Die Kalamata-Burg erstrahlt in neuem Licht
Die Bewohner von Kalamata auf der Peloponnes können sich seit Mitte Februar an der umfassenden Beleuchtung der dortigen Burg erfreuen. Weiterlesen ...
Die Bewohner von Kalamata auf der Peloponnes können sich seit Mitte Februar an der umfassenden Beleuchtung der dortigen Burg erfreuen. Weiterlesen ...
Das Stück „Rattenjagd" von Peter Turrini kehrt zurück auf die Athener Bühne. Weiterlesen ...
In diesem Jahr begeht das Konzerthaus von Thessaloniki, das Megaron Moussikis, sein 25-jähriges Bestehen. Der im Wesentlichen aus zwei Bauten bestehende Gesamtkomplex erstreckt sich am südlichen Ende der beliebten Uferpromenade „Nea Paralia“ und ist mittlerweile eines der markanten Wahrzeichen der Stadt. Weiterlesen ...
Bereits zum zehnten Mal und zwar in der Zeit vom 26. bis 30. März 2025 öffnet das griechische Filmfestival Berlin in diesem Jahr den Vorhang. Weiterlesen ...
Zum ihrem 20-jährigen Bestehen lädt die renommierte Agentur ASTAMATITOS World Music die legendäre griechische Band Locomondo für drei exklusive Konzerte nach Deutschland ein. Weiterlesen ...
Die antike Siedlung von Gortyn bei Agii Deka im Süden Kretas zählt zu den wichtigsten archäologischen Stätten der Insel. Weiterlesen ...
Es ist müßig, das Bauwerk, das ganz allgemein als Parthenon bekannt ist, ausführlich zu beschreiben. Die Westfront, die in dieser Ansicht dargestellt ist, ist fast vollständig erhalten und hat wenig oder gar nicht unter den jüngsten Verfallserscheinungen gelitten. Weiterlesen ...
Die Popkultur des Westens besteht zu einem großen Teil aus der Modernisierung alter Mythen und der Verbindung klassischer Geschichte mit der Moderne. Besonders wenn es um die griechische Mythologie und Geschichte geht, hat kaum eine andere Zivilisation das Zeitalter der Antike in einem vergleichbaren Ausmaß geprägt. Weiterlesen ...
Schon seit Längerem wird die Burganlage von Nafpaktos auf der Nordseite des Korinthischen Golfes aufwendigen Restaurierungsmaßnahmen unterzogen. Nach der Genehmigung notwendiger Studien durch die verantwortlichen Stellen des Kulturministeriums werden entsprechende Arbeiten nun auch an der alten osmanischen Badeanlage innerhalb der Festung durchgeführt. Weiterlesen ...
Der Dokumentarfilm „Mary, Marianna, Maria“ wird ab dem 13. Februar in den griechischen Kinos gezeigt. Er hat eine Länge von 103 Minuten; aufgearbeitet wird die Beziehung der international bekannten und beliebten Opernsängerin Maria Callas (1923-1977) zu Griechenland. Weiterlesen ...
mehrere Karnevalsveranstaltungen statt. Der Startschuss fällt am Sonntag (16.2.) am zentralen Platz des Städtchens mit dem Sänger Toni Sfinos und seiner Band Playmates. Weiterlesen ...
Die Odyssee soll demnächst als mythisches Action-Epos ein Kassenschlager werden. Der Regisseur Christopher Nolan will das Epos von Homer aus dem 8. Jahrhundert vor Christus mit der neuen sogenannten Imax-Technologie drehen. Weiterlesen ...
Mit ihrem Lied „Asteromata“ wird die Sängerin Klavdia Griechenland beim 69. Eurovision Songcontest in Basel vertreten. Das Lied wird in griechischer Sprache gesungen. Weiterlesen ...
BÖBLINGEN. Am Samstag, dem 8. Februar, um 19.30 Uhr, lädt die Deutsch-Griechische Gesellschaft Böblingen/Sindelfingen zu dem Multivisionsvortrag „Byzanz -Konstantinopel-Istanbul. Kirchen, Paläste und Minarette“ von Eberhard Köhler ein. Weiterlesen ...
STUTTGART. Am Freitag, dem 14. Februar, um 19 Uhr, gibt die griechische Sängerin Alkyone ein Konzert in der Dürnitz Kulturlounge/Landesmuseum Baden-Württemberg (Schillerplatz 6). Alkyone gilt als die Entdeckung Griechenlands. Weiterlesen ...
Eine Ausstellung des deutsch-griechischen Olympiaprojekts ist bis zum 27. April 2025 im Küstenmuseum Wilhelmshaven als Sonderausstellung zu sehen. Weiterlesen ...