute, von gestern und von morgen“ ein. Kuratiert wird die Schau von der Kunsthistorikerin Maria-Moschou Karatzoglou. Weiterlesen ...

Tags:

Giorgos Zongolopoulos in Thessaloniki: „Die Werke klingen wie Musik“ TT

  • Kultur

Das Konzerthaus in Thessaloniki (Megaro Moussikis) zeigt noch bis zum 31. März eine Ausstellung mit Werken von Giorgos Zongolopoulos (Γιώργος Ζογγολόπουλος). Die 18 Skulpturen und 12 Malereien waren zuvor bereits auf der Kunstmesse „6. Art-Thessaloniki International Contemporary Fair“ zu sehen, auf der der Künstler besonders gewürdigt wurde. Weiterlesen ...

Tags:

Ausbau des Wanderwegenetzes in Hellas mit Hilfe von EU-Mitteln TT

  • Kultur

soll weiter ausgebaut werden. Ein entsprechendes Vorhaben kündigte das Ministerium für Umwelt und Energie Ende des Vormonats an. Die dafür nötigen Gelder von 30 Millionen Euro stammen aus dem Recovery and Resilience Fund. Weiterlesen ...

Tags:

Die sephardisch-jüdische Kultur Thessalonikis

  • Kultur

Ab Donnerstag, dem 9. Februar, eröffnet die Ausstellung über die sephardisch-jüdische Kultur Thessalonikis unter dem Titel „Madre d´Israel“ in der Volkshochschule Osnabrück ihre Pforten. Realisiert wurde sie in Kooperation der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und der Universität Osnabrück. Weiterlesen ...

Tags:

Griechisch als Herkunftssprache

  • Kultur

Am Donnerstag, dem 9. Januar, lädt die griechische Botschaft in Kooperation mit dem Centrum Modernes Griechenland (CeMoG) der Uni Berlin anlässlich des Internationalen Tages der Griechischen Sprache zu einem Vortrag von Prof. Theodoros Marinis zum Thema „Griechisch als Herkunftssprache in Deutschland“ ein. Weiterlesen ...

Tags:

Digitale Konzerthalle im Goethe-Institut Athen

  • Kultur

Chefdirigent Kirill Petrenko bestreitet am Mittwoch, dem 11. Februar, mit Paukenschlag und namhaften Stücken von bekannten Größen wie Claude Debussy und Giörgy Ligeti sowie der Uraufführung eines Werkes von Srnka Miroslav(„Superorganisms“) den Auftakt zur neuen Reihe des Athener Goethe-Instituts. Weiterlesen ...

Tags:

Reparationsforderungen Athens an Berlin

  • Kultur

Die Griechenland Solidarität Hannover und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen veranstalten am Freitag, dem 27. Januar, um 19 Uhr, eine Lesung und ein Gespräch mit Aris Radiopoulos, Autor der Studie „Die griechischen Reparationsforderungen gegenüber Deutschland“. Der Diplomat ist seit Juni 2021 Vertreter Griechenlands in Edirne (Adrianopel/Türkei). Die Besetzung Griechenlands durch die Wehrmacht 1941 bis 1944 hinterließ vielerorts „verbrannte Erde“. Weiterlesen ...

Tags:

Schauspieler und Laiko-Sänger Xanthopoulos im Alter von 89 Jahren verstorben

  • Kultur

Bekannt geworden war Nikos Xanthopoulos im griechischen Kino als „Mann aus dem Volk“, der ein schwieriges Leben hatte, am Ende jedoch immer als Gewinner hervorging. Am Sonntag (22.1.) ist der Schauspieler und spätere Laiko-Sänger im Alter von 89 Jahren an einer schweren Herzkrankheit verstorben. Weiterlesen ...

Tags:

Nun ganz offiziell: Elefsina ist Kulturhauptstadt Europas 2023!

  • Kultur

Es war die erste Veranstaltung dieser Art, seit die Institution der „Kulturhauptstadt Europas“ im Jahre 1985 auf Initiative der damaligen griechischen Kulturministerin Melina Mercouri und ihres französischen Amtskollegen Jacques Lang aus der Taufe gehoben wurde. Weiterlesen ...

Tags:

Repair Café in Athen: „Reparieren statt wegwerfen“

  • Kultur

Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ findet am 24. Januar ein Repair-Café-Workshop im Foyer des Goethe-Instituts Athen statt. Interessierte können dort zusammen mit ihren defekten Gegenständen im Schlepptau erscheinen. In Frage kommen alle Klein-, Küchen- und Haushaltsgeräte, wie etwa Kaffeemaschinen, Toaster, Föne oder ähnliches. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb